Moto Guzzi

Moto Guzzi
V85 TT

Brixton

Brixton
Crossfire 500

UVP 12.299 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 5.799 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
Mal ganz was Anderes
Weiter zum Testbericht
Neues aus Österreich
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Offroad-Eigenschaften
  • Komfort
  • Bremsen
Kontra:
  • Motorleistung
Pro:
  • Verarbeitung
  • leicht
  • kräftiger Motor
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.530mm
Länge2.240mm
Radstand1.530mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.300mm
Gewicht190kg
Radstand1.420mm
Länge2.120mm
Radstand1.420mm
Sitzhöhe: 795 mm

Motor

Motor-Bauart90°-V2-Zylinder-Viertakt
Hubraum853ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartReihenmotor
Hubraum486ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung80 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment83 NM bei 5.100 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite460km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr-Brückenrahmen
Federung vorneHydraulische Ø 41 mm USD-Teleskopgabel; Federvorspannung und Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 170)mm
Federung hintenseitliches Zentralfederbein, Federvorspannung und Zugstuge einstellbar (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge mit integriertem Kardan
Reifen vorne110/80 - 19
Reifen hinten150/70 - 17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUSD-Gabel von Kayaba
Federung hintenUmgelenktes Zenrtalfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten160/60ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Radial-Monobloc-Bremssätteln mit 4 Kolben ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Guzzi V85 TT vs. Brixton Crossfire 500: Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich stehen sich die Moto Guzzi V85 TT und die Brixton Crossfire 500 gegenüber. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beleuchten gilt.

Design und Stil

Die Moto Guzzi V85 TT besticht durch ihr klassisches und zugleich modernes Design. Mit ihrem markanten Tank und den typischen Moto Guzzi Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Brixton Crossfire 500 hingegen präsentiert sich im Retro-Look, der an klassische Cruiser erinnert. Die Kombination aus modernen und nostalgischen Elementen macht die Brixton zu einem echten Hingucker.

Fahrverhalten und Komfort

Im Fahrverhalten spielt die V85 TT ihre Stärken vor allem auf langen Strecken aus. Sie bietet eine angenehme Sitzposition und eine gute Federung, die auch auf unebenen Straßen für Komfort sorgt. Die Brixton Crossfire 500 hingegen ist wendiger und ideal für die Stadt. Ihr leichtes Handling macht sie zum idealen Begleiter für kurze Ausflüge und den täglichen Weg zur Arbeit.

Motor und Leistung

Die Moto Guzzi V85 TT ist mit einem kraftvollen 850 ccm Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und ein dynamisches Fahrerlebnis, vor allem auf der Autobahn. Die Brixton Crossfire 500 hingegen hat einen 486 ccm Motor, der zwar weniger Leistung bietet, aber für entspanntes Cruisen ausreicht. Hier zeigt sich, dass die Brixton eher für gemütliche Touren und weniger für sportliche Fahrten konzipiert ist.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung hat die Moto Guzzi V85 TT die Nase vorn. Sie bietet zahlreiche technische Features wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Brixton Crossfire 500 setzt dagegen auf Schlichtheit. Sie hat weniger technische Spielereien, was sie für Puristen attraktiv macht, die das Fahren ohne viel Schnickschnack genießen wollen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich ist die Moto Guzzi V85 TT in einer höheren Liga angesiedelt, was sich in der umfangreicheren Ausstattung und Leistung widerspiegelt. Die Brixton Crossfire 500 hingegen ist deutlich günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Hier zeigt sich, dass die Brixton eine gute Wahl für alle ist, die ein ansprechendes Motorrad zu einem fairen Preis suchen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Moto Guzzi V85 TT und der Brixton Crossfire 500 hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Die V85 TT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Leistung und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und Abenteuerfahrten. Die Brixton Crossfire 500 wiederum ist perfekt für Stadtfahrer und Einsteiger, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen, das dennoch Stil und Charakter hat. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und können je nach Vorliebe die richtige Wahl sein. Letztlich kommt es darauf an, welches Motorrad am besten zu den persönlichen Ansprüchen und dem Fahrstil passt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙