Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 801

Suzuki

Suzuki
GSX-8S

UVP 10.499 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 8.900 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Was kann der neue, schwarze Pfeil aus Schweden?
Weiter zum Testbericht
Suzuki setzt mit der GSX-8S Maßstäbe in der Naked-Bike Mittelklasse.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • leichte Maschine, agiles Handling
  • umfangreiche Serienausstattung mit QuickShifter, Handy-Navi und Schräglagen-Features
  • einstellbares Fahrwerk, gute Bremsen
  • Pirelli Reifen mit cooler Stollen-Optik
Kontra:
  • Sozius sitzt so lala
  • nur eine Farbe
  • Sound könnte strammer sein
Pro:
  • starker Motor: Charakter, Kraft, Leistungsentfaltung, nutzbares Drehzahlband
  • tadelloses Fahrverhalten
  • schöner V2-Sound, nicht zu laut
  • QuickShifter Serie
  • gute Verarbeitung
  • Fahrspaß in großen Tüten
Kontra:
  • Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
  • klobige Glühbirnenblinker
  • unschön langes Heck

Abmessungen & Gewicht

Gewicht191kg
Radstand1.475mm
Länge2.091mm
Radstand1.475mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.133mm
Gewicht202kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km
Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneWP Apex USD-Telegabel ø 43 mm (Federweg 140)mm
Federung hintenWP Apex Monoshock Zentralfederbein, Vorspannung und Zugstufe einstellbar (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 17
Reifen hinten180/55 R 17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Vierkolbenzangen ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenzange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Husqvarna Svartpilen 801 liefert Leistung, Fahrspaß und vor allem eine bemerkenswerte Serienausstattung, die den Preis von 10.899 Euro in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Tolle Reifen, super Bremsen und das extravagante Design treffen auf eine Landstraßen-Spaßkanone, die einem die Arme richtig lang machen kann, wenn man denn will. Geiles Bike!
 
Tja, da ist dann wohl mal eine Probefahrt angesagt, oder? Am besten bei Heller & Soltau in St. Michaelisdonn, die haben uns auch das Testbike zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau verkauft aber nicht nur Motorräder von Husqvarna, sondern ist auch noch Kawasaki Vertragshändler. Vielleicht mal die Husky und eine Z900 vergleichen? Auf gehts nach Dithmarschen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.899€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Schwarz

Fazit

Wow, was für ein Bike! Ein einfacher Blick in das Datenblatt reicht bei der GSX-8S nicht aus, um zu einer korrekten Einschätzung dieser Maschine zu kommen - man muss sie fahren! Dann merkt man, dass Suzuki hier mit viel Liebe einen sehr ausgewogenen Streetfighter auf die Beine gestellt hat, der kaum Schwächen aufweist. Die GSX-8S bringt extrem viel Spaß, hat Dampf ohne Ende und muss sich vor KEINEM der derzeitigen Wettbewerber verstecken. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in diesem herrlichen Blau als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und wir können Euch tatsächlich nur raten: Fahrt nach Tornesch und probiert sie aus. Allerdings solltet ihr vorher Euren Kontostand checken, denn viele von Euch wird es erwischen - Vorsicht ist geboten!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.900€
  • Verfügbarkeit: ab 05/2023
  • Farben: Blau, Schwarz, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Svartpilen 801 vs. Suzuki GSX-8S - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Naked Bikes sind die Husqvarna Svartpilen 801 und die Suzuki GSX-8S zwei Modelle, die sich durch einzigartige Eigenschaften auszeichnen. Beide Motorräder bieten Fahrspaß und eine ansprechende Optik, doch worin unterscheiden sie sich wirklich? In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design der Husqvarna Svartpilen 801 ist modern und minimalistisch, mit klaren Linien und einem markanten Look, der sofort ins Auge fällt. Die Kombination aus mattem Schwarz und edlen Akzenten verleiht der Svartpilen einen einzigartigen Charakter. Im Vergleich dazu zeigt sich die Suzuki GSX-8S etwas aggressiver und sportlicher, mit dynamischen Linien und einer auffälligen Frontpartie. Beide Motorräder bieten eine angenehme Sitzposition, wobei die Ergonomie der GSX-8S etwas sportlicher ausgelegt ist, was auf längeren Strecken weniger komfortabel sein kann.

Motor und Leistung

Die Husqvarna Svartpilen 801 ist mit einem kraftvollen 799 ccm Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung liefert. Das Drehmoment ist gut abgestimmt, was zu einem agilen Fahrverhalten führt. Die Suzuki GSX-8S hingegen verfügt über einen 776-cm³-Motor, der ebenfalls eine starke Leistung bietet, aber etwas sanfter anspricht. Während die Svartpilen in der Stadt und auf kurvigen Strecken überzeugt, zeigt die GSX-8S ihre Stärken auf der Autobahn und bei höheren Geschwindigkeiten. Hier ist die GSX-8S etwas überlegen, da sie eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht und eine bessere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten bietet.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Husqvarna Svartpilen 801 ist bemerkenswert. Sie lässt sich leicht und präzise durch Kurven lenken, was sie zu einem idealen Begleiter für sportliche Fahrten macht. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt auch auf unebenen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Suzuki GSX-8S bietet ebenfalls ein hervorragendes Handling, ist aber etwas schwerer und erfordert mehr Kraft beim Einlenken. Dies könnte für weniger geübte Fahrer eine Herausforderung darstellen. Dennoch bietet die GSX-8S ein hohes Maß an Stabilität und Sicherheit, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Husqvarna Svartpilen 801 eine minimalistische, aber funktionale Instrumentierung. Die analogen Anzeigen sind gut ablesbar und liefern alle wichtigen Informationen. Die Suzuki GSX-8S wiederum punktet mit einem modernen digitalen Display, das eine Vielzahl von Informationen liefert, darunter Fahrmodi und Traktionskontrolle. Diese technischen Merkmale können für viele Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein, insbesondere für diejenigen, die Wert auf Sicherheit und Kontrolle legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Husqvarna Svartpilen 801 in der Regel etwas teurer ist. Dies könnte auf die exklusive Marke und das besondere Design zurückzuführen sein. Die Suzuki GSX-8S bietet dagegen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man die umfangreiche Ausstattung und die starke Leistung berücksichtigt. Für Käufer, die ein gutes Gesamtpaket suchen, könnte die GSX-8S die bessere Wahl sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Svartpilen 801 als auch die Suzuki GSX-8S ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Svartpilen besticht durch ihr einzigartiges Design und ihr agiles Handling, was sie zu einem idealen Motorrad für sportliches Fahren in der Stadt macht. Sie ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stil und Agilität legen. Die Suzuki GSX-8S hingegen bietet mehr Motorleistung und eine moderne Ausstattung, die sie zu einer hervorragenden Wahl für längere Strecken und Autobahnfahrten macht. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und zuverlässige Leistung suchen, ist die GSX-8S die bessere Wahl. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Beide Motorräder haben viel zu bieten und werden sicher viel Freude bereiten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙