Husqvarna

Husqvarna
Vitpilen 701

BMW

BMW
R 1200 GS Adventure K255

UVP 9.495 €
Baujahr von 2017 bis 2020
UVP
Baujahr von 2006 bis 2013
Designerstück für jeden Tag
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Sportlich
  • Exklusiv
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Preis
  • Kombi-Display
Pro:
  • Lasten-Esel
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • große Reichweite
  • gemütliche Sitzposition
  • sehr guter Windschutz
  • geeignet auch für lange und schnelle Autobahn-Passagen
Kontra:
  • schwer, Rangieren problematisch
  • anfälliges ABS

Abmessungen & Gewicht

Gewicht166kg
Radstand1.434mm
Länge2.100mm
Radstand1.434mm
Sitzhöhe: 0-830 mm
Gewicht256kg
Radstand1.510mm
Länge2.250mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 890-910 mm
Höhe1.470mm

Motor

Motor-BauartEintopf
Hubraum693ccm
Hub80mm
Bohrung105mm
KühlungFlüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartBoxer 4-Takt
Hubraum1.170ccm
KühlungLuft/Ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung75 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment72 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite300km
Leistung98 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment115 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt33Liter
Reichweite600km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel WP Apex 43 mm (Federweg 135)mm
Aufhängung vorne0
Federung hintenWP Apex Monoshock (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenUmgelenkte Schwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17
RahmenbauartDreiteiliges Rahmenkonzept aus Vorder- und Hinterrahmen mit mittragendem Motor
Federung vorneTelelever 41mm Zentralfederbein (Federweg 210)mm
Federung hintenWAD Federbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge Paralever
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDopperlscheibe ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Vitpilen ist ein kleiner Rabauke, aber einer, der einen gefühlt nie im Stich lässt. Vorausgesetzt man kann sie sich leisten, bleibt die Frage: Will man sie sich leisten? Wir von motorradtest.de sind uns einig: ja!  Fünfmal Daumen hoch.
Sie ist der ideale Begleiter für die Dinge, die im Leben so Spaß machen. Und die schönsten davon sind die, die sich jeder Logik entziehen. 
Gegen den Kauf spräche nur das, was uns Deutschen am liebsten ist: das Prinzip. Denn die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein Naked Bike, was die Tourentauglichkeit naturgemäß einschränkt, dem steht schon der nur 12 Liter fassende Tank entgegen. Aber, das weiß man ja vorher. Wie, dass Eis dick macht, man nicht "Bauer sucht Frau" im Fernsehen schauen sollte oder dass das Verblasen von vier Liter feinstem Super auf 100 Kilometer nur aus Spaß ökologisch einfach Mist ist.
Wir befinden jetzt, dass wir der Political Correctness genüge getan haben, und jetzt geht endlich zum Händler und macht eine Probefahrt. ;)

Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt.

Kleiner Nachtrag: Vitpilen ist Schwedisch und heißt übersetzt "Weißer Pfeil". Warum? Wir wissen's auch nicht.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.195 Euro
  • Gebraucht: ab 7.500 Euro
  • Baujahre: seit 2018
  • Farbe: aluminium 

Fazit - was bleibt hängen

"Hervorragende Offroad-Tauglichkeit bei nochmals gesteigerten Straßeneigenschaften" lautete damals der Pressetext zur neuen Adventure von BMW. Mit Offroad meinten die Schreiberlinge damals vermutlich nicht gerade die Crosspiste mit Sprüngen und tiefen Sand - dazu ist die GS 1200 Adventure schlichtweg zu schwer. Aber dennoch ist dieses Motorrad das ideale Bike für die gaaaanz lange Reise. Den Beweis lieferten Charly Boorman und Ewan McGregor 2007 auf ihrer "Long Way Down" genannten Reise, bei der sie 23.500 Kilometer durch Afrika eben genau auf diesen Maschinen zurückgelegt haben. 
 
Leider sind auch gebrauchte und ältere GS Adventure Bikes nicht ganz billig. Je nach Alter, Laufleistung, Zustand und Ausstattung werden bis zu 13.000 Euro verlangt. Allerdings darf bezweifelt werden, dass solche Preise tatsächlich auch gezahlt werden, aber für eine gute GSA K255 muss man schon mit 8.000 Euro rechnen. Zurück zur Ausgangsfrage: Lohnt sich das? Klares "JA!" unsererseits, denn diese Maschinen halten ewig und bringen auch nach 15 Jahren immer noch jede Menge Freude.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Neupreis: 13.500 € (nackt)
  • Gebraucht: 6.000 bis 13.000 € (je nach Alter und Zustand)
  • Baujahre: 2006-2013
  • Farben: diverse

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Vitpilen 701 vs. BMW R 1200 GS Adventure - Ein Vergleich der Spitzenklasse

Wenn es um Motorräder geht, stehen oft zwei Typen im Mittelpunkt: sportliche Maschinen und vielseitige Adventure-Bikes. In diesem Vergleich stehen sich die Husqvarna Vitpilen 701 und die BMW R 1200 GS Adventure gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu entdecken gilt.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Vitpilen 701 besticht durch ihr minimalistisches und modernes Design. Sie ist leicht und wendig, ideal für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken. Die Sitzposition ist sportlich, was das Fahren in der Stadt besonders angenehm macht. Im Gegensatz dazu ist die BMW R 1200 GS Adventure robust und funktional für lange Touren und Offroad-Abenteuer ausgelegt. Die aufrechte Sitzposition sorgt auch auf längeren Strecken für ein komfortables Fahrgefühl.

Motor und Leistung

Die Vitpilen 701 ist mit einem leistungsstarken Einzylindermotor ausgestattet, der für seine Agilität und sein Ansprechverhalten bekannt ist. Sie bietet ein sportliches Fahrverhalten, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt. Die BMW R 1200 GS Adventure hingegen verfügt über einen leistungsstarken Boxermotor, der nicht nur viel Drehmoment liefert, sondern auch für eine beeindruckende Stabilität sorgt. Während die Vitpilen ideal für sportliches Fahren ist, punktet die GS Adventure mit ihrer Vielseitigkeit und der Fähigkeit, auch abseits befestigter Straßen zu glänzen.

Technik und Ausstattung

In Sachen Technik hat die BMW R 1200 GS Adventure die Nase vorn. Sie ist mit vielen modernen Funktionen ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Navigationssystem und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtern. Die Husqvarna Vitpilen 701 bietet zwar auch einige moderne Annehmlichkeiten, aber nicht so viele wie die BMW. Der Fokus liegt mehr auf dem puristischen Fahrgefühl und weniger auf elektronischen Helfern.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Husqvarna Vitpilen 701 ist ein echtes Highlight. Sie lässt sich leicht in Kurven einlenken und vermittelt eine direkte Rückmeldung, die das Fahren sehr dynamisch macht. Die BMW R 1200 GS Adventure hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie ist etwas schwerer, was sich in engen Kurven bemerkbar macht, aber das höhere Gewicht sorgt für eine bessere Straßenlage bei höheren Geschwindigkeiten.

Kraftstoffverbrauch und Reichweite

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Kraftstoffverbrauch. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist in der Regel sparsamer und bietet eine gute Reichweite für sportliche Fahrten. Die BMW R 1200 GS Adventure hat zwar einen größeren Tank, verbraucht aber auch mehr Kraftstoff, vor allem im Geländebetrieb. Hier erweist sich die Vitpilen als die wirtschaftlichere Wahl für den Stadtverkehr und kürzere Touren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Husqvarna Vitpilen 701 und der BMW R 1200 GS Adventure stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Der Vitpilen 701 ist perfekt für sportliche Fahrer, die Wert auf Wendigkeit und modernes Design legen. Ideal für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken. Die BMW R 1200 GS Adventure hingegen ist die ideale Wahl für alle, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Er bietet Komfort, Stabilität und eine umfangreiche Ausstattung für lange Touren. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Art von Reise und Abenteuer man bevorzugt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙