KTM

KTM
790 Adventure

BMW

BMW
R nineT Urban G/S

UVP 11.990 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 14.750 €
Baujahr von 2017 bis 2023
Mittelklasse Reise-Enduro mit starker Ausstattung
Weiter zum Testbericht
Retro, Scrambler, Naked, Tourer - was ist das für eine Maschine?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor nicht mehr so rappelig wie früher
  • ordentliche Leistung für jede Menge Fahrspaß
  • Schräglagen-Sensorik mit Kurven-ABS
  • modernes TFT-Farbdisplay
  • viel Platz für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • Quickshifter nur gegen Aufpreis
  • Fahrwerk nicht einstellbar
Pro:
  • Motor
  • Handling
  • Bremsen
  • Fahrwerk
  • Qualitätsanmutung
  • Optik
Kontra:
  • fehlende Anzeigen für Benzinstand, Drehzahl und Gang
  • Reisemöglichkeiten und Windschutz nicht auf GS-Niveau

Abmessungen & Gewicht

Gewicht216kg
Radstand1.509mm
Länge2.260mm
Radstand1.509mm
Sitzhöhe: 840-860 mm
Höhe1.375mm
Gewicht221kg
Radstand1.527mm
Länge2.175mm
Radstand1.527mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment87 NM bei 6.600 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite476km
Leistung110 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment116 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite321km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen
Federung vorneWP APEX Upside-Down Ø 43 mm (Federweg 200)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll 90mm breit
Reifen hinten18 Zoll 150mm breit
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue KTM 790 Adventure hat gegenüber dem Vorgänger ein paar spürbare Updates verpasst bekommen. Der Motor ist nicht mehr ganz so ruppig und fühlt sich homogener an und die technsiche Ausstattung inkl. der Schräglagen-Sensorik ist mehr als Up-to-Date. Dass die Maschine nun in China gefertig wird, merkt man ihr nicht an. Das neue Cockpit ist ebenfalls gelungen und lässt die Maschine sehr modern wirken. Insgesamt eine tolle Reise-Enduro der Mittelklasse, die aber noch die typischen KTM-Gene besitzt.
 
Die Testmachine wurde uns von Motorrad Ruser in Haseldorf zur Verfügung gestellt. Dort steht diese gebrauchte Maschine aus 2023 für nur 8.490 Euro zum Verkauf. Wir würden sagen: Ein gutes Angebot, zumal man die Koffer für einen geringen Aufpreis gleich dazu kaufen kann.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.990€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 7.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: weiß, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Betörend ist die Urban G/S ohne Frage. Unser Tester Markus ließ sich zur Anmerkung hinreißen, dass es in seinen Augen das derzeit schönste Motorrad auf dem Markt ist. Sie ist darüber hinaus ein typisches Boxer-Kind und von vorne bis hinten hochwertig verarbeitet. Wer nicht ständig zwischen Deutschland und der Mongolei pendelt, für den eignet sich die Urban G/S vielleicht sogar besser als eine normale GS, denn die Urban G/S ist handlicher und wiegt deutlich weniger. 
 
Das Testmotorrad wurde uns von Bergmann & Söhne in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht genau dieses Bike als Vorführer und freut sich auf jeden Menge Probefahrer. Also, ab geht's nach Pinneberg bei Hamburg!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.320€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: seit 2017
  • Farben: schwarz-rot, blau, weiß

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 790 Adventure vs. BMW R NineT Urban G/S - Der ultimative Vergleich

Einleitung

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der KTM 790 Adventure und der BMW R NineT Urban G/S entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die KTM 790 Adventure besticht durch ihr modernes, sportliches Design und eine aggressive Linienführung. Sie vermittelt sofort den Eindruck von Abenteuer und Geländetauglichkeit. Die hohe Sitzposition sorgt für eine gute Übersicht und ein sicheres Fahrgefühl, besonders auf unbefestigten Wegen. Im Gegensatz dazu hat die BMW R NineT Urban G/S einen klassischen, retro-inspirierten Look, der nostalgische Gefühle weckt. Die niedrige Sitzhöhe und die bequeme Ergonomie machen sie zu einem idealen Stadtmotorrad, das auch auf der Landstraße eine gute Figur macht.

Motor und Leistung

Die KTM 790 Adventure ist mit einem kraftvollen 799 ccm Parallel-Twin ausgestattet, der für beeindruckende Leistung und Drehmoment sorgt. Das macht sie zu einem echten Kraftpaket, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die BMW R NineT Urban G/S hingegen verfügt über einen 1.170 ccm Boxermotor, der für seine sanfte Leistungsentfaltung und seinen charakteristischen Sound bekannt ist. Während die KTM in Sachen Leistung und Agilität überlegen ist, bietet die BMW ein unvergleichliches Fahrgefühl und eine kultivierte Leistungsentfaltung.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten spielt die KTM 790 Adventure ihre Stärken vor allem im Gelände aus. Er ist wendig und leicht zu handhaben, was ihn zum idealen Begleiter für Abenteuertouren macht. Die Federung ist für unebene Strecken ausgelegt und bietet eine gute Dämpfung. Die BMW R NineT Urban G/S punktet dagegen mit einem stabilen Fahrverhalten auf der Straße. Sie ist komfortabel und bietet vor allem auf längeren Strecken ein entspanntes Fahrgefühl. Während die KTM auf Abenteuer und Offroad ausgelegt ist, eignet sich die BMW eher für den Stadtverkehr und gemütliche Touren.

Ausstattung und Technik

Die KTM 790 Adventure ist mit moderner Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS, das auch im Offroad-Modus funktioniert. Das macht das Fahren sicherer und anpassungsfähiger an unterschiedliche Bedingungen. Im Gegensatz dazu bietet die BMW R NineT Urban G/S eine hochwertige Verarbeitung und vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten. Sie ist weniger technologiegetrieben, was ihr einen klassischen Charme verleiht, ist aber dennoch mit modernen Sicherheitsfeatures ausgestattet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die KTM 790 Adventure in Bezug auf Ausstattung und gebotene Leistung ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die BMW R NineT Urban G/S ist zwar etwas teurer, bietet aber auch eine exklusive Verarbeitung und ein einzigartiges Fahrerlebnis, das viele Motorradliebhaber zu schätzen wissen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die KTM 790 Adventure als auch die BMW R NineT Urban G/S ihre Stärken und Schwächen haben. Die KTM ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und ein sportliches Fahrverhalten schätzen. Sie bietet hervorragende Fahrleistungen und moderne Technologien, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die BMW R NineT Urban G/S hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Stil und entspanntes Fahren in der Stadt bevorzugen. Sie bietet Komfort und ein einzigartiges Fahrerlebnis, das durch die hochwertige Verarbeitung unterstrichen wird. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Ob Abenteuer oder Stadtverkehr, beide Motorräder haben viel zu bieten und werden sicher für viel Fahrspaß sorgen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙