KTM

KTM
390 Adventure

Voge

Voge
300 Rally

UVP 7.099 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 4.499 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Das Bike für eine bessere Welt
Weiter zum Testbericht
Was kann die China-Enduro mit 29 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Austattung
  • Wieselflink
  • Soziuskomfort
  • Geringes Gewicht
Kontra:
  • Preis
Pro:
  • leicht
  • einfache Bedienung
  • Sturzbügel Serie
  • ABS abschaltbar
  • geringer Verbrauch
  • günstig
Kontra:
  • Bremsen vorne schwach
  • Getriebe hakelig
  • für hartes Gelände etwas weich
  • aufgrund der Sitzhöhe nichts für kleine Leute

Abmessungen & Gewicht

Gewicht172kg
Radstand1.430mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 855 mm
Gewicht158kg
Radstand1.430mm
Länge2.107mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 915 mm
Höhe1.405mm

Motor

Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum373ccm
Hub60mm
Bohrung89mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring, Kette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder-Viertaktmotor
Hubraum292ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung44 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment37 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite426km
Leistung28 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment25 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.125km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite344km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorne43mm WP APEX Gabel, einstellbar in Zug- und Druckstufe (Federweg 170)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 177)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten130/80-17
RahmenbauartRahmen mit geteiltem Unterzug.
Federung vorne 41-mm USD Telegabel, nicht einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, 4-Kolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 230 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)

Fazit

Die Voge 300 Rally ist ein sehr günstige Enduro, die Ihrem Namenszusatz "Rally" durchaus gerecht wird. Man kann mit ihr über Stock und Stein fahren und braucht die Reise nicht unterbrechen, wenn die Straße mal zu Ende sein sollte. Bei diesem Preis darf man sich allerdings nicht wundern, wenn im Detail kleinere Probleme gibt. Die Bremsen und das etwas zu weiche Fahrwerk sind hier an erster Stelle zu nennen.
 
Auf der Habenseite steht das geringe Gewicht und die angenehme Sitzposition, die auch ein Fahren im Stehen für längere Zeit ermöglicht. Wir sind gespannt auf die Verkaufszahlen der Voge 300 Rally, die in dieser Preisklasse quasi gar keine Wettbewerbe befürchten muss.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 4.599€ inkl. Überführung
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Weiß-Blau, Grau-Gelb

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 390 Adventure vs. Voge 300 Rally - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Adventure-Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, aber zwei Modelle stechen besonders hervor: die KTM 390 Adventure und die Voge 300 Rally. Beide Bikes bieten spannende Möglichkeiten für Abenteuerlustige, unterscheiden sich aber in verschiedenen Aspekten, die für die Kaufentscheidung ausschlaggebend sein können.

Design und Ergonomie

Das Design der KTM 390 Adventure ist sportlich und modern, mit einem aggressiven Look, der sofort ins Auge fällt. Die hohe Sitzposition und die schlanken Konturen sorgen für eine gute Ergonomie, die sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Touren geeignet ist. Die Voge 300 Rally hat dagegen ein etwas traditionelleres Design, das an klassische Rallye-Motorräder erinnert. Ihre breitere Sitzbank bietet vor allem auf langen Strecken zusätzlichen Komfort.

Motor und Leistung

Bei der Motorleistung hat die KTM 390 Adventure klar die Nase vorn. Mit ihrem durchzugsstarken Einzylindermotor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, ideal für schnelle Überlandfahrten. Die Voge 300 Rally hingegen hat einen etwas schwächeren Motor, der aber für entspanntes Cruisen und Offroad-Abenteuer ausreicht. Hier zeigt sich, dass die KTM für sportlichere Fahrerinnen und Fahrer die bessere Wahl ist, während die Voge für gemütlichere Touren geeignet ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der KTM 390 Adventure ist agil und präzise. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und vermittelt auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Fahrgefühl. Die Voge 300 Rally hingegen hat ein etwas sanfteres Handling, was sich vor allem auf unbefestigten Straßen als vorteilhaft erweist. Hier zeigt sich die Stärke des Vogels, der im Gelände sehr gut zurechtkommt.

Ausstattung und Technik

Technisch ist die KTM 390 Adventure mit modernen Features ausgestattet, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Hervorzuheben sind auch die Fahrmodi und die ABS-Funktion, die das Fahren sicherer machen. Die Voge 300 Rally bietet ebenfalls eine ansprechende technische Ausstattung, lässt aber einige der fortschrittlicheren Features der KTM vermissen. Hier könnte die KTM für Technikfans die bessere Wahl sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich gesehen liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die KTM 390 Adventure tendenziell etwas teurer ist. Dennoch rechtfertigt die KTM ihren Preis durch die überlegene Leistung und die umfangreiche Ausstattung. Die Voge 300 Rally bietet jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad suchen, ohne die neuesten technischen Spielereien zu benötigen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die KTM 390 Adventure ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für schnelle Touren und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Voge 300 Rally hingegen ist perfekt für alle, die ein komfortables und zuverlässiges Bike für entspannte Touren und Offroad-Abenteuer suchen. Sie punktet mit klassischem Design und solidem Fahrverhalten auf unbefestigten Straßen. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob mit der sportlichen KTM oder der vielseitigen Voge, beide Bikes bieten ein tolles Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙