Moto Guzzi

Moto Guzzi
V85 TT

Ducati

Ducati
Multistrada 1260

UVP 12.299 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 16.990 €
Baujahr von 2018 bis 2020
Mal ganz was Anderes
Weiter zum Testbericht
Abenteuer, aber mal so richtig
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Offroad-Eigenschaften
  • Komfort
  • Bremsen
Kontra:
  • Motorleistung
Pro:
  • Kraftvoller Motor
  • Präzises Fahrwerk
  • Windschutz
  • Fahrkomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Niedertourig nichts zu holen
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.530mm
Länge2.240mm
Radstand1.530mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.300mm
Gewicht232kg
Radstand1.585mm
Länge2.190mm
Radstand1.585mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-Bauart90°-V2-Zylinder-Viertakt
Hubraum853ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV-Motor
Hubraum1.261ccm
Hub72mm
Bohrung106mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung80 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment83 NM bei 5.100 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite460km
Leistung158 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment130 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.251km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr-Brückenrahmen
Federung vorneHydraulische Ø 41 mm USD-Teleskopgabel; Federvorspannung und Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 170)mm
Federung hintenseitliches Zentralfederbein, Federvorspannung und Zugstuge einstellbar (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge mit integriertem Kardan
Reifen vorne110/80 - 19
Reifen hinten150/70 - 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel (Federweg 170)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorneBreite: 120 mm, 17 Zoll
Reifen hintenBreite:190 mm, 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Radial-Monobloc-Bremssätteln mit 4 Kolben ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Guzzi V85 TT vs. Ducati Multistrada 1260 - Abenteuer-Motorräder im Vergleich

Wenn es um Abenteuer-Motorräder geht, stehen die Moto Guzzi V85 TT und die Ducati Multistrada 1260 ganz oben auf der Liste. Beide Maschinen bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich beleuchten wir die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Moto Guzzi V85 TT besticht durch ihr klassisches, aber dennoch modernes Design. Mit ihrem markanten Look und den nostalgischen Elementen spricht sie viele Motorradliebhaber an. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Die Ducati Multistrada 1260 hat dagegen ein sportlicheres und aggressiveres Design. Sie wirkt dynamisch und bietet viele Möglichkeiten zur ergonomischen Anpassung, was sie besonders für sportliche Fahrer attraktiv macht.

Motor und Leistung

Die Moto Guzzi V85 TT ist mit einem luftgekühlten V2-Motor ausgestattet, der ein charakteristisches Fahrgefühl vermittelt. Die Leistung ist für entspannte Touren und Offroad-Abenteuer ausreichend, für sportliches Fahren könnte sie manchem Fahrer etwas unterdimensioniert erscheinen. Die Ducati Multistrada 1260 ist mit einem leistungsstarken Testastretta-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sorgt. Diese Eigenschaften machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Moto Guzzi V85 TT ist stabil und vorhersehbar, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Anfänger und erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht, die Wert auf ein entspanntes Fahrgefühl legen. Die Multistrada 1260 hingegen punktet mit ihrem agilen Handling und der Fähigkeit, auch in Kurven präzise zu manövrieren. Das macht sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind und die Grenzen ihrer Maschine ausloten möchten.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Moto Guzzi V85 TT eine solide Grundausstattung, die für die meisten Fahrten ausreicht. Sie verfügt über ein einfaches, aber funktionelles Display und grundlegende Fahrassistenzsysteme. Zum anderen ist die Ducati Multistrada 1260 mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und umfangreiche elektronische Assistenzsysteme. Diese Eigenschaften machen die Multistrada zu einer der technologisch fortschrittlichsten Maschinen ihrer Klasse.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Moto Guzzi V85 TT ist in der Regel günstiger als die Ducati Multistrada 1260, was sie zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer macht, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Die Multistrada ist zwar teurer, bietet aber auch eine Vielzahl von Funktionen und Technologien, die den Preis rechtfertigen können, insbesondere für diejenigen, die Wert auf Leistung und Ausstattung legen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Die Moto Guzzi V85 TT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Design, ein entspanntes Fahrgefühl und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Sie eignet sich hervorragend für Touren und Offroad-Abenteuer, ohne dabei zu viel Leistung zu verlangen. Auf der anderen Seite ist die Ducati Multistrada 1260 die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, moderne Technik und ein agiles Fahrverhalten legen. Sie ist perfekt für alle, die gerne schnell und dynamisch unterwegs sind und die neuesten Features an ihrem Motorrad schätzen. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Prioritäten und Anforderungen an das Motorrad gestellt werden. Ob Moto Guzzi oder Ducati, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das unvergessliche Abenteuer verspricht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙