Moto Morini
X-Cape
Voge
300 Rally
UVP | 7.899 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 4.499 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- eigenständiges Design
- komfortabler Tourer
- auffällig stabile Straßenlage
- Preis / Leistung
- Windschild macht Geräusche
- knapp bemessene Leistung
- Getriebe etwas hakelig
- leicht
- einfache Bedienung
- Sturzbügel Serie
- ABS abschaltbar
- geringer Verbrauch
- günstig
- Bremsen vorne schwach
- Getriebe hakelig
- für hartes Gelände etwas weich
- aufgrund der Sitzhöhe nichts für kleine Leute
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 213 | kg |
Radstand | 1.470 | mm |
Länge | 2.190 | mm |
Radstand | 1.470 | mm |
Sitzhöhe: | 820-845 | mm |
Höhe | 1.390 | mm |
Gewicht | 158 | kg |
Radstand | 1.430 | mm |
Länge | 2.107 | mm |
Radstand | 1.430 | mm |
Sitzhöhe: | 915 | mm |
Höhe | 1.405 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder Reihe, Viertakt | |
Hubraum | 649 | ccm |
Hub | 60 | mm |
Bohrung | 83 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Einzylinder-Viertaktmotor | |
Hubraum | 292 | ccm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 60 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 56 NM bei 7.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Leistung | 28 PS bei 9.000 U/Min | |
Drehmoment | 25 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 125 | km/h |
Tankinhalt | 11 | Liter |
Verbrauch | 3 | l pro 100km |
Reichweite | 344 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Stahlbrückenrahmen | |
Aufhängung hinten | Aluminiumschwinge | |
Reifen vorne | 110/80-19 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Rahmenbauart | Rahmen mit geteiltem Unterzug. | |
Federung vorne | 41-mm USD Telegabel, nicht einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 21 Zoll | |
Reifen hinten | 18 Zoll |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 298 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 255 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe ( ∅ 265 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 220 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Moto Morini X-Cape 650 ist ein gutes Adventure-Bike für kleines Geld. Es gibt noch Verbesserungs- und Update-Potenzial, aber so richtig schlimme Dinge sind uns nicht aufgefallen. Die Maschine fährt sich klasse und besticht mit einer sehr gut austarierten Straßenlage und einer bequemen Sitzposition. Einzig die etwas beschränkte Leistung trübt den Eindruck ein wenig - aber natürlich nur dann, wenn man diese überhaupt von einem Adventure-Bike fordert.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Stephan aus Lübeck zur Verfügung gestellt. Stephan ist ein "alter Hase" was Motorräder angeht und weiß die X-Cape als Tourer zu schätzen - genau wie seine Frau, die sich nach eigenen Angaben als Sozia hier besonders wohl fühlt...
Fazit
Die Voge 300 Rally ist ein sehr günstige Enduro, die Ihrem Namenszusatz "Rally" durchaus gerecht wird. Man kann mit ihr über Stock und Stein fahren und braucht die Reise nicht unterbrechen, wenn die Straße mal zu Ende sein sollte. Bei diesem Preis darf man sich allerdings nicht wundern, wenn im Detail kleinere Probleme gibt. Die Bremsen und das etwas zu weiche Fahrwerk sind hier an erster Stelle zu nennen.Auf der Habenseite steht das geringe Gewicht und die angenehme Sitzposition, die auch ein Fahren im Stehen für längere Zeit ermöglicht. Wir sind gespannt auf die Verkaufszahlen der Voge 300 Rally, die in dieser Preisklasse quasi gar keine Wettbewerbe befürchten muss.
MotorradTest.de auf YouTube
Moto Morini X-Cape vs. Voge 300 Rally - Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Moto Morini X-Cape und die Voge 300 Rally unter die Lupe. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Moto Morini X-Cape besticht durch ihr robustes und gleichzeitig elegantes Design. Mit einer hohen Sitzposition und einer breiten Lenkerführung bietet sie eine komfortable Ergonomie, die besonders auf langen Strecken von Vorteil ist. Die Voge 300 Rally hingegen hat einen sportlicheren Auftritt und richtet sich an Offroad-Enthusiasten. Ihre kompakte Bauweise und die aggressive Linienführung machen sie zu einem echten Hingucker.
Motorleistung und Fahrverhalten
In Sachen Motorleistung bietet die Moto Morini X-Cape einen kraftvollen Antrieb, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Der Motor liefert ein gutes Drehmoment, was das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtert. Die Voge 300 Rally punktet dagegen mit einem agilen Fahrverhalten, das besonders auf kurvigen Strecken und unbefestigten Wegen zur Geltung kommt. Hier kommt die Wendigkeit der Voge zum Tragen, die sie zum idealen Begleiter für Abenteuertouren macht.
Ausstattung und Technik
Die Ausstattung der Moto Morini X-Cape ist auf Komfort und Sicherheit ausgelegt. Er ist mit modernen Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren einfacher und sicherer machen. Auch der Voge 300 Rally bietet eine ansprechende Ausstattung, die jedoch stärker auf das Offroad-Erlebnis ausgerichtet ist. Hervorzuheben sind hier Elemente wie ein robustes Fahrwerk und spezielle Reifen für unebenes Gelände.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Moto Morini X-Cape liegt in einer höheren Preisklasse, bietet dafür aber eine umfangreiche Ausstattung und einen starken Motor. Der Voge 300 Rally ist preisgünstiger und richtet sich an Einsteiger und Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Sie bietet solide Leistung und Ausstattung, ohne das Budget zu sprengen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Moto Morini X-Cape als auch die Voge 300 Rally ihre Vorzüge haben. Die X-Cape ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Leistung und moderne Technik legen. Er eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein hohes Maß an Sicherheit. Der Voge 300 Rally hingegen ist perfekt für Abenteurer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind. Mit ihrem agilen Fahrverhalten und der robusten Bauweise ist sie die ideale Wahl für Offroad-Fans und Einsteiger.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Wer viel auf der Straße unterwegs ist und Komfort schätzt, wird mit der Moto Morini X-Cape glücklich. Wer Abenteuer und Offroad liebt, für den ist die Voge 300 Rally die bessere Wahl.