Kawasaki

Kawasaki
Ninja H2 SX SE

Benelli

Benelli
502 C

UVP 28.995 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 6.349 €
Baujahr von 2018 bis 2024
Ein Hammer, und zwar ein großer
Weiter zum Testbericht
Test des Italo A2-Cruisers für unter 6.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Leistung
  • Drehmoment
  • Reisekomfort
  • Handling
Kontra:
  • Serienausstattung etwas mager
Pro:
  • sehr zugängliches Fahrverhalten
  • kerniger Motor mit linearer Kraftentfaltung
  • kernige Optik mit vielen, schönen Details
  • TFT-Farbdisplay
  • hohe Reichweite
  • viel Motorrad für wenig Geld
Kontra:
  • sehr straff gefedert
  • Bremsen etwas teigig, schwer dosierbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht262kg
Radstand1.480mm
Länge2.135mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.260mm
Gewicht220kg
Radstand1.580mm
Länge2.240mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 770 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum998ccm
Hub55mm
Bohrung76mm
Kühlungflüssigkeitsgekühlt
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung200 PS bei 11.000 U/Min
Drehmoment137 NM bei 9.500 U/Min
Höchstgeschw.299km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite333km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Tankinhalt22Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite512km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne43-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenUni-Trak-Gasdruck-Stoßdämpfer (Federweg 139)mm
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten190/55ZR17M/C (75W)
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 41mm (Federweg 135)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneHalbschwimmende 320-mm-Brembo-Doppel-Bremsscheiben. Radial montierte Vierkolben-Bremssättel, Brembo Stylema Monoblock ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Brembo Doppelkolbenbremssattel ( ∅ 250 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Bremsscheibe mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 280 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit

Benelli zeigt erneut, dass man auch für wenig Geld extravagante Motorräder bekommen kann, die auch noch gut funktionieren. Die 502C ist ohne Frage ein besonderes Bike, welches außer der Honda CMX 500 Rebel kaum Konkurrenz fürchten muss. Es gibt schlichtweg keine anderen Cruiser in der A2 Klasse.
 
Die Maschine ist ordentlich gemacht, man muss trotz des Preises keine billige Fuhre befürchten. Sie fährt sich lässig, vermittelt viel Fahrspaß und beruhigt durch ihre Art den Fahrer von ganz alleine. Rasen will man mit dieser Maschine nicht, deshalb ist sie auch nicht untermotorisiert. Es hat uns viel Spaß bereitet, die Benelli 502 zu testen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.999 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2019
  • Farben: schwarz (matt)

MotorradTest.de auf YouTube

Kawasaki Ninja H2 SX SE vs. Benelli 502 C - Ein umfassender Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, gibt es kaum etwas Spannenderes als zwei so unterschiedliche Modelle wie die Kawasaki Ninja H2 SX SE und die Benelli 502 C miteinander zu vergleichen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Artikel wird ein detaillierter Vergleich angestellt, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Kawasaki Ninja H2 SX SE besticht durch ihr aggressives und aerodynamisches Design. Sie ist für den sportlichen Toureneinsatz konzipiert und bietet eine sportliche Sitzposition, die sowohl auf der Rennstrecke als auch auf langen Strecken Komfort bietet. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Benelli 502 C als Cruiser mit einem entspannteren Fahrstil. Ihr klassisches Design und die aufrechte Sitzposition machen sie ideal für gemütliche Ausfahrten in der Stadt oder auf dem Land.

Leistung und Antrieb

Die Ninja H2 SX SE ist mit einem leistungsstarken Supercharged-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sorgt. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für sportliche Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität schätzen. Die Benelli 502 C hingegen bietet eine solide Leistung, die für den Alltag und entspannte Touren mehr als ausreicht. Ihr Motor ist darauf ausgelegt, ein angenehmes Fahrgefühl zu vermitteln, ohne übertrieben sportlich zu sein.

Technologie und Ausstattung

In Sachen Technik hat die Kawasaki Ninja H2 SX SE die Nase vorn. Sie ist mit modernsten Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einem fortschrittlichen ABS-System ausgestattet. Diese Technologien verbessern nicht nur die Sicherheit, sondern auch das Fahrerlebnis. Auch die Benelli 502 C bietet einige moderne Annehmlichkeiten, allerdings nicht in dem Umfang wie die Ninja. Ihr Fokus liegt mehr auf dem klassischen Fahrgefühl und weniger auf der technischen Ausstattung.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Die Ninja H2 SX SE ist für längere Touren konzipiert und bietet eine bequeme Sitzposition sowie ausreichend Stauraum für Gepäck. Sie eignet sich hervorragend für Touren und längere Reisen. Die Benelli 502 C wiederum ist ideal für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge. Ihre Handlichkeit und ihr geringes Gewicht machen sie zu einer praktischen Wahl für den Alltag.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kawasaki Ninja H2 SX SE gehört zur oberen Preisklasse und rechtfertigt ihren Preis mit hochwertigen Materialien und fortschrittlicher Technik. Die Benelli 502 C hingegen ist deutlich günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer, die ein stylisches und zuverlässiges Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Kawasaki Ninja H2 SX SE als auch die Benelli 502 C ihre Vorzüge haben. Die Ninja ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Technik und Komfort legen. Sie ist ideal für lange Touren und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Benelli 502 C richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die entspanntes Cruisen bevorzugen und ein klassisches Design schätzen. Sie ist ideal für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob die sportliche Agilität der Ninja oder der entspannte Fahrstil der Benelli, beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙