Kawasaki
Versys 650
Honda
CB 1100 EX
UVP | 8.645 € | |
Baujahr | von 2007 bis 2025~ |
UVP | 13.075 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
Pro und Kontra
- Sehr komfortabler Reise-Dampfer
- Ohne viel Schnickschnack leicht zu bedienen
- Richtig gute Bremsen!
- Stabiles, vertrauenserweckendes Fahrverhalten
- Großer Tank, geringer Verbrauch, große Reichweite
- Leistung zu zweit mit Gepäck etwas knapp
- Kein Tempomat verfügbar
- Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
- Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
- Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
- gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
- Kein Plastik!
- Ist sie nicht wunderschön?!
- geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
- beim Blinken erwischt man oft die Hupe
- schwer
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 219 | kg |
Radstand | 1.415 | mm |
Länge | 2.165 | mm |
Radstand | 1.415 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.400 | mm |
Gewicht | 255 | kg |
Radstand | 1.490 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.490 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder | |
Hubraum | 649 | ccm |
Hub | 60 | mm |
Bohrung | 83 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 1.140 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 74 | mm |
Kühlung | Öl-Luft | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 67 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 61 NM bei 7.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 21 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 467 | km |
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 91 NM bei 5.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 317 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 41-mm-Upside-Down-Teleskopgabel (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Horizontaler Back-Link Gasdruck-Stoßdämpfer mit durch Remote-Zugriff hydraulisch einstellbarer Federbasis (Federweg 145)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70ZR17M/C (58W) | |
Reifen hinten | 160/60ZR17M/C (69W) |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Federung vorne | Telegabel 41 mm | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | ZR | |
Reifen hinten | ZR |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppel-Petal-Bremsscheiben ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzel-Petal-Bremsscheibe ( ∅ 250 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 296 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 256 mm) |
Fazit
Die Kawasaki Versys 650 ist eine richtig gut gemachte Cross-Over Maschine für die lange Tour. Sie ist keine Angeberin, sondern bietet solide Kost zu einem sehr fairen Preis. Es gibt drei Varianten der Versys 650, die den Touring-Aspekt dieser Maschine unterstreichen. Im Vordergrund dieses Bikes stehen Komfort, aber auch Fahrspaß und auch sehr gute Reise-Qualitäten. Eines der vielleicht am meisten unterschätzten Bikes auf dem Markt.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht die Versys 650 neben so ziemlich allen anderen Kawas als Vorführer bereit und freut sich auf Probefahrer auf den schönen Landstraßen in Dithmarschen.
Fazit - so schön können Motorräder sein
Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!
MotorradTest.de auf YouTube
Kawasaki Versys 650 vs. Honda CB 1100 EX
Der Vergleich zwischen der Kawasaki Versys 650 und der Honda CB 1100 EX ist für viele Motorradfans von großem Interesse. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Modelle im Detail, um herauszufinden, welches Motorrad am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ergonomie
Die Kawasaki Versys 650 besticht durch ihr modernes und sportliches Design, das gleichzeitig funktional ist. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine komfortable Ergonomie, die besonders auf langen Touren von Vorteil ist. Im Gegensatz dazu hat die Honda CB 1100 EX ein klassisches, nostalgisches Design, das viele Liebhaber von Retro-Motorrädern anspricht. Die niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen die CB 1100 EX zu einer angenehmen Wahl für Stadtfahrten und kurze Ausflüge.
Motor und Leistung
Motorseitig bietet die Kawasaki Versys 650 einen flüssigkeitsgekühlten Parallel-Twin mit 649 cm³, der viel Leistung und ein gutes Drehmoment liefert. Das macht die Versys zu einem idealen Begleiter für Touren, aber auch für gelegentliche Ausflüge ins Gelände. Die Honda CB 1100 EX wiederum ist mit einem 1140 cm³ großen, luft- und ölgekühlten Vierzylinder ausgestattet, der sanft und linear anspricht. Das sorgt vor allem im Stadtverkehr für ein entspanntes Fahrgefühl.
Fahrverhalten und Handling
Die Versys 650 ist bekannt für ihr agiles Handling und ihre Fähigkeit, sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände gut zurechtzukommen. Die langen Federwege und die hohe Bodenfreiheit machen sie zu einem vielseitigen Motorrad. Auf der anderen Seite bietet die Honda CB 1100 EX ein stabiles und berechenbares Fahrverhalten, das besonders für Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, die Wert auf einen entspannten Fahrstil legen. Die CB 1100 EX fühlt sich auf kurvigen Landstraßen wohl, während die Versys 650 auch abseits befestigter Wege überzeugt.
Ausstattung und Technik
Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, unterscheiden sich aber in ihren Ansätzen. Die Kawasaki Versys 650 bietet viele praktische Ausstattungsmerkmale wie ABS, eine verstellbare Windschutzscheibe und einen großen Tank für lange Touren. Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf klassische Werte und bietet eine hochwertige Verarbeitung sowie ein ansprechendes Cockpit-Design, das den Retro-Charme unterstreicht. Die Ausstattung ist weniger auf technische Spielereien ausgelegt, sondern konzentriert sich auf das Wesentliche.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Kawasaki Versys 650 in der Regel einen günstigeren Einstiegspreis, was sie für Einsteiger und Budgetbewusste attraktiv macht. Die Honda CB 1100 EX liegt in einer höheren Preisklasse, bietet dafür aber eine exklusive Ausstattung und ein zeitloses Design, das viele Motorradfahrer anspricht.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Kawasaki Versys 650 als auch die Honda CB 1100 EX ihre Stärken und Schwächen haben. Die Versys 650 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Vielseitigkeit und Abenteuer suchen, während die CB 1100 EX perfekt für diejenigen ist, die ein klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl bevorzugen. Für lange Touren und gelegentliche Ausflüge ins Gelände ist die Versys die bessere Wahl. Wer hingegen Wert auf Retro-Charme und entspanntes Fahren legt, wird mit der Honda CB 1100 EX glücklich. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab.