Kawasaki

Kawasaki
Versys 650

Suzuki

Suzuki
GSX-S 750

UVP 8.645 €
Baujahr von 2007 bis 2025~
UVP 8.990 €
Baujahr von 2017 bis 2021
Komfortables Cross-Over Bike für ca. 9.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht
Suzukis Dauerbrenner
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Sehr komfortabler Reise-Dampfer
  • Ohne viel Schnickschnack leicht zu bedienen
  • Richtig gute Bremsen!
  • Stabiles, vertrauenserweckendes Fahrverhalten
  • Großer Tank, geringer Verbrauch, große Reichweite
Kontra:
  • Leistung zu zweit mit Gepäck etwas knapp
  • Kein Tempomat verfügbar
Pro:
  • Sehr handlich
  • Stabiles Fahrgefühl
  • Günstig
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort
  • Motor im Vergleich zur Konkurrenz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht219kg
Radstand1.415mm
Länge2.165mm
Radstand1.415mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.400mm
Gewicht213kg
Radstand1.455mm
Länge2.125mm
Radstand1.455mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.055mm

Motor

Motor-BauartFlüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum749ccm
Hub46mm
Bohrung72mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung67 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment61 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite467km
Leistung114 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment81 NM bei 9.000 U/Min
Höchstgeschw.235km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite327km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne41-mm-Upside-Down-Teleskopgabel (Federweg 150)mm
Federung hintenHorizontaler Back-Link Gasdruck-Stoßdämpfer mit durch Remote-Zugriff hydraulisch einstellbarer Federbasis (Federweg 145)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten160/60ZR17M/C (69W)
RahmenbauartBrücken
Federung vorneUpside-Down 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 138)mm
Aufhängung hintenTrapezschwinge Stahl
Reifen vorne17 M/C x MT 3.50 120/70ZR17 M/C (58W)

Bremsen

Bremsen vorneDoppel-Petal-Bremsscheiben ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzel-Petal-Bremsscheibe ( ∅ 250 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Kawasaki Versys 650 ist eine richtig gut gemachte Cross-Over Maschine für die lange Tour. Sie ist keine Angeberin, sondern bietet solide Kost zu einem sehr fairen Preis. Es gibt drei Varianten der Versys 650, die den Touring-Aspekt dieser Maschine unterstreichen. Im Vordergrund dieses Bikes stehen Komfort, aber auch Fahrspaß und auch sehr gute Reise-Qualitäten. Eines der vielleicht am meisten unterschätzten Bikes auf dem Markt.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht die Versys 650 neben so ziemlich allen anderen Kawas als Vorführer bereit und freut sich auf Probefahrer auf den schönen Landstraßen in Dithmarschen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.745€ + Überführung
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2007
  • Farben: rot, grün, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Kawasaki Versys 650 vs. Suzuki GSX-S 750 - Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinem Fahrstil? In diesem Vergleich nehmen wir die Kawasaki Versys 650 und die Suzuki GSX-S 750 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Kawasaki Versys 650 besticht durch ihr sportliches und zugleich funktionales Design. Sie ist ein Tourenmotorrad, das für längere Fahrten konzipiert wurde. Die aufrechte Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine angenehme Ergonomie, die auch auf langen Strecken nicht ermüdet. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Suzuki GSX-S 750 als Naked Bike mit einem aggressiveren Auftritt. Die sportliche Sitzposition und die schlanke Silhouette verleihen ihr einen dynamischen Auftritt, der vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer anspricht.

Motor und Leistung

Die Kawasaki Versys 650 ist mit einem 649 ccm Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der eine sanfte Leistungsentfaltung bietet. Damit ist sie ideal für Touren und entspanntes Fahren. Die Suzuki GSX-S 750 hingegen verfügt über einen 749 cm³-Reihenvierzylindermotor, der deutlich mehr Leistung und Drehmoment liefert. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die gerne beschleunigen und kurvenreiche Strecken genießen.

Fahrverhalten und Handling

Im Fahrverhalten zeigt die Versys 650 ihre Stärken vor allem auf langen Strecken und in leichtem Gelände. Das Fahrwerk ist so ausgelegt, dass Unebenheiten gut absorbiert werden, was sie zu einem komfortablen Reisebegleiter macht. Die Suzuki GSX-S 750 hingegen überzeugt durch ihr agiles Handling und die präzise Lenkung. In Kurven fühlt sie sich sehr sicher an und bietet ein sportliches Fahrgefühl, das Adrenalinjunkies anspricht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Kawasaki Versys 650 einige praktische Features zu bieten, wie zum Beispiel eine verstellbare Windschutzscheibe und eine gute Gepäckoption. Diese Eigenschaften machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Reisende. Die Suzuki GSX-S 750 punktet dagegen mit modernen technischen Features wie einem TFT-Display und verschiedenen Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Hier zeigt sich, dass Suzuki auf die Bedürfnisse sportlicher Fahrerinnen und Fahrer eingeht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Kawasaki Versys 650 vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen, oft das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die Suzuki GSX-S 750 ist zwar etwas teurer, bietet aber mehr Leistung und sportliche Features, die für viele Fahrerinnen und Fahrer attraktiv sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Kawasaki Versys 650 als auch die Suzuki GSX-S 750 ihre Vorzüge haben. Die Versys 650 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne lange Touren unternehmen, Wert auf Komfort legen und auch mal abseits der Straße unterwegs sein wollen. Die Suzuki GSX-S 750 hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein dynamisches Fahrverhalten und hohe Leistung suchen. Perfekt für alle, die gerne Kurven fahren und beim Beschleunigen das Adrenalin spüren wollen. Die moderne Technik und die sportliche Ergonomie machen sie zu einer spannenden Wahl für junge Biker.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Kawasaki Versys 650 oder Suzuki GSX-S 750, beide Modelle bieten ein hervorragendes Fahrerlebnis und viel Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙