Kawasaki
Versys 650
Honda
CB 1300 SA
UVP | 8.645 € | |
Baujahr | von 2007 bis 2025~ |
UVP | ||
Baujahr | von 2006 bis 2011 |
Pro und Kontra
- Sehr komfortabler Reise-Dampfer
- Ohne viel Schnickschnack leicht zu bedienen
- Richtig gute Bremsen!
- Stabiles, vertrauenserweckendes Fahrverhalten
- Großer Tank, geringer Verbrauch, große Reichweite
- Leistung zu zweit mit Gepäck etwas knapp
- Kein Tempomat verfügbar
- Samtiger, seidiger, kräftiger, durchzugsstarker Motor
- elastisches Triebwerk mit ordentlich Dampf aus dem Keller
- 90 Nm schon ab 2.000 UMin
- toller Reihen-Vierer mit linearer Leistungsabgabe
- Der Motor ist wirklich der Hammer!
- schwer
- keine Ganganzeige
- hoher Verbrauch
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 219 | kg |
Radstand | 1.415 | mm |
Länge | 2.165 | mm |
Radstand | 1.415 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.400 | mm |
Gewicht | 264 | kg |
Radstand | 1.515 | mm |
Länge | 2.220 | mm |
Radstand | 1.515 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.215 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder | |
Hubraum | 649 | ccm |
Hub | 60 | mm |
Bohrung | 83 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 1.284 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 78 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 5 |
Fahrleistungen
Leistung | 67 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 61 NM bei 7.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 21 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 467 | km |
Leistung | 114 PS bei 7.750 U/Min | |
Drehmoment | 117 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 230 | km/h |
Tankinhalt | 21 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 339 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | 41-mm-Upside-Down-Teleskopgabel (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Horizontaler Back-Link Gasdruck-Stoßdämpfer mit durch Remote-Zugriff hydraulisch einstellbarer Federbasis (Federweg 145)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70ZR17M/C (58W) | |
Reifen hinten | 160/60ZR17M/C (69W) |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Federung vorne | Teleskopgabel konventionell (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine (Federweg 116)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppel-Petal-Bremsscheiben ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzel-Petal-Bremsscheibe ( ∅ 250 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 256 mm) |
Fazit
Die Kawasaki Versys 650 ist eine richtig gut gemachte Cross-Over Maschine für die lange Tour. Sie ist keine Angeberin, sondern bietet solide Kost zu einem sehr fairen Preis. Es gibt drei Varianten der Versys 650, die den Touring-Aspekt dieser Maschine unterstreichen. Im Vordergrund dieses Bikes stehen Komfort, aber auch Fahrspaß und auch sehr gute Reise-Qualitäten. Eines der vielleicht am meisten unterschätzten Bikes auf dem Markt.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht die Versys 650 neben so ziemlich allen anderen Kawas als Vorführer bereit und freut sich auf Probefahrer auf den schönen Landstraßen in Dithmarschen.
Fazit - was bleibt hängen
Die Honda CB1300 ist aus unserer Sicht ein echter Geheimtipp auf dem Markt der Gebraucht-Motorräder. Was man hier für etwa 5.000 Euro an Fahrspaß und Qualität geboten bekommt ist wirklich enorm. Dieses Bike wird auch nach 100.000 km noch gut dastehen, sofern man sie regelmäßig wartet. Wer ein klassisches BigBike mit einem herausragenden Motor und Sucht-Sound sucht, sollte mal eine Probefahrt machen. Die kleinen Nachteile, die ein 15 Jahre altes Bike gegenüber einer modernen Maschine hat, nimmt man da gerne in Kauf - sehr gerne sogar!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von uns selbst für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke Honda, dass ihr die CB1300 gebaut habt!
MotorradTest.de auf YouTube
Kawasaki Versys 650 vs. Honda CB 1300 SA - Motorräder im Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die Kawasaki Versys 650 und die Honda CB 1300 SA unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Kawasaki Versys 650 besticht durch ihr modernes, sportliches Design, das sowohl für Touren als auch für den Alltag geeignet ist. Mit ihrem hohen Windschild und der aufrechten Sitzposition bietet sie hervorragenden Langstreckenkomfort. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 1300 SA als klassisches Naked Bike mit robustem und zeitlosem Design. Die niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge.
Motor und Leistung
Die Kawasaki Versys 650 ist mit einem 649-cm³-Paralleltwin ausgestattet, der eine ausgewogene Leistung und ein gutes Drehmoment bietet. Das macht sie zu einer vielseitigen Wahl für unterschiedliche Fahrbedingungen. Andererseits verfügt die Honda CB 1300 SA über einen 1284 ccm V4-Motor, der für seine kraftvolle Leistung und sein beeindruckendes Drehmoment bekannt ist. Das verleiht der CB 1300 SA eine sportliche Note, die besonders auf der Autobahn zur Geltung kommt.
Fahrverhalten und Handling
Im Fahrverhalten zeigt die Kawasaki Versys 650 ihre Stärken in Agilität und Wendigkeit. Sie lässt sich leicht durch Kurven steuern und vermittelt ein sicheres Gefühl auf der Straße. Die Honda CB 1300 SA punktet dagegen mit Stabilität und einem ruhigen Fahrverhalten, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten. Während sich die Versys 650 für Abenteuer und lange Touren eignet, ist die CB 1300 SA ideal für sportliche Fahrten und entspannte Ausflüge.
Komfort und Ausstattung
Die Kawasaki Versys 650 bietet eine Vielzahl an Komfortmerkmalen, darunter eine höhenverstellbare Sitzbank und ein großes Windschild, das den Winddruck auf langen Strecken reduziert. Die Federung ist ebenfalls auf Komfort ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren macht. Die Honda CB 1300 SA hingegen bietet eine hochwertige Ausstattung mit einem übersichtlichen Cockpit und bequemen Sitzpolstern, was sie zu einer angenehmen Wahl für den Stadtverkehr und kürzere Touren macht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings in unterschiedlichen Kategorien. Die Kawasaki Versys 650 ist in der Regel günstiger und bietet für den Preis eine solide Ausstattung. Die Honda CB 1300 SA ist etwas teurer, bietet aber mehr Leistung und eine bessere Ausstattung, was sie für sportlichere Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.
Fazit
Die Entscheidung zwischen der Kawasaki Versys 650 und der Honda CB 1300 SA hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Die Versys 650 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine vielseitige Maschine für lange Touren und Abenteuer suchen. Sie bietet Komfort, Agilität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Honda CB 1300 SA hingegen ist die richtige Wahl für alle, die eine leistungsstarke und sportliche Maschine bevorzugen. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem klassischen Design ist sie sowohl für sportliche Fahrten als auch für den Stadtverkehr geeignet. Letztlich kommt es darauf an, welches Fahrerlebnis man sucht, und beide Motorräder haben einiges zu bieten.