MV Agusta

MV Agusta
F3 800 RR

Benelli

Benelli
TRK 702

UVP 21.390 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 8.299 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Die schicke SuperSport-Rakete aus Bella Italia im Test.
Weiter zum Testbericht
Ausgewachsenes Adventure-Bike mit 70 PS für deutlich unter 8.000€
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • markanter Sound
  • drehwilliger Motor
  • technisch in Serie komplett ausgestattet
  • gut funktionierender QuickShifter
  • eigenständiges, italienisches Design
Kontra:
  • kein LED Licht
  • extrem sportliche Sitzposition
Pro:
  • Preis/Leistung!!
  • Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
  • gut ablesbares TFT Display
  • gutmütige Fahreigenschaften
  • schöner Sound dank 180 Grad Hubzapfenversatz
  • hochwertige Reifen
Kontra:
  • etwas schwer
  • Koffersystem fummelig anzubringen
  • außer ABS keine technischen Extras
  • Navigation kompliziert einzurichten

Abmessungen & Gewicht

Gewicht173kg
Radstand1.380mm
Länge2.030mm
Radstand1.380mm
Sitzhöhe: 830 mm
Gewicht239kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-Bauart3-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum798ccm
Hub54mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum698ccm
Hub64mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung147 PS bei 13.000 U/Min
Drehmoment88 NM bei 10.100 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite275km
Leistung70 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment70 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite435km

Fahrwerk

RahmenbauartALS Steel tubular trellis
Federung vorneMarzocchi USD 43mm (Federweg 125)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminiumguss
Reifen vorne120/70 - ZR 17
Reifen hinten180/55 - ZR 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne50 mm USD-Telegabel vorne, nicht einstellbar (Federweg 140)mm
Federung hintenZentralfederbein in Zugstufendämpfung und Vorspannung einstellbar (Federweg 154)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten160/60ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Ich merke gerade beim Schreiben, dass es mir nicht gelingt, das Fahrgefühl des Tests auf Papier zu bringen. Sorry, aber wer erfahren will, wie sich MV anfühlt, muss wohl selbst aufsitzen. Jedenfalls ist die F3 RR in jeder Hinsicht ein extremes Bike und nichts für Jedermann. Wer sich für exklusive SuperSportler interessiert sollte auf jeden Fall mal eine Probefahrt machen und sich seine eigene Meinung bilden.
 
Die Testmaschine haben wir freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Hamburg erhalten. Hier steht sie als Vorführer und wer sich traut: PROBEFAHREN!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 21.900 €
  • Verfügbarkeit: ab 11/2021
  • Farben: rot, weiß, weinrot

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli TRK 702 ist ein gut gemachtes Adventure-Bike für die Straße. Wer lieber bzw. öfter im Gelände unterwegs ist, der sollte sich die TRK 702 X mit 19 Zoll Felge vorne, längeren Federwegen und Mischbereifung ansehen. Die TRK überrascht mit einem erwachsenen Auftritt und wohlwollenden Fahreigenschaften. Der 70 PS Reihentwin macht Spaß und klingt für unsere Ohren sehr gut. Durch den Stahl-Gitterrohrrahmen macht die Maschine auch optisch einiges her. Der eigentliche Knüller bei diesem Bike ist aber ohne Frage der Preis: 7.299 Euro - da muss sich die Konkurrenz warm anziehen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.299€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta F3 800 RR vs. Benelli TRK 702 - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Heute stehen die MV Agusta F3 800 RR und die Benelli TRK 702 im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften, die sie einzigartig machen. Doch welches Motorrad eignet sich besser für die individuellen Bedürfnisse? Schauen wir uns die beiden Maschinen einmal genauer an.

Design und Ästhetik

Die MV Agusta F3 800 RR besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Mit scharfen Linien und einem aerodynamischen Profil zieht sie die Blicke auf sich. Die Farbvarianten und die hochwertigen Materialien unterstreichen den Premium-Charakter dieses Motorrads. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Benelli TRK 702 als robustes und vielseitiges Tourenmotorrad. Ihr Design ist funktional und ansprechend, wobei Komfort und Praktikabilität im Vordergrund stehen. Die aufrechte Sitzposition ist ideal für lange Strecken.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung ist die MV Agusta F3 800 RR ein echtes Kraftpaket. Der leistungsstarke Dreizylindermotor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten. Sie ist prädestiniert für den sportlichen Touren- und Rennstreckeneinsatz. Die präzise Fahrwerksabstimmung und die hochwertigen Bremsen sorgen für ein hervorragendes Handling. Im Gegensatz dazu bietet die Benelli TRK 702 einen soliden Zweizylindermotor, der für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Sie ist eher für Touren und lange Strecken ausgelegt, was sich in einem geschmeidigeren Fahrverhalten und einer besseren Ergonomie widerspiegelt.

Komfort und Ausstattung

Komfort ist gerade auf langen Strecken ein entscheidender Faktor. Die Benelli TRK 702 punktet mit einer bequemen Sitzposition und einem guten Windschild, das den Fahrer vor Wind und Wetter schützt. Auch die Gepäckoptionen sind bei der TRK 702 durchdacht, was sie zur idealen Wahl für Tourenfahrer macht. Im Vergleich dazu ist die MV Agusta F3 800 RR eher auf sportliches Fahren ausgelegt. Die Sitzposition ist sportlich und kann auf langen Strecken etwas unbequem sein. Aber auch die Ausstattung ist auf hohem Niveau, mit modernen Technologien und einem ansprechenden Cockpit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die MV Agusta F3 800 RR ist in der Regel teurer, was durch die hochwertige Verarbeitung und die sportlichen Eigenschaften gerechtfertigt ist. Die Benelli TRK 702 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Tourenmotorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die MV Agusta F3 800 RR als auch die Benelli TRK 702 ihre Stärken und Schwächen haben. Die F3 800 RR ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und ein aufregendes Fahrerlebnis legen. Sie ist perfekt für Rennstrecken und kurvenreiche Landstraßen. Dagegen ist die Benelli TRK 702 die bessere Wahl für Tourenfahrer, die Komfort, Vielseitigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Egal ob sportliches Fahren oder entspanntes Touren, beide Motorräder gehören auf die Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙