KTM

KTM
890 Adventure

Kawasaki

Kawasaki
Versys 650

UVP 15.190 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 8.645 €
Baujahr von 2007 bis 2025~
Mehr Dampf, mehr Technik, mehr Spaß?
Weiter zum Testbericht
Komfortables Cross-Over Bike für ca. 9.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Bremsen und Fahrwerk
  • nicht zu schwer
  • technisch gut ausgestattet
  • toller Motor mit ordentlich Bums
  • handlich dank tiefem Schwerpunkt
Kontra:
  • Tank polarisiert optisch
  • Turbulenzen und Lärm am Helm
  • Tempomat-Schalter zwar vorhanden, Funktion muss aber freigeschaltet werden (Aufpreis)
Pro:
  • Sehr komfortabler Reise-Dampfer
  • Ohne viel Schnickschnack leicht zu bedienen
  • Richtig gute Bremsen!
  • Stabiles, vertrauenserweckendes Fahrverhalten
  • Großer Tank, geringer Verbrauch, große Reichweite
Kontra:
  • Leistung zu zweit mit Gepäck etwas knapp
  • Kein Tempomat verfügbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht196kg
Radstand1.528mm
Radstand1.528mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht219kg
Radstand1.415mm
Länge2.165mm
Radstand1.415mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.400mm

Motor

Motor-BauartReihe, Viertakt
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartFlüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.239km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite444km
Leistung67 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment61 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite467km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX USD 43mm (Federweg 200)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne41-mm-Upside-Down-Teleskopgabel (Federweg 150)mm
Federung hintenHorizontaler Back-Link Gasdruck-Stoßdämpfer mit durch Remote-Zugriff hydraulisch einstellbarer Federbasis (Federweg 145)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten160/60ZR17M/C (69W)

Bremsen

Bremsen vorneVierkolben-Radialfestsattel, Doppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo Zweikolben-Schwimmsattel, Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppel-Petal-Bremsscheiben ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzel-Petal-Bremsscheibe ( ∅ 250 mm)

Fazit - was bleibt hängen?

Mehr Dampf, mehr Technik, mehr Spaß? Diese Eingangsfrage können wir nach unserem Test mit Ja beantworten. Allerdings müssen Inhaber einer 790 Adventure jetzt nicht gleich zum KTM-Händler laufen und sich eine 890er kaufen. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Bikes sind nicht so groß, wie KTM es gerne darstellt. Trotzdem: Die 890 Adventure ist das bessere Motorrad.
 
Wettbewerber sind die Triumph Tiger 900, die Suzuki V-Strom 1050 und die Ducati Multistrada 950 - also die Reise-Enduros der gehobenen Mittelklasse. Der Unterschied zu den Oberklasse-Dickschiffen wie BMW GS 1250 und 1290 SAS ist deutlich spürbar, was aber wie oben beschrieben sowohl Vor- als auch Nachteile hat.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Motorrad-Ruser aus Haseldorf - vielen Dank.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 13.295 €
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben: orange, schwarz

Fazit

Die Kawasaki Versys 650 ist eine richtig gut gemachte Cross-Over Maschine für die lange Tour. Sie ist keine Angeberin, sondern bietet solide Kost zu einem sehr fairen Preis. Es gibt drei Varianten der Versys 650, die den Touring-Aspekt dieser Maschine unterstreichen. Im Vordergrund dieses Bikes stehen Komfort, aber auch Fahrspaß und auch sehr gute Reise-Qualitäten. Eines der vielleicht am meisten unterschätzten Bikes auf dem Markt.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht die Versys 650 neben so ziemlich allen anderen Kawas als Vorführer bereit und freut sich auf Probefahrer auf den schönen Landstraßen in Dithmarschen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.745€ + Überführung
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2007
  • Farben: rot, grün, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

KTM 890 Adventure vs. Kawasaki Versys 650 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: KTM 890 Adventure oder Kawasaki Versys 650? Beide Modelle haben ihre Vorzüge und sind in der Welt der Reiseenduros sehr beliebt. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Motorräder, um eine fundierte Entscheidung zu erleichtern.

Design und Ergonomie

Die KTM 890 Adventure besticht durch ihr sportlich-aggressives Design, das die DNA der Marke widerspiegelt. Die hohe Sitzposition und die schlanken Konturen sorgen für eine hervorragende Ergonomie, die besonders auf langen Strecken geschätzt wird. Im Gegensatz dazu ist die Kawasaki Versys 650 etwas klassischer und zurückhaltender gestaltet. Sie bietet ebenfalls eine bequeme, langstreckentaugliche Sitzposition, könnte aber durch ihre breitere Bauweise für manche Fahrerinnen und Fahrer weniger wendig wirken.

Motor und Leistung

Die KTM 890 Adventure ist mit einem kraftvollen 889 ccm Paralleltwin ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung liefert. Das sorgt vor allem in kurvigen Passagen für ein dynamisches Fahrverhalten. Die Kawasaki Versys 650 wiederum hat einen 649-cm³-Parallel-Twin, der zwar weniger Leistung bietet, dafür aber für ein sanfteres und gleichmäßigeres Fahrgefühl bekannt ist. Während die KTM für sportliche und abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer ideal ist, könnte die Versys 650 für entspannte Tourenfahrer die bessere Wahl sein.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Handling spielt die KTM 890 Adventure ihre Stärken vor allem im Gelände aus. Sie ist wendig und reagiert schnell auf Lenkbewegungen, was sie zum idealen Begleiter auf unbefestigten Wegen macht. Dafür punktet die Versys 650 mit Stabilität auf der Straße und bietet ein komfortables Fahrverhalten, das auch auf längeren Strecken überzeugt. Hier zeigt sich, dass die Wahl des Motorrads stark von den individuellen Vorlieben abhängt.

Ausstattung und Technik

Die KTM 890 Adventure ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS, das auch im Offroad-Modus funktioniert. Diese Eigenschaften machen das Fahren sicherer und bieten eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten. Auch die Kawasaki Versys 650 bietet ein gutes Ausstattungsniveau, lässt aber einige der fortschrittlicheren Technologien der KTM vermissen. Die Versys ist bekannt für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie für viele Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die KTM 890 Adventure liegt preislich in einer höheren Kategorie, was durch die umfangreiche Ausstattung und die sportlichen Fahrleistungen gerechtfertigt ist. Dafür bietet die Kawasaki Versys 650 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist damit für viele Einsteiger und Gelegenheitsfahrer eine interessante Option. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt: Leistung und Technik oder Preis und Komfort.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die KTM 890 Adventure als auch die Kawasaki Versys 650 ihre Stärken und Schwächen haben. Die KTM ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein dynamisches und abenteuerliches Fahrerlebnis suchen. Sie bietet hervorragende Leistung, moderne Technik und ein agiles Fahrverhalten, das sie zur ersten Wahl für Offroad-Enthusiasten macht.

Die Kawasaki Versys 650 hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren auf der Straße und bietet ein sanftes Fahrgefühl, das auch weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das unvergessliche Abenteuer verspricht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙