Indian
Scout Bobber
Suzuki
GSX-8S
UVP | 15.890 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2025~ |
UVP | 8.900 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- 1. der Motor!
- 2. der Motor!
- 3. der Motor!
- 4. der Motor!
- 5 ...
- Stößige Hinterradfederung
- starker Motor: Charakter, Kraft, Leistungsentfaltung, nutzbares Drehzahlband
- tadelloses Fahrverhalten
- schöner V2-Sound, nicht zu laut
- QuickShifter Serie
- gute Verarbeitung
- Fahrspaß in großen Tüten
- Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
- klobige Glühbirnenblinker
- unschön langes Heck
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 261 | kg |
Sitzhöhe: | 649 | mm |
Gewicht | 202 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.115 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 810 | mm |
Höhe | 1.105 | mm |
Motor
Hubraum | 1.133 | ccm |
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor | |
Hubraum | 776 | ccm |
Hub | 70 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS | |
Leistung | 83 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 78 NM bei 6.800 U/Min | |
Höchstgeschw. | 215 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 333 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Schraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm) |
Fazit
Wow, was für ein Bike! Ein einfacher Blick in das Datenblatt reicht bei der GSX-8S nicht aus, um zu einer korrekten Einschätzung dieser Maschine zu kommen - man muss sie fahren! Dann merkt man, dass Suzuki hier mit viel Liebe einen sehr ausgewogenen Streetfighter auf die Beine gestellt hat, der kaum Schwächen aufweist. Die GSX-8S bringt extrem viel Spaß, hat Dampf ohne Ende und muss sich vor KEINEM der derzeitigen Wettbewerber verstecken. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in diesem herrlichen Blau als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und wir können Euch tatsächlich nur raten: Fahrt nach Tornesch und probiert sie aus. Allerdings solltet ihr vorher Euren Kontostand checken, denn viele von Euch wird es erwischen - Vorsicht ist geboten!
MotorradTest.de auf YouTube
Indian Scout Bobber vs. Suzuki GSX-8S: Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Cruiser oder Sportler? In diesem Vergleich nehmen wir die Indian Scout Bobber und die Suzuki GSX-8S genauer unter die Lupe. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Style
Die Indian Scout Bobber besticht durch ihr klassisches und zugleich robustes Design. Mit ihrem minimalistischen Look und der tiefen Sitzposition vermittelt sie ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die markante Linienführung und die dunkle Farbgebung verleihen ihr einen unverwechselbaren Charakter, der viele Cruiser-Fans anspricht.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Suzuki GSX-8S als modernes Sportbike. Ihr aggressives Design und die aerodynamischen Formen sollen Geschwindigkeit und Leistung unterstreichen. Mit ihrem sportlichen Look und den auffälligen Farben zieht die GSX-8S die Blicke auf sich und spricht vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer an, die auf der Suche nach Adrenalin sind.
Leistung und Fahrverhalten
In Sachen Leistung bietet die Indian Scout Bobber einen kraftvollen V2-Motor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Ihre Kraft sorgt für ein geschmeidiges Fahrverhalten, besonders in der Stadt und auf kurvigen Landstraßen. Der Bobber ist ideal für entspannte Fahrten und bietet ein angenehmes Fahrgefühl, das viele Cruiser-Liebhaber schätzen.
Die Suzuki GSX-8S hingegen ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für seine Agilität und Geschwindigkeit bekannt ist. Diese Maschine ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die die Grenzen ihres Könnens ausloten und auf der Straße oder der Rennstrecke das Maximum herausholen wollen. Die GSX-8S bietet ein präzises Handling und ein sportliches Fahrverhalten, das sie zu einer hervorragenden Wahl für ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer macht.
Komfort und Ergonomie
In Sachen Komfort hat die Indian Scout Bobber die Nase vorn. Die breite Sitzbank und die entspannte Sitzposition machen auch längere Fahrten angenehm. Der Bobber ist auf Langstreckenkomfort ausgelegt, was ihn zur idealen Wahl für Cruiser-Fans macht, die gerne die Landschaft erkunden.
Die Suzuki GSX-8S bietet zwar auch einen gewissen Komfort, die sportliche Sitzposition ist aber eher für kurze, dynamische Fahrten ausgelegt. Fahrerinnen und Fahrer, die viel Zeit im Sattel verbringen wollen, könnten die GSX-8S als weniger komfortabel empfinden, vor allem auf längeren Touren. Die sportliche Ausrichtung der GSX-8S ist klar erkennbar und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die den Nervenkitzel suchen.
Technik und Ausstattung
In Sachen Technik ist die Suzuki GSX-8S auf dem neuesten Stand. Mit modernen Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und fortschrittlichen Assistenzsystemen bietet sie ein hohes Maß an Sicherheit und Fahrspaß. Diese technischen Raffinessen machen die GSX-8S zu einer zeitgemäßen Wahl für Technikliebhaber.
Die Indian Scout Bobber hingegen setzt auf ein eher klassisches Konzept. Sie bietet zwar grundlegende Features, lässt aber einige der modernen Technologien vermissen, die die GSX-8S auszeichnen. Das könnte für manche Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein, während andere die Einfachheit und den nostalgischen Charme der Bobber bevorzugen.
Fazit
Die Entscheidung zwischen der Indian Scout Bobber und der Suzuki GSX-8S hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Der Scout Bobber ist ideal für Cruiser-Fans, die Wert auf Komfort, Style und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für längere Touren und bietet ein nostalgisches Erlebnis, das viele Motorradfahrer schätzen.
Die Suzuki GSX-8S hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität suchen. Mit ihrer modernen Technik und dem sportlichen Design ist sie perfekt für alle, die gerne auf der Überholspur sind und das Adrenalin spüren wollen. Wer also ein dynamisches Fahrvergnügen sucht, wird mit der GSX-8S glücklich werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Motorräder ihre eigenen Reize haben. Die Wahl des richtigen Bikes will also gut überlegt sein, um ein optimales Fahrerlebnis zu gewährleisten.
SuX-8S