Moto Guzzi

Moto Guzzi
V85 TT

Ducati

Ducati
SuperSport S

UVP 12.299 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 14.990 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Mal ganz was Anderes
Weiter zum Testbericht
Rasender Kofferträger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Offroad-Eigenschaften
  • Komfort
  • Bremsen
Kontra:
  • Motorleistung
Pro:
  • Motor
  • Windschutz
  • Fahrstabilität
  • Sound
Kontra:
  • Quickshifter

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.530mm
Länge2.240mm
Radstand1.530mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.300mm
Gewicht210kg
Radstand1.478mm
Radstand1.478mm
Sitzhöhe: 810 mm

Motor

Motor-Bauart90°-V2-Zylinder-Viertakt
Hubraum853ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung80 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment83 NM bei 5.100 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite460km
Leistung110 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment97 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr-Brückenrahmen
Federung vorneHydraulische Ø 41 mm USD-Teleskopgabel; Federvorspannung und Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 170)mm
Federung hintenseitliches Zentralfederbein, Federvorspannung und Zugstuge einstellbar (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge mit integriertem Kardan
Reifen vorne110/80 - 19
Reifen hinten150/70 - 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Radial-Monobloc-Bremssätteln mit 4 Kolben ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Guzzi V85 TT vs. Ducati Supersport S - Die besten Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es zahlreiche Modelle, die sich in Design, Leistung und Fahrverhalten unterscheiden. Zwei herausragende Vertreter sind die Moto Guzzi V85 TT und die Ducati Supersport S. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Modelle gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Moto Guzzi V85 TT besticht durch ihr klassisches und zugleich modernes Design. Mit ihrer robusten Erscheinung und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was sie zu einem idealen Tourenmotorrad macht. Sportlicher und dynamischer präsentiert sich dagegen die Ducati Supersport S. Das aerodynamische Design und die aggressive Linienführung vermitteln sofort den Eindruck von Geschwindigkeit und Leistung. Die Sitzposition ist sportlicher, was für kürzere, schnellere Fahrten gedacht ist, auf längeren Strecken aber weniger komfortabel sein kann.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Ducati Supersport S die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Fahrverhalten ist präzise und agil, was sie zu einem hervorragenden Sportmotorrad macht. Die Moto Guzzi V85 TT hingegen bietet eine solide Leistung, die für entspannte Touren und Offroad-Abenteuer ausgelegt ist. Ihr Drehmoment ist gut abgestimmt, was das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtert. Während die Ducati für den sportlichen Fahrer konzipiert ist, spricht die Moto Guzzi eher den Genussfahrer an, der Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legt.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort hat die Moto Guzzi V85 TT die Nase vorn. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition sorgen auch auf langen Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl. Zudem bietet sie eine umfangreiche Ausstattung, die für Tourenfahrer wichtig ist, wie zum Beispiel ein gutes Windschild und die Möglichkeit, Gepäck zu transportieren. Die Ducati Supersport S hingegen ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Die Sitzbank ist schmaler und die Sitzposition eher nach vorne geneigt, was auf der Rennstrecke von Vorteil sein kann, auf längeren Strecken aber unbequem wird. Die Ausstattung der Ducati ist ebenfalls hochwertig, aber eher auf sportliche Funktionen ausgerichtet.

Technologie und Sicherheit

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Die Ducati Supersport S bietet fortschrittliche Fahrhilfen wie Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren individualisieren und optimieren. Die Moto Guzzi V85 TT hingegen bietet ebenfalls moderne Features, legt aber mehr Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Beide Motorräder sind mit hochwertigen Bremsen ausgestattet, die für eine sichere Verzögerung sorgen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Moto Guzzi V85 TT und der Ducati Supersport S stark von den individuellen Vorlieben abhängt. Die Moto Guzzi ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Vielseitigkeit und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine gute Ausstattung für Abenteuer. Die Ducati hingegen ist die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität suchen. Sie ist perfekt für die Rennstrecke und sportliches Fahren, kann aber auf langen Strecken weniger komfortabel sein. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrgefühl und welcher Fahrstil bevorzugt werden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙