MV Agusta

MV Agusta
Superveloce 800

Suzuki

Suzuki
GSX-8S

UVP 21.390 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
UVP 8.900 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
MV Motorcycle Art: Ein Supersportler als Kunstwerk für die Straße
Weiter zum Testbericht
Suzuki setzt mit der GSX-8S Maßstäbe in der Naked-Bike Mittelklasse.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Optik zum Niederknien
  • Motor mit großem, nutzbaren Drehzahlband
  • Modernste Technik
  • Top Bremsen
  • Triple-Sound vom Feinsten
  • einstellbares Fahrwerk
Kontra:
  • auf Dauer anstrengende Sitzposition
  • Beifahrer nur für den Notfall
  • bescheidener Lenkeinschlag inkl. Daumenklemm-Garantie
Pro:
  • starker Motor: Charakter, Kraft, Leistungsentfaltung, nutzbares Drehzahlband
  • tadelloses Fahrverhalten
  • schöner V2-Sound, nicht zu laut
  • QuickShifter Serie
  • gute Verarbeitung
  • Fahrspaß in großen Tüten
Kontra:
  • Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
  • klobige Glühbirnenblinker
  • unschön langes Heck

Abmessungen & Gewicht

Gewicht198kg
Radstand1.380mm
Länge2.030mm
Radstand1.380mm
Sitzhöhe: 830 mm
Gewicht202kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-Bauart3-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum798ccm
Hub54mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung148 PS bei 13.000 U/Min
Drehmoment88 NM bei 10.600 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite258km
Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km

Fahrwerk

RahmenbauartALS Steel tubular trellis
Federung vorneMarzocchi USD 43mm (Federweg 125)mm
Federung hintenSachs Zentralfederbein (Federweg 123)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70 - ZR 17
Reifen hinten180/55 - ZR 17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Gute Güte, was für eine Maschine! Seit dem Erscheinen der Superveloce 2020 habe ich mich nach einem ausführlichen Ausritt gesehnt. Und ich habe jede Minute mit der MV genossen. Natürlich ist auch die  Superveloce in machen Dingen eine kleine italienische Diva, aber insgesamt war ich schon überrascht, wie ausgewogen sie ist. Sie ist herrlich unvernünftig laut und wenig alltagstauglich und wird daher entweder über Landstraßen und Rennstrecken gescheucht oder eben ins Wohnzimmer gestellt - obwohl sie dafür eigentlich zu schade wäre. Am besten für beide Zwecke gleich zwei bestellen!
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in Rot als Vorführer und in Gelb zum Anschauen. Überhaupt lohnt sich ein Besuch am Nedderfeld allemal, denn die MV-Ausstellung von Bergmann und Söhne ist für jeden Motorrad-Fan eine Offenbarung. Man darf sich doch tatsächlich kostenlos all diese Kunstwerke aus Varese ansehen und sich sogar draufsetzen. Leute, macht das, solange das noch möglich ist. Denn wer weiß, vielleicht müssen wir irgendwann einmal auch Motorräder online bestellen ... möge das bitte noch lange dauern.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 21.390€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 16.500€
  • Baujahre: 2020-2022
  • Farben: rot, gelb

Fazit

Wow, was für ein Bike! Ein einfacher Blick in das Datenblatt reicht bei der GSX-8S nicht aus, um zu einer korrekten Einschätzung dieser Maschine zu kommen - man muss sie fahren! Dann merkt man, dass Suzuki hier mit viel Liebe einen sehr ausgewogenen Streetfighter auf die Beine gestellt hat, der kaum Schwächen aufweist. Die GSX-8S bringt extrem viel Spaß, hat Dampf ohne Ende und muss sich vor KEINEM der derzeitigen Wettbewerber verstecken. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in diesem herrlichen Blau als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und wir können Euch tatsächlich nur raten: Fahrt nach Tornesch und probiert sie aus. Allerdings solltet ihr vorher Euren Kontostand checken, denn viele von Euch wird es erwischen - Vorsicht ist geboten!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.900€
  • Verfügbarkeit: ab 05/2023
  • Farben: Blau, Schwarz, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Superveloce 800 vs. Suzuki GSX-8S: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die MV Agusta Superveloce 800 und die Suzuki GSX-8S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ästhetik

Die MV Agusta Superveloce 800 besticht durch ihr atemberaubendes Design, das an klassische Rennmaschinen erinnert. Mit ihren geschwungenen Linien und dem markanten LED-Scheinwerfer zieht sie alle Blicke auf sich. Die Verarbeitung ist auf höchstem Niveau und unterstreicht die Premium-Positionierung des Herstellers.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Suzuki GSX-8S sportlich, aber etwas schlichter. Ihr modernes Design verbindet Funktionalität mit einem aggressiven Look. Während die Superveloce 800 eher für Liebhaber des klassischen Stils geeignet ist, spricht die GSX-8S die Biker an, die Wert auf eine zeitgemäße Optik legen.

Leistung und Motor

Die MV Agusta Superveloce 800 ist mit einem kraftvollen Dreizylindermotor ausgestattet, der für seine agile Leistungsentfaltung bekannt ist. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Die hohe Drehzahl und das sportliche Ansprechverhalten machen sie zu einem echten Vergnügen für sportliche Fahrerinnen und Fahrer.

Die Suzuki GSX-8S hingegen verfügt über einen leistungsstarken Parallel-Twin-Motor, der ein hervorragendes Drehmoment liefert. Das macht sie besonders alltagstauglich, da sie eine sanfte und kontrollierte Beschleunigung ermöglicht. Während die Superveloce 800 für ihre sportliche Ausrichtung bekannt ist, bietet die GSX-8S eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Alltagstauglichkeit.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der MV Agusta Superveloce 800 ist präzise und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein agiles Handling, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt. Die Federung ist sportlich abgestimmt, was allerdings bedeutet, dass sie auf unebenen Straßen etwas härter sein kann.

Die Suzuki GSX-8S hingegen bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten, das sowohl für sportliches Fahren als auch für längere Touren geeignet ist. Die Federung ist komfortabler, was sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer macht, die auch längere Strecken zurücklegen wollen. Das Handling ist stabil und berechenbar, was das Vertrauen in das Motorrad erhöht.

Technik und Ausstattung

Technisch hat die MV Agusta Superveloce 800 einiges zu bieten. Sie ist mit modernen Fahrhilfen wie Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet, die das Fahrerlebnis individuell anpassen. Das digitale Display ist übersichtlich und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Auch die Suzuki GSX-8S bietet moderne Technologien, jedoch mit einem etwas anderen Ansatz. Der Fokus liegt auf Benutzerfreundlichkeit und praktischen Features, die den Alltag erleichtern. Die Ausstattung ist durchdacht und bietet alles, was man für eine entspannte Fahrt benötigt.

Fazit

Beide Motorräder, die MV Agusta Superveloce 800 und die Suzuki GSX-8S, haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Superveloce 800 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und leistungsstarkes Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke glänzt. Ihr klassisches Design und die hochwertige Verarbeitung machen sie zu einem echten Augenschmaus.

Die Suzuki GSX-8S wiederum richtet sich an Bikerinnen und Biker, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Alltag als auch für sportliche Ausfahrten geeignet ist. Ihr komfortables Fahrverhalten und die benutzerfreundliche Technik machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Alltagstauglichkeit legen.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer die sportliche Herausforderung sucht, wird bei der MV Agusta Superveloce 800 fündig, während die Suzuki GSX-8S die perfekte Wahl für alle ist, die ein ausgewogenes und komfortables Fahrerlebnis suchen.

Die Suzuki GSX-8S ist die perfekte Wahl für alle, die ein ausgewogenes und komfortables Fahrerlebnis suchen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙