Moto Morini

Moto Morini
X-Cape

Ducati

Ducati
Monster 1200 S

UVP 7.899 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 17.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Wie schlägt sich günstige Adventure-Bike mit 60 PS aus Italien?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständiges Design
  • komfortabler Tourer
  • auffällig stabile Straßenlage
  • Preis / Leistung
Kontra:
  • Windschild macht Geräusche
  • knapp bemessene Leistung
  • Getriebe etwas hakelig
Pro:
  • Motorleistung
  • präzises Fahrwerk
  • Komfort
  • Assistenzsysteme
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.470mm
Länge2.190mm
Radstand1.470mm
Sitzhöhe: 820-845 mm
Höhe1.390mm
Gewicht213kg
Radstand1.485mm
Länge2.156mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 795-820 mm
Höhe1.117mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung60 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment56 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Leistung147 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment124 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlbrückenrahmen
Aufhängung hintenAluminiumschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten150/70-17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 149)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein gutes Adventure-Bike für kleines Geld. Es gibt noch Verbesserungs- und Update-Potenzial, aber so richtig schlimme Dinge sind uns nicht aufgefallen. Die Maschine fährt sich klasse und besticht mit einer sehr gut austarierten Straßenlage und einer bequemen Sitzposition. Einzig die etwas beschränkte Leistung trübt den Eindruck ein wenig - aber natürlich nur dann, wenn man diese überhaupt von einem Adventure-Bike fordert.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Stephan aus Lübeck zur Verfügung gestellt. Stephan ist ein "alter Hase" was Motorräder angeht und weiß die X-Cape als Tourer zu schätzen - genau wie seine Frau, die sich nach eigenen Angaben als Sozia hier besonders wohl fühlt...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.985 €
  • Verfügbarkeit: seit 2023
  • Farben: Weiß, Rot, Grau

Fazit - auf ewig jung

Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!

Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...

… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.

Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 17.290 €
  • Gebraucht (1200er, 3 Jahre alt): 9.000€
  • Baujahre: 1200 seit 2014
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: rot, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Moto Morini X-Cape vs. Ducati Monster 1200 S - Ein Vergleich der besonderen Art

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Darunter befinden sich mit der Moto Morini X-Cape und der Ducati Monster 1200 S zwei Motorräder, die in unterschiedlichen Kategorien glänzen. Während die X-Cape als Adventure Bike konzipiert ist, präsentiert sich die Monster 1200 S als sportliches Naked Bike. Doch wie schlagen sich die beiden im direkten Vergleich?

Design und Ergonomie

Das Design der Moto Morini X-Cape ist robust und funktional, ideal für Abenteuerfahrten. Mit ihrem hohen Windschild und der aufrechten Sitzposition bietet sie Komfort auf langen Strecken und in unwegsamem Gelände. Im Gegensatz dazu besticht die Ducati Monster 1200 S durch ihr sportlich-aggressives Design. Die niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise sorgen für ein agiles Handling, das besonders in der Stadt und auf kurvigen Straßen zur Geltung kommt.

Motor und Leistung

Die Moto Morini X-Cape ist mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, der genügend Drehmoment liefert, um auch abseits der Straße zu überzeugen. Ihre Leistung ist auf Vielseitigkeit ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für lange Touren macht. Die Ducati Monster 1200 S hingegen bietet eine beeindruckende Leistung, die für sportliches Fahren und schnelle Beschleunigung steht. Hier zeigt sich die Stärke der Monster: Sie ist für Fahrerinnen und Fahrer gedacht, die das Adrenalin lieben und gerne die Grenzen ihrer Maschine austesten.

Fahrverhalten und Handling

Im Gelände zeigt die Moto Morini X-Cape ihre Stärken. Mit ihrem stabilen Fahrwerk und der guten Federung meistert sie Unebenheiten und bietet auch auf Schotterstraßen ein sicheres Fahrgefühl. Die Ducati Monster 1200 S glänzt dagegen auf der Straße. Das agile Handling und die präzise Lenkung machen das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen. Hier ist das Monster in seinem Element und lässt sich spielerisch durch die Kurven treiben.

Komfort und Ausstattung

Das X-Cape punktet mit hohem Komfort, der auch auf langen Touren nicht nachlässt. Die Sitzposition ist angenehm und die Ausstattung bietet alles, was man für ein Abenteuer braucht. Sie verfügt über ein geräumiges Cockpit und praktische Stauräume. Bei der Ducati Monster 1200 S steht dagegen die sportliche Ausstattung im Vordergrund. Hochwertige Materialien und moderne Technik sorgen für ein intensives Fahrerlebnis. Allerdings kann die Sitzposition auf langen Strecken etwas unbequem sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, aber die Moto Morini X-Cape bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die ein vielseitiges Motorrad suchen. Die Ducati Monster 1200 S ist zwar teurer, rechtfertigt ihren Preis aber durch ihre sportlichen Fahreigenschaften und die hochwertige Verarbeitung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Moto Morini X-Cape und der Ducati Monster 1200 S stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die X-Cape ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad für Abenteuer und lange Touren suchen. Sie bietet eine hervorragende Ergonomie, ein robustes Design und eine gute Leistung, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt.

Die Ducati Monster 1200 S hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Das sportliche Design und die beeindruckende Beschleunigung machen es zur perfekten Wahl für alle, die es schnell und dynamisch mögen. Für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken ist die Monster die bessere Wahl.

Insgesamt hängt die Entscheidung also davon ab, ob man mehr Wert auf Komfort und Vielseitigkeit oder auf sportliche Leistung legt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙