KTM
790 Adventure
Ducati
Monster 1200 S
UVP | 11.990 € | |
Baujahr | von 2019 bis 2025~ |
UVP | 17.490 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
Pro und Kontra
- Motor nicht mehr so rappelig wie früher
- ordentliche Leistung für jede Menge Fahrspaß
- Schräglagen-Sensorik mit Kurven-ABS
- modernes TFT-Farbdisplay
- viel Platz für Fahrer und Beifahrer
- Quickshifter nur gegen Aufpreis
- Fahrwerk nicht einstellbar
- Motorleistung
- präzises Fahrwerk
- Komfort
- Assistenzsysteme
- Verarbeitung
- Windschutz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 216 | kg |
Radstand | 1.509 | mm |
Länge | 2.260 | mm |
Radstand | 1.509 | mm |
Sitzhöhe: | 840-860 | mm |
Höhe | 1.375 | mm |
Gewicht | 213 | kg |
Radstand | 1.485 | mm |
Länge | 2.156 | mm |
Radstand | 1.485 | mm |
Sitzhöhe: | 795-820 | mm |
Höhe | 1.117 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 799 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 1.198 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 106 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 95 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 87 NM bei 6.600 U/Min | |
Höchstgeschw. | 205 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 476 | km |
Leistung | 147 PS bei 9.250 U/Min | |
Drehmoment | 124 NM bei 7.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 255 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 350 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen | |
Federung vorne | WP APEX Upside-Down Ø 43 mm (Federweg 200)mm | |
Federung hinten | WP APEX Monoshock (Federweg 200)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 21 Zoll 90mm breit | |
Reifen hinten | 18 Zoll 150mm breit |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 149)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge | |
Bremsen
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 245 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die neue KTM 790 Adventure hat gegenüber dem Vorgänger ein paar spürbare Updates verpasst bekommen. Der Motor ist nicht mehr ganz so ruppig und fühlt sich homogener an und die technsiche Ausstattung inkl. der Schräglagen-Sensorik ist mehr als Up-to-Date. Dass die Maschine nun in China gefertig wird, merkt man ihr nicht an. Das neue Cockpit ist ebenfalls gelungen und lässt die Maschine sehr modern wirken. Insgesamt eine tolle Reise-Enduro der Mittelklasse, die aber noch die typischen KTM-Gene besitzt.Die Testmachine wurde uns von Motorrad Ruser in Haseldorf zur Verfügung gestellt. Dort steht diese gebrauchte Maschine aus 2023 für nur 8.490 Euro zum Verkauf. Wir würden sagen: Ein gutes Angebot, zumal man die Koffer für einen geringen Aufpreis gleich dazu kaufen kann.
Fazit - auf ewig jung
Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!
Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...
… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.
Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.
MotorradTest.de auf YouTube
KTM 790 Adventure vs. Ducati Monster 1200 S - Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl zwischen der KTM 790 Adventure und der Ducati Monster 1200 S stehen sich zwei sehr unterschiedliche Motorräder mit jeweils eigenen Stärken und Schwächen gegenüber. Beide Bikes sind in ihrer Klasse sehr beliebt und bieten eine Vielzahl an Features, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die KTM 790 Adventure präsentiert sich als robustes Adventure-Bike mit klarem Fokus auf Offroad-Fähigkeiten. Ihr Design ist funktional und bietet durch die hohe Sitzposition eine gute Übersicht im Gelände. Die Ducati Monster 1200 S hingegen ist ein sportliches Naked Bike, das mit seinem aggressiven Design und der tiefen Sitzposition ein ganz anderes Fahrgefühl vermittelt. Hier wird der Fahrer in die Maschine integriert, was ein sportlich-dynamisches Fahrverhalten fördert.
Fahrverhalten und Handling
Die KTM 790 Adventure spielt ihre Stärken beim Fahrverhalten vor allem auf unbefestigten Wegen aus. Sie bietet eine hervorragende Federung und ein agiles Handling, mit dem sich auch schwierige Passagen mit Leichtigkeit meistern lassen. Die Ducati Monster 1200 S glänzt dagegen auf der Straße mit präziser Lenkung und sportlicher Abstimmung. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet eine direkte Rückmeldung, die das Fahren zu einem echten Vergnügen macht.
Motor und Leistung
Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die jedoch unterschiedliche Charakteristika aufweisen. Die KTM 790 Adventure ist mit einem Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen bietet und damit ideal für Offroad-Abenteuer ist. Die Ducati Monster 1200 S hingegen hat einen V2-Motor, der für seine kraftvolle Leistung und seinen charakteristischen Sound bekannt ist. Hier zeigt sich die Kraft vor allem bei höheren Drehzahlen, was das Bike zu einem echten Sportler macht.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung hat die Ducati Monster 1200 S die Nase vorn. Sie bietet eine Vielzahl moderner Technologien, darunter verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Auf der anderen Seite punktet die KTM 790 Adventure mit ihrer Robustheit und der Möglichkeit, sie an verschiedene Einsatzzwecke anzupassen. Auch sie bietet einige moderne Features, allerdings nicht in dem Umfang wie die Ducati.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die KTM 790 Adventure ist in der Regel günstiger als die Ducati Monster 1200 S, was sie für Einsteiger und Abenteuerlustige attraktiv macht. Die Ducati hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch die hochwertige Verarbeitung und die umfangreiche Ausstattung.
Fazit
Die Entscheidung zwischen der KTM 790 Adventure und der Ducati Monster 1200 S hängt stark vom individuellen Fahrstil und den persönlichen Vorlieben ab. Die KTM 790 Adventure ist ideal für alle, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für längere Touren geeignet ist. Sie bietet eine hervorragende Ergonomie und ein robustes Design, das für viele Einsatzzwecke geeignet ist.
Die Ducati Monster 1200 S hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Fahrdynamik legen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis mit modernster Technik. Wer ein Motorrad sucht, das sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße glänzt, findet in der Monster 1200 S einen treuen Begleiter.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Motorräder ihre Stärken haben. Die Wahl sollte vom persönlichen Fahrstil abhängen - ob abenteuerlustig oder sportlich ambitioniert, beide Bikes haben einiges zu bieten.