Moto Guzzi

Moto Guzzi
V85 TT

Honda

Honda
VFR 800

UVP 12.299 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 12.240 €
Baujahr von 1998 bis 2010
Mal ganz was Anderes
Weiter zum Testbericht
Unser Schmuckstück in Action
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Offroad-Eigenschaften
  • Komfort
  • Bremsen
Kontra:
  • Motorleistung
Pro:
  • Sportlicher Motor
  • Guter Komfort
  • Zupackende Bremsen
  • Preis-Leistung
  • Zuverlässiges Modell
Kontra:
  • Sicht nach hinten
  • Vibrationen
  • Rangieren anstrengend

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.530mm
Länge2.240mm
Radstand1.530mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.300mm
Gewicht249kg
Radstand1.440mm
Länge2.130mm
Radstand1.440mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.190mm

Motor

Motor-Bauart90°-V2-Zylinder-Viertakt
Hubraum853ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV4 90 Grad Viertakt
Hubraum782ccm
Hub48mm
Bohrung72mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung80 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment83 NM bei 5.100 U/Min
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite460km
Leistung109 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 8.800 U/Min
Höchstgeschw.244km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr-Brückenrahmen
Federung vorneHydraulische Ø 41 mm USD-Teleskopgabel; Federvorspannung und Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 170)mm
Federung hintenseitliches Zentralfederbein, Federvorspannung und Zugstuge einstellbar (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge mit integriertem Kardan
Reifen vorne110/80 - 19
Reifen hinten150/70 - 17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneTelegabel, Ø 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Radial-Monobloc-Bremssätteln mit 4 Kolben ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDreikolbensattel ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenDreikolbensattel ( ∅ 256 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Guzzi V85 TT vs. Honda VFR 800 - Die besten Motorräder im Vergleich

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben. In diesem Vergleich stehen sich die Moto Guzzi V85 TT und die Honda VFR 800 gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Moto Guzzi V85 TT besticht durch ihr klassisches und gleichzeitig modernes Design. Mit ihrer robusten Erscheinung und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und bietet hohen Komfort. Im Gegensatz dazu hat die Honda VFR 800 ein sportlicheres Design, das die sportlichen Gene des Motorrads unterstreicht. Die aggressive Frontpartie und die schlanke Silhouette machen die VFR 800 zu einem echten Hingucker. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was für dynamische Fahrten sorgt, aber auf langen Strecken weniger komfortabel sein kann.

Motor und Leistung

Was die Motorleistung angeht, bietet die Moto Guzzi V85 TT einen charakteristischen V2-Motor, der für ein einzigartiges Fahrgefühl sorgt. Die Leistung ist gut abgestimmt und bietet sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn ausreichend Power. Die Honda VFR 800 hingegen ist mit einem V4-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrverhalten bietet. Die VFR 800 ist bekannt für ihre hohe Drehfreudigkeit und ihre Fähigkeit, auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil zu bleiben. Während sich die V85 TT eher für entspannte Touren eignet, spricht die VFR 800 sportlichere Fahrerinnen und Fahrer an, die gerne mal die Grenzen austesten.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Moto Guzzi V85 TT ist angenehm und gutmütig. Er lässt sich leicht durch Kurven lenken und vermittelt ein sicheres Gefühl auf der Straße. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für lange Touren macht. Die Honda VFR 800 bietet dagegen ein sportlicheres Handling. Sie reagiert direkt auf Lenkbewegungen und ermöglicht ein agiles Fahrverhalten. Die sportlich abgestimmte Federung sorgt für ein präzises Fahrgefühl, kann aber auf unebenen Straßen etwas härter wirken. Hier zeigt sich, dass die VFR 800 eher für sportliche Fahrer geeignet ist, während die V85 TT für entspannte Tourenfahrer die bessere Wahl sein könnte.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Moto Guzzi V85 TT einige moderne Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ABS. Die technische Ausstattung macht das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer. Die Honda VFR 800 ist ebenfalls gut ausgestattet, mit einem übersichtlichen Display und einer soliden Elektronik. Sie bietet allerdings weniger Fahrmodi als die V85 TT, was für manche Fahrer ein Nachteil sein könnte. Beide Motorräder sind mit hochwertigen Bremsen ausgestattet, die für eine zuverlässige Verzögerung sorgen.

Kraftstoffverbrauch und Reichweite

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Kraftstoffverbrauch. Die Moto Guzzi V85 TT hat einen moderaten Verbrauch, der für ein Motorrad dieser Klasse akzeptabel ist. Sie bietet eine gute Reichweite, die sie ideal für lange Touren macht. Die Honda VFR 800 hat einen etwas höheren Verbrauch, was bei sportlicher Fahrweise zu berücksichtigen ist. Dennoch ist auch hier die Reichweite für längere Touren ausreichend.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Moto Guzzi V85 TT als auch die Honda VFR 800 ihre Vorzüge haben. Die V85 TT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine ansprechende Ausstattung. Die Honda VFR 800 hingegen spricht sportliche Fahrerinnen und Fahrer an, die ein agiles Handling und hohe Leistung suchen. Welches Motorrad das richtige ist, hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer gerne lange Strecken fährt und Komfort schätzt, wird mit der Moto Guzzi V85 TT glücklich. Wer die sportliche Herausforderung sucht, findet in der Honda VFR 800 den perfekten Begleiter.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙