Moto Guzzi
V85 TT
Honda
NX 500
UVP | 12.299 € | |
Baujahr | von 2019 bis 2025~ |
UVP | 7.650 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Verarbeitung
- Offroad-Eigenschaften
- Komfort
- Bremsen
- Motorleistung
- superleichtes Handling
- sehr zugängliches Bike, auch für Anfänger geeignet
- funktionales Cockpit mit TFT und Navigationslösung
- einfachste Bedienung
- gut gemachtes Allrounder-Bike
- Windschild erzeugt bei vielen Fahrern Turbulenzen
- zahmer Sound
- Kupplungshebel nicht einstellbar
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 230 | kg |
Radstand | 1.530 | mm |
Länge | 2.240 | mm |
Radstand | 1.530 | mm |
Sitzhöhe: | 830 | mm |
Höhe | 1.300 | mm |
Gewicht | 196 | kg |
Radstand | 1.445 | mm |
Länge | 2.165 | mm |
Radstand | 1.445 | mm |
Sitzhöhe: | 830 | mm |
Höhe | 1.415 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 90°-V2-Zylinder-Viertakt | |
Hubraum | 853 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | luftgekühlt | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 471 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 67 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 80 PS bei 7.750 U/Min | |
Drehmoment | 83 NM bei 5.100 U/Min | |
Höchstgeschw. | 195 | km/h |
Tankinhalt | 23 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 460 | km |
Leistung | 48 PS bei 8.600 U/Min | |
Drehmoment | 43 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 491 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohr-Brückenrahmen | |
Federung vorne | Hydraulische Ø 41 mm USD-Teleskopgabel; Federvorspannung und Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 170)mm | |
Federung hinten | seitliches Zentralfederbein, Federvorspannung und Zugstuge einstellbar (Federweg 170)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge mit integriertem Kardan | |
Reifen vorne | 110/80 - 19 | |
Reifen hinten | 150/70 - 17 |
Federung vorne | Showa 41 mm USD-Gabel | |
Federung hinten | Zentralfederbein | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/80-19 | |
Reifen hinten | 160/60-17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Brembo Radial-Monobloc-Bremssätteln mit 4 Kolben ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 296 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 20 mm) |
Fazit
Die Honda NX 500 ist ein einfaches, aber gut gemachtes A2 Adventure-Bike. Sie überzeugt mit tadellosem und mega-einfachen Fahrverhalten und ist somit ein perfekter Allrounder für A2 Fahrer und Biker, die keine Lust mehr auf 250 kg + Geschosse haben. Mit 48 PS darf man keine Leistungs-Explosionen erwarten, das würde aber auch gar nicht zum überaus gutmütigen Gesamteindruck der NX 500 passen.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen (30 Minuten nördlich von Hamburg) zur Verfügung gestellt. Dort steht die NX 500 nebst vielen, vielen anderen Honda-Modellen als Vorführer für eine Probefahrt bereit. motofun hat übrigens auch eine große Anzahl an gebrauchten Maschinen, ein Besuch lohnt sich also immer.
MotorradTest.de auf YouTube
Moto Guzzi V85 TT vs. Honda NX 500: Reiseenduros im Vergleich
Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn es um Reiseenduros geht. In diesem Vergleich stehen sich die Moto Guzzi V85 TT und die Honda NX 500 gegenüber. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu entdecken gilt.
Design und Ergonomie
Die Moto Guzzi V85 TT besticht durch ihr klassisches Design mit modernen Akzenten. Die Linienführung und die Farbvarianten verleihen ihr einen unverwechselbaren Charakter. Die Sitzposition ist bequem und bietet eine gute Übersicht, was besonders auf langen Strecken von Vorteil ist.
Im Gegensatz dazu hat die Honda NX 500 ein sportlicheres und agileres Design. Sie wirkt kompakter und wendiger, was sie ideal für den Stadtverkehr macht. Die Ergonomie ist ebenfalls gut, allerdings könnte die Sitzhöhe für einige Fahrer eine Herausforderung darstellen.
Motor und Leistung
Die Moto Guzzi V85 TT ist mit einem kräftigen 850ccm-Motor ausgestattet, der ein angenehmes Drehmoment liefert. Sie bietet eine sanfte Beschleunigung und ist sowohl für lange Touren als auch für kurvenreiche Strecken geeignet. Die Leistung reicht aus, um auch auf der Autobahn souverän unterwegs zu sein.
Die Honda NX 500 hingegen hat einen 500cc-Motor, der sich durch seine Agilität auszeichnet. Sie ist spritzig und eignet sich hervorragend für die Stadt und kurze Ausflüge. Allerdings könnte die Leistung auf langen Strecken etwas eingeschränkt sein, was für manche Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein könnte.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung hat die Moto Guzzi V85 TT einige interessante Features zu bieten. Sie verfügt über ein modernes TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Zudem sind Assistenzsysteme wie ABS und Traktionskontrolle serienmäßig, was die Sicherheit erhöht.
Die Honda NX 500 bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, ist aber etwas einfacher gehalten. Die technische Ausstattung ist funktional, aber nicht so umfangreich wie bei der V85 TT. Dennoch bietet sie alles, was man für eine entspannte Fahrt braucht.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Moto Guzzi V85 TT ist stabil und komfortabel. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch unbefestigte Wege mit Bravour. Das Gewicht ist gut verteilt, was das Handling erleichtert und das Vertrauen in die Maschine stärkt.
Die Honda NX 500 punktet mit ihrem agilen Handling. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und ist vor allem in der Stadt sehr wendig. Auf unbefestigten Wegen kann sie allerdings etwas weniger stabil wirken, was für ungeübte Fahrer eine Herausforderung darstellen kann.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Moto Guzzi V85 TT in Sachen Ausstattung und Komfort etwas mehr zu bieten hat. Die Honda NX 500 ist günstiger in der Anschaffung, könnte aber im Langzeitbetrieb etwas weniger Komfort und Technik bieten.
Fazit
Die Entscheidung zwischen der Moto Guzzi V85 TT und der Honda NX 500 hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Die V85 TT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Ausstattung und klassisches Design legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine Vielzahl von Features, die das Fahren angenehm machen.
Die Honda NX 500 hingegen ist perfekt für diejenigen, die ein wendiges und agiles Motorrad suchen, das sich gut für den Stadtverkehr eignet. Sie ist spritzig und macht auf kurzen Strecken Spaß, könnte aber auf langen Strecken an ihre Grenzen stoßen.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Moto Guzzi V85 TT die bessere Wahl für Langstreckenfahrer und Reisende ist, während die Honda NX 500 ideal für den Stadt- und Gelegenheitsfahrer ist. Beide Motorräder haben ihren Platz auf dem Markt und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.
Beide Motorräder haben ihren Platz auf dem Markt und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.