Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 801

Honda

Honda
NC 750 X

UVP 10.499 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 8.499 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
Was kann der neue, schwarze Pfeil aus Schweden?
Weiter zum Testbericht
Was kann das Update der NC 750 x und was wurde geändert?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • leichte Maschine, agiles Handling
  • umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
  • einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
  • Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
Kontra:
  • Sozius sitzt so lala
  • nur eine Farbe
  • Sound könnte strammer sein
Pro:
  • praktisches Staufach
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfache Bedienung
  • gutes Display mit Navi-Anbindung via App
  • schöner Sound
  • mehr Power als man erwartet
Kontra:
  • Windschild nicht verstellbar
  • USB-Anschluss nicht Serie
  • keine Blinker-Rückstellung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht191kg
Radstand1.475mm
Länge2.091mm
Radstand1.475mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.133mm
Gewicht216kg
Radstand1.525mm
Länge2.210mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 802 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum745ccm
Hub80mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km
Leistung59 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment69 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.173km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite403km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneWP Apex USD-Telegabel ø 43 mm (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Apex Monoshock Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 17
Reifen hinten180/55 R 17
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17M/C
Reifen hinten160/60-ZR17M/C

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Vierkolbenzangen ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenzange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe mit radial montierten Zweikolbenbremszangen ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Husqvarna Svartpilen 801 liefert Leistung, Fahrspaß und vor allem eine bemerkenswerte Serienausstattung, die den Preis von 10.899 Euro in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Tolle Reifen, super Bremsen und das extravagante Design treffen auf eine Landstraßen-Spaßkanone, die einem die Arme richtig lang machen kann, wenn man denn will. Geiles Bike!
 
Tja, da ist dann wohl mal eine Probefahrt angesagt, oder? Am besten bei Heller & Soltau in St. Michaelisdonn, die haben uns auch das Testbike zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau verkauft aber nicht nur Motorräder von Husqvarna, sondern ist auch noch Kawasaki Vertragshändler. Vielleicht mal die Husky und eine Z900 vergleichen? Auf gehts nach Dithmarschen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.899€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Schwarz

Fazit

Die Honda NC 750 X ist so etwas wie der VW Golf der Motorräder: Robust, praktisch, alltagstauglich. Das Image ist so lala, aber jeder will sie haben. Dieser Cross-Over war im letzten Jahr immerhin unter den Top 5 der meistverkauften Honda-Motorräder in Deutschland! Sie fährt sich klasse, überfordert niemanden und lässt sich tadellos bedienen. Das neue Cockpit ist stark und die Doppelscheibe vorne hat ihr auch gut getan. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tausendsassa ist und z.B. im Stadtverkehr keinen Bock mehr auf die Schalterei hat, der sollte sich die Honda NC 750 X mit DCT unbedingt ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der NC 750 X könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.499€ (ohne DCT)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Baujahre: 2012 - heute 
  • Farben: rot, weiß, schwarz, khaki

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Svartpilen 801 vs. Honda NC 750 X - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Husqvarna Svartpilen 801 und die Honda NC 750 X unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ästhetik

Die Husqvarna Svartpilen 801 besticht durch ihr minimalistisches und modernes Design. Die klaren Linien und der markante Look ziehen sofort die Blicke auf sich. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda NC 750 X etwas klassischer, aber mit einem sportlichen Touch. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme, wobei die Svartpilen eher für Liebhaber des Besonderen geeignet ist, während die NC 750 X eine breitere Zielgruppe anspricht.

Fahrverhalten und Leistung

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Husqvarna Svartpilen 801 eine agilere und sportlichere Note. Sie ist leicht und wendig und damit ideal für kurvenreiche Strecken. Die Honda NC 750 X hingegen bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Hier zeigt sich die Stärke der Honda: Sie ist komfortabel und bietet eine entspannte Sitzposition, die besonders auf langen Strecken von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Die Husqvarna Svartpilen 801 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgt. Die Beschleunigung ist beeindruckend und macht jede Fahrt zum Vergnügen. Die Honda NC 750 X wiederum punktet mit einem leistungsstarken und gleichzeitig drehmomentstarken Motor, der sich im Alltag als besonders praktisch erweist. Hier zeigt sich die Stärke der Honda: Sie eignet sich nicht nur für sportliche Fahrten, sondern auch für den täglichen Gebrauch.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort hat die Honda NC 750 X die Nase vorn. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und bietet eine angenehme Ergonomie. Die Husqvarna Svartpilen 801 hingegen ist sportlicher ausgelegt, was bei längeren Fahrten zu Ermüdungserscheinungen führen kann. Für den Stadtverkehr ist die Svartpilen jedoch ideal, da sie eine aufrechte Sitzposition und eine gute Übersicht bietet.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Honda NC 750 X einige praktische Features wie einen integrierten Stauraum und ein modernes Cockpit. Die Husqvarna Svartpilen 801 wiederum setzt auf ein minimalistisches Cockpit, das zwar weniger Funktionen bietet, dafür aber den sportlichen Charakter unterstreicht. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt: Praktikabilität oder sportliches Design.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, wobei die Honda NC 750 X oft als die preiswertere Variante angesehen wird. Sie bietet mehr Komfort und praktische Features für den Alltag, während die Husqvarna Svartpilen 801 eher den sportlichen Fahrer anspricht, der Wert auf Design und Fahrspaß legt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Husqvarna Svartpilen 801 und der Honda NC 750 X stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Svartpilen ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und auffälliges Motorrad suchen, während die NC 750 X die perfekte Wahl für diejenigen ist, die Wert auf Komfort und Alltagstauglichkeit legen. Wer gerne lange Touren fährt und ein zuverlässiges Motorrad für den Alltag sucht, wird mit der Honda NC 750 X glücklich. Wer das Besondere und Sportliche sucht, für den ist die Husqvarna Svartpilen 801 die richtige Wahl. Letztlich kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt und welches Fahrgefühl man sucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙