Moto Guzzi

Moto Guzzi
V85 TT

Honda

Honda
CMX 500 Rebel

UVP 12.299 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 6.750 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
Mal ganz was Anderes
Weiter zum Testbericht
Der sanfte Rebel
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Offroad-Eigenschaften
  • Komfort
  • Bremsen
Kontra:
  • Motorleistung
Pro:
  • Fahrkomfort
  • Preis
  • Bedienung
  • Cruisen
Kontra:
  • Nicht sportlich

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.530mm
Länge2.240mm
Radstand1.530mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.300mm
Gewicht190kg
Radstand1.490mm
Länge2.190mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 690 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-Bauart90°-V2-Zylinder-Viertakt
Hubraum853ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung80 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment83 NM bei 5.100 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite460km
Leistung46 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite303km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr-Brückenrahmen
Federung vorneHydraulische Ø 41 mm USD-Teleskopgabel; Federvorspannung und Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 170)mm
Federung hintenseitliches Zentralfederbein, Federvorspannung und Zugstuge einstellbar (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge mit integriertem Kardan
Reifen vorne110/80 - 19
Reifen hinten150/70 - 17
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Radial-Monobloc-Bremssätteln mit 4 Kolben ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 295 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit 

Also: Daumen hoch, oder nicht? Ganz klar, Daumen hoch. Selten kann man mal ein Motorrad fahren, was vielleicht den persönlichen Geschmack nicht trifft und schon gar nicht den Fahrstil – das aber trotzdem Sympathiepunkte ohne Ende einfährt.

Dazu ist es eine Honda, will sagen: Hohe Qualität ist gewährleistet, einfache Bedienung wie schon erwähnt auch. Verhindert vielleicht der Preis den Kauf? Nein, 6075 Euro Neupreis sind es, den ganzen Spaß gibt es also für kleines Geld.

Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.075€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.900€
  • Baujahre: seit 2016
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: grau, mattgrau, schwarz, rot

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Guzzi V85 TT vs. Honda CMX 500 Rebel - Der ultimative Vergleich

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen, die sich in Design, Leistung und Fahrgefühl unterscheiden. Zwei interessante Motorräder, die sich in unterschiedlichen Kategorien bewegen, sind die Moto Guzzi V85 TT und die Honda CMX 500 Rebel. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, genauer unter die Lupe genommen zu werden.

Design und Ergonomie

Die Moto Guzzi V85 TT präsentiert sich als Reiseenduro mit einem robusten und zugleich eleganten Design. Die hohe Sitzposition und die breiten Lenker sorgen für eine angenehme Ergonomie, die auch längere Fahrten komfortabel macht. Im Vergleich dazu ist die Honda CMX 500 Rebel ein Cruiser, der mit einem tiefen Schwerpunkt und einer niedrigen Sitzhöhe punktet. Das macht die Rebel besonders für Einsteiger und Stadtfahrer attraktiv, da sie ein leichtes Handling bietet.

Motor und Leistung

Die V85 TT verfügt über einen charakteristischen V2-Motor, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Dies ermöglicht einen kraftvollen Antritt und ein dynamisches Fahrverhalten, vor allem auf unbefestigten Wegen. Die Honda CMX 500 Rebel wiederum ist mit einem Parallel-Twin ausgestattet, der für eine sanfte Leistungsentfaltung sorgt. Während die V85 TT auch abseits der Straße glänzen kann, ist die Rebel eher für den urbanen Einsatz konzipiert und bietet eine angenehme Beschleunigung in der Stadt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Moto Guzzi V85 TT ist von Stabilität und Sicherheit geprägt. Sie meistert kurvige Landstraßen ebenso souverän wie holprige Schotterpisten. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einem idealen Begleiter für längere Touren macht. Dafür bietet die Honda CMX 500 Rebel ein agiles und wendiges Fahrverhalten, das vor allem im Stadtverkehr von Vorteil ist. Die niedrige Sitzhöhe und das geringe Gewicht machen die Rebel zu einem perfekten Motorrad für Einsteiger, die sich schnell und sicher im Straßenverkehr bewegen wollen.

Ausstattung und Technik

Die Moto Guzzi V85 TT ist mit einer Vielzahl technischer Features ausgestattet, die das Fahren angenehmer und sicherer machen. Sie verfügt unter anderem über ein modernes Display, verschiedene Fahrmodi und ABS. Die Honda CMX 500 Rebel wiederum punktet mit ihrer minimalistischen Technik, die viele Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Sie bietet alles, was man für eine entspannte Fahrt braucht, ohne überflüssigen Schnickschnack.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Honda CMX 500 Rebel in der Regel günstiger als die Moto Guzzi V85 TT. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Fahrer mit begrenztem Budget. Die V85 TT hingegen bietet mit ihrer umfangreichen Ausstattung und Vielseitigkeit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Qualität und Leistung legen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Moto Guzzi V85 TT als auch die Honda CMX 500 Rebel ihre eigenen Vorzüge haben. Die V85 TT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für lange Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Ihre robuste Bauweise und die starke Motorisierung machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter auf jeder Strecke.

Die Honda CMX 500 Rebel hingegen ist perfekt für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein agiles und leichtes Motorrad suchen. Mit ihrem ansprechenden Design und der bedienerfreundlichen Technik ist sie eine hervorragende Wahl für alle, die in die Welt des Motorradfahrens eintauchen möchten.

Die Entscheidung, welches Motorrad das Beste ist, hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal, ob man die Freiheit auf langen Strecken oder die Leichtigkeit im Stadtverkehr sucht, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙