Moto Morini

Moto Morini
X-Cape

BMW

BMW
R 1250 GS

UVP 7.899 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 18.300 €
Baujahr von 2018 bis 2023
Wie schlägt sich günstige Adventure-Bike mit 60 PS aus Italien?
Weiter zum Testbericht
Ein Schiff wird kommen
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständiges Design
  • komfortabler Tourer
  • auffällig stabile Straßenlage
  • Preis / Leistung
Kontra:
  • Windschild macht Geräusche
  • knapp bemessene Leistung
  • Getriebe etwas hakelig
Pro:
  • Motor, durchzugstark und drehwillig
  • Wiederverkaufswert (als Verkäufer)
  • Fahrwerk
  • Verarbeitung
  • Fahrleistungen
Kontra:
  • Preis (vor allem für Extras)
  • Wiederverkaufswert (als Käufer)
  • Sitzhöhe

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.470mm
Länge2.190mm
Radstand1.470mm
Sitzhöhe: 820-845 mm
Höhe1.390mm
Gewicht249kg
Radstand1.525mm
Länge2.207mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.430mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer
Hubraum1.254ccm
Hub76mm
Bohrung102mm
Kühlungwassergekühlt
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung60 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment56 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Leistung136 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment143 NM bei 6.250 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlbrückenrahmen
Aufhängung hintenAluminiumschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartZweiteiliges Rahmenkonzept
Federung vorneTelelever 37cm (Federweg 190)mm
Federung hintenWAD Mono-Federbein mit Paralever (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70 R19
Reifen hinten170/60 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben-Radialbremssättel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, Doppel-Kolben Schwimmsattel ( ∅ 276 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein gutes Adventure-Bike für kleines Geld. Es gibt noch Verbesserungs- und Update-Potenzial, aber so richtig schlimme Dinge sind uns nicht aufgefallen. Die Maschine fährt sich klasse und besticht mit einer sehr gut austarierten Straßenlage und einer bequemen Sitzposition. Einzig die etwas beschränkte Leistung trübt den Eindruck ein wenig - aber natürlich nur dann, wenn man diese überhaupt von einem Adventure-Bike fordert.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Stephan aus Lübeck zur Verfügung gestellt. Stephan ist ein "alter Hase" was Motorräder angeht und weiß die X-Cape als Tourer zu schätzen - genau wie seine Frau, die sich nach eigenen Angaben als Sozia hier besonders wohl fühlt...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.985 €
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: Weiß, Rot, Grau

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Morini X-Cape vs. BMW R 1250 GS - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Adventure Bikes geht, sind die Moto Morini X-Cape und die BMW R 1250 GS zwei Modelle, die in der Motorradwelt viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design der Moto Morini X-Cape ist modern und ansprechend, mit klaren Linien und einem robusten Erscheinungsbild. Die Sitzposition ist bequem, was längere Fahrten angenehm macht. Im Vergleich dazu hat die BMW R 1250 GS ein ikonisches Design, das viele Motorradfahrer anspricht. Die Ergonomie ist ebenfalls hervorragend und die Möglichkeit, die Sitzhöhe zu verstellen, ist ein großer Vorteil für Fahrerinnen und Fahrer unterschiedlicher Größe.

Motor und Leistung

Die Moto Morini X-Cape wird von einem leistungsstarken Motor angetrieben, der für eine gute Beschleunigung sorgt. Die Leistung ist sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren ausreichend. Die BMW R 1250 GS hingegen hat einen Boxermotor, der nicht nur kraftvoll, sondern auch sehr leise ist. Die Leistung der BMW ist in vielen Situationen überlegen, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten und auf der Autobahn.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Moto Morini X-Cape ist stabil und zuverlässig. Sie fühlt sich auf unterschiedlichen Untergründen wohl, was sie zu einem vielseitigen Begleiter macht. Die BMW R 1250 GS wiederum ist bekannt für ihr hervorragendes Handling, insbesondere in Kurven. Die Kombination aus fortschrittlicher Fahrwerkstechnik und einem niedrigen Schwerpunkt sorgt für ein agiles Fahrgefühl, das viele Fahrerinnen und Fahrer begeistert.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Moto Morini X-Cape einige moderne Features, die für ein gutes Fahrerlebnis sorgen. Dazu gehören ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi. Auf der anderen Seite ist die BMW R 1250 GS mit einer Vielzahl von Technologien ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Navigationssystem, Kurven-ABS und Traktionskontrolle. Diese Merkmale machen die BMW zu einem der technologisch fortschrittlichsten Motorräder auf dem Markt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Moto Morini X-Cape bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges Motorrad für Abenteuer suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen. Die BMW R 1250 GS ist in der Regel teurer, bietet aber eine Vielzahl an Funktionen und eine hervorragende Verarbeitungsqualität, die den Preis rechtfertigen können.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen. Die Moto Morini X-Cape ist ideal für alle, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein vielseitiges Motorrad für unterschiedliche Fahrbedingungen suchen. Sie bietet Komfort und eine solide Leistung, die für viele Fahrerinnen und Fahrer ausreicht.

Die BMW R 1250 GS hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren, das mit modernster Technik ausgestattet ist und ein hervorragendes Fahrverhalten bietet. Sie ist perfekt für lange Touren und anspruchsvolle Fahrten, bei denen es auf Leistung und Komfort ankommt.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen der Moto Morini X-Cape und der BMW R 1250 GS von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer ein gutes Allround-Bike sucht, könnte mit der X-Cape glücklich werden, während die R 1250 GS für diejenigen, die das Beste in Sachen Technik und Leistung wollen, die bessere Wahl sein könnte.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙