Husqvarna
Svartpilen 125
Ducati
Monster 1200 S
UVP | 5.499 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 17.490 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
Pro und Kontra
- markantes Design
- qualitativ hochwertige Ausführung
- Zwei Fahrmodi
- gutes Fahrwerk, gute Bremsen
- LED Beleuchtung komplett
- erwachsener Auftritt
- für eine 125er etwas schwer
- nicht gerade ein Schnäppchen
- Motorleistung
- präzises Fahrwerk
- Komfort
- Assistenzsysteme
- Verarbeitung
- Windschutz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 151 | kg |
Radstand | 1.357 | mm |
Radstand | 1.357 | mm |
Sitzhöhe: | 835 | mm |
Gewicht | 213 | kg |
Radstand | 1.485 | mm |
Länge | 2.156 | mm |
Radstand | 1.485 | mm |
Sitzhöhe: | 795-820 | mm |
Höhe | 1.117 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 1-Zylinder, 4-Takt Motor | |
Hubraum | 125 | ccm |
Hub | 47 | mm |
Bohrung | 58 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 1.198 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 106 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 15 PS bei 9.500 U/Min | |
Drehmoment | 13 NM bei 7.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 118 | km/h |
Tankinhalt | 13 | Liter |
Verbrauch | 2 | l pro 100km |
Reichweite | 542 | km |
Leistung | 147 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 124 NM bei 7.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 255 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP APEX 43 (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | WP APEX Monoshock (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/70-R17 | |
Reifen hinten | 150/60-R17 |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 149)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge | |
Bremsen
Bremsen vorne | ByBre, Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | ByBre, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 245 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Motorrad fahren macht Spaß - das gilt auch dann, wenn man mit einer Husqvarna Svartpilen 125 unterwegs ist. Natürlich wird man mit 15 PS keine Beschleunigungsrekorde aufstellen, aber aufgrund des erwachsenen Fahrwerks und der Streetfigher-mäßigen Sitzposition hat man mit der Husky auf der Landstraße jede Menge Spaß. Die Autobahn vergessen wir dagegen lieber ganz schnell wieder, dafür ist sie einfach nicht schnell genug.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau aus St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und wartet auf jede Menge Probefahrer. Nur zu, es macht echt Spaß!
Fazit - auf ewig jung
Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!
Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...
… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.
Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.
MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Svartpilen 125 vs. Ducati Monster 1200 S - Ein Motorradvergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Husqvarna Svartpilen 125 und die Ducati Monster 1200 S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu betrachten lohnt.
Design und Ästhetik
Die Husqvarna Svartpilen 125 besticht durch ihr minimalistisches und modernes Design. Mit klaren Linien und einem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Liebe zum Detail machen sie zu einem echten Hingucker in der Stadt.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Monster 1200 S als kraftvolles und aggressives Motorrad. Ihr muskulöses Design und die markanten Linien verleihen ihr eine Präsenz, die nicht zu übersehen ist. Die Kombination aus klassischem Ducati-Stil und modernen Akzenten macht sie zu einem zeitlosen Klassiker.
Leistung und Motor
Die Husqvarna Svartpilen 125 ist mit einem 125er-Motor ausgestattet, der sich ideal für Einsteiger und Stadtfahrten eignet. Sie bietet eine agile Beschleunigung und ein leichtes Handling, was sie perfekt für den Stadtverkehr macht. Allerdings ist ihre Leistung im Vergleich zur Ducati Monster 1200 S begrenzt, die mit einem 1200er-Motor ausgestattet ist und eine beeindruckende Leistung bietet. Die Monster ist für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer konzipiert, die ein kraftvolles und dynamisches Fahrerlebnis suchen.
Fahrverhalten und Komfort
In Sachen Fahrverhalten zeigt die Husqvarna Svartpilen 125 ihre Stärken in Wendigkeit und leichtem Handling. Sie ist ideal für enge Kurven und Stadtfahrten, bietet aber nicht den gleichen Langstreckenkomfort wie die Ducati Monster 1200 S. Letztere überzeugt durch ein stabiles Fahrverhalten und ein komfortables Fahrwerk, das auch auf längeren Touren für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt.
Ausstattung und Technik
Die Husqvarna Svartpilen 125 ist mit Basisfunktionen ausgestattet, die für Einsteiger ausreichen. Allerdings verfügt sie nicht über die umfangreiche Technik der Ducati Monster 1200 S. Sie ist mit modernen Fahrassistenzsystemen, einem TFT-Display und weiteren technischen Raffinessen ausgestattet, die das Fahrerlebnis deutlich verbessern.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Husqvarna Svartpilen 125 ist in der Regel günstiger und daher eine attraktive Option für Einsteiger oder Stadtfahrer. Die Ducati Monster 1200 S hingegen ist eine Investition für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, für Leistung und Technik mehr zu bezahlen.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Husqvarna Svartpilen 125 ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein wendiges und stylisches Motorrad suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich perfekt für den Stadtverkehr.
Die Ducati Monster 1200 S hingegen richtet sich an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und moderne Technik legen. Sie ist die richtige Wahl für alle, die gerne längere Strecken fahren und ein kraftvolles Fahrerlebnis suchen.
Insgesamt hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal, ob man sich für die Husqvarna Svartpilen 125 oder die Ducati Monster 1200 S entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.