Indian

Indian
Scout Bobber

Honda

Honda
CMX 1100 Rebel

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

UVP 15.890 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 11.450 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Maximal reduziert
Weiter zum Testbericht
Videotest des günstigen Japan-Cruisers mit dem Africa-Twin Motor.
Weiter zum Testbericht
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • 1. der Motor!
  • 2. der Motor!
  • 3. der Motor!
  • 4. der Motor!
  • 5 ...
Kontra:
  • Stößige Hinterradfederung
Pro:
  • Souveräner Motor
  • brummeliger Sound
  • sehr zugängliche Maschine, auch für Anfänger geeignet
  • niedrige Sitzpostion, passt auch für kleinere Leute
  • sehr lässiges Fahrgefühl
Kontra:
  • Bremsen vorne könnten stärker sein
Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos

Abmessungen & Gewicht

Gewicht261kg
Sitzhöhe: 649 mm
Gewicht223kg
Radstand1.520mm
Länge2.240mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 700 mm
Höhe1.115mm
Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm

Motor

Hubraum1.133ccm
Motor-BauartViertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS
Leistung87 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment98 NM bei 4.750 U/Min
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrahmen
Federung vorne43mm Telegabel
Federung hintenStereo-Federbein
Reifen vorne130/70B18 M/C
Reifen hinten180/65B16 M/C
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda CMX 1100 ist ein gediegener Cruiser mit guten Fahreigenschaften und einer kompletten Ausstattung. Im Gegensatz zu so manchem US-Schiff ist sie weder besonders schwer noch besonders schwer zu fahren. Sie bringt viel Spaß auf der Straße, hört sich gut an und eignet sich auch für Fahranfänger. Obwohl sie stattliche Abmessungen mitbringt, fühlt sich der Fahrer im Sattel nicht überfordert und hat das Bike nach sehr kurzer Eingewöhnungsphase schnell im Griff. Bedienung und Qualität sind Honda-typisch ohne Fehl und Tagel. Schöner Cruiser!

Nochmals vielen Dank an Andi aus Hamburg für die Leihe seiner Maschine. Demnächst folgen weitere Tests von LeserBikes, die sich auf unseren Videoaufruf gemeldet haben. Vielen Dank für die vielen Angebote!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.260 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 9.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2021
  • Farben: Schwarz, Grau

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Motorrad-Vergleich: Indian Scout Bobber vs Honda CMX 1100 Rebel vs Harley-Davidson Nightster

In der Welt der Cruiser-Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die sowohl Stil als auch Leistung bieten. In diesem Vergleich stehen drei bemerkenswerte Motorräder im Mittelpunkt: der Indian Scout Bobber, die Honda CMX 1100 Rebel und die Harley-Davidson Nightster. Jedes dieser Motorräder hat seine eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Stil

Beim Design hat jedes Motorrad seinen eigenen Charakter. Die Indian Scout Bobber besticht durch ihr klassisches Bobber-Design mit einem minimalistischen Look, der die Essenz des Motorradfahrens einfängt. Sie hat eine aggressive Haltung und ist perfekt für alle, die einen rauen, ungeschliffenen Stil bevorzugen.

Die Honda CMX 1100 Rebel hingegen bietet eine modernere Interpretation des Cruiser-Stils. Mit ihrem schlanken Rahmen und den klaren Linien spricht sie Fahrer an, die Wert auf zeitgemäßes Design legen. Die Rebel hat eine etwas sportlichere Note, die sie von anderen Cruisern abhebt.

Die Harley-Davidson Nightster kombiniert klassische Harley-Elemente mit einem frischen, dynamischen Look. Sie verfügt über die typischen Designelemente, die Harley-Fans lieben, und fügt gleichzeitig einen modernen Touch hinzu, der sie zu einem echten Hingucker macht.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung verfügt die Indian Scout Bobber über einen kraftvollen V2-Motor, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten sorgt sie für ein aufregendes Fahrerlebnis. Das Fahrverhalten ist stabil und bietet eine angenehme Kontrolle, was sie zu einer hervorragenden Wahl für längere Touren macht.

Die Honda CMX 1100 Rebel bietet ebenfalls eine beeindruckende Leistung, aber mit einem etwas anderen Ansatz. Der Parallel-Twin-Motor sorgt für eine sanfte Beschleunigung und ist ideal für die Stadt. Die Rebel ist leicht und wendig, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Anfänger und erfahrene Fahrer macht, die ein agiles Fahrverhalten schätzen.

Die Harley-Davidson Nightster verfügt über einen leistungsstarken Motor, der für seine kraftvolle Beschleunigung bekannt ist. Das Fahrverhalten ist sportlich und dynamisch, was sie zu einer aufregenden Option für diejenigen macht, die gerne auf kurvenreichen Straßen unterwegs sind. Allerdings kann das Gewicht der Nightster für manche Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Komfort und Ergonomie

Komfort ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Indian Scout Bobber bietet eine angenehme Sitzposition, die sowohl für kurze als auch für lange Touren geeignet ist. Die Sitzhöhe ist niedrig, was das Auf- und Absteigen erleichtert.

Die Honda CMX 1100 Rebel bietet zudem eine komfortable Ergonomie. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition machen sie zu einer bequemen Wahl für Stadtfahrten und längere Touren. Die Fußrasten sind gut platziert, was die Ergonomie zusätzlich verbessert.

Die Harley-Davidson Nightster bietet eine sportliche Sitzposition, die für dynamisches Fahren ausgelegt ist. Allerdings könnte die Sitzposition auf längeren Strecken etwas unbequem sein, vor allem für Fahrer, die eine entspanntere Haltung bevorzugen.

Technik und Ausstattung

Die Technik spielt heutzutage eine große Rolle bei der Auswahl eines Motorrads. Die Indian Scout Bobber bietet eine Grundausstattung, die für viele Fahrerinnen und Fahrer ausreichend ist, könnte aber bei modernen Technologien etwas hinterherhinken.

Die Honda CMX 1100 Rebel hingegen ist mit einer Vielzahl moderner Features ausgestattet, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis verbessern. Diese Technologien machen sie zu einer attraktiven Wahl für technikbegeisterte Fahrerinnen und Fahrer.

Die Harley-Davidson Nightster bietet ebenfalls eine gute Ausstattung mit modernen Instrumenten und Assistenzsystemen, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Kombination aus Tradition und Technik ist hier besonders gelungen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Indian Scout Bobber, der Honda CMX 1100 Rebel und der Harley-Davidson Nightster hängt stark von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die Scout Bobber ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die einen klassischen Look und kraftvolle Leistung schätzen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis, ist aber möglicherweise nicht die beste Wahl für technisch versierte Fahrer.

Die Honda CMX 1100 Rebel ist eine hervorragende Option für Anfänger und erfahrene Fahrer, die ein agiles und modernes Motorrad suchen. Sie kombiniert Komfort mit benutzerfreundlicher Ergonomie und modernen Features, was sie zu einer vielseitigen Wahl macht.

Die Harley-Davidson Nightster hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Fahrgefühl und eine Mischung aus Tradition und Moderne suchen. Sie bietet eine aufregende Leistung, könnte aber für längere Fahrten etwas weniger komfortabel sein.

Insgesamt ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, um das perfekte Motorrad zu finden. Jedes dieser Modelle hat seine eigenen Vorzüge und kann je nach Fahrstil und Einsatzgebiet die richtige Wahl sein.

Honda CMX 1000 Rebel

Honda CMX 1000 Rebel

An unhandled error has occurred. Reload 🗙