MV Agusta
Superveloce 800
Voge
300 Rally
UVP | 21.390 € | |
Baujahr | von 2020 bis 2025~ |
UVP | 4.499 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Optik zum Niederknien
- Motor mit großem, nutzbaren Drehzahlband
- Modernste Technik
- Top Bremsen
- Triple-Sound vom Feinsten
- einstellbares Fahrwerk
- auf Dauer anstrengende Sitzposition
- Beifahrer nur für den Notfall
- bescheidener Lenkeinschlag inkl. Daumenklemm-Garantie
- leicht
- einfache Bedienung
- Sturzbügel Serie
- ABS abschaltbar
- geringer Verbrauch
- günstig
- Bremsen vorne schwach
- Getriebe hakelig
- für hartes Gelände etwas weich
- aufgrund der Sitzhöhe nichts für kleine Leute
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 198 | kg |
Radstand | 1.380 | mm |
Länge | 2.030 | mm |
Radstand | 1.380 | mm |
Sitzhöhe: | 830 | mm |
Gewicht | 158 | kg |
Radstand | 1.430 | mm |
Länge | 2.107 | mm |
Radstand | 1.430 | mm |
Sitzhöhe: | 915 | mm |
Höhe | 1.405 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 3-Zylinder Reihe, Viertakt | |
Hubraum | 798 | ccm |
Hub | 54 | mm |
Bohrung | 79 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Einzylinder-Viertaktmotor | |
Hubraum | 292 | ccm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 148 PS bei 13.000 U/Min | |
Drehmoment | 88 NM bei 10.600 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 258 | km |
Leistung | 28 PS bei 9.000 U/Min | |
Drehmoment | 25 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 125 | km/h |
Tankinhalt | 11 | Liter |
Verbrauch | 3 | l pro 100km |
Reichweite | 344 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | ALS Steel tubular trellis | |
Federung vorne | Marzocchi USD 43mm (Federweg 125)mm | |
Federung hinten | Sachs Zentralfederbein (Federweg 123)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminiumguss-Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 - ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 - ZR 17 |
Rahmenbauart | Rahmen mit geteiltem Unterzug. | |
Federung vorne | 41-mm USD Telegabel, nicht einstellbar (Federweg 205)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 21 Zoll | |
Reifen hinten | 18 Zoll |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe ( ∅ 265 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 220 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Gute Güte, was für eine Maschine! Seit dem Erscheinen der Superveloce 2020 habe ich mich nach einem ausführlichen Ausritt gesehnt. Und ich habe jede Minute mit der MV genossen. Natürlich ist auch die Superveloce in machen Dingen eine kleine italienische Diva, aber insgesamt war ich schon überrascht, wie ausgewogen sie ist. Sie ist herrlich unvernünftig laut und wenig alltagstauglich und wird daher entweder über Landstraßen und Rennstrecken gescheucht oder eben ins Wohnzimmer gestellt - obwohl sie dafür eigentlich zu schade wäre. Am besten für beide Zwecke gleich zwei bestellen!Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in Rot als Vorführer und in Gelb zum Anschauen. Überhaupt lohnt sich ein Besuch am Nedderfeld allemal, denn die MV-Ausstellung von Bergmann und Söhne ist für jeden Motorrad-Fan eine Offenbarung. Man darf sich doch tatsächlich kostenlos all diese Kunstwerke aus Varese ansehen und sich sogar draufsetzen. Leute, macht das, solange das noch möglich ist. Denn wer weiß, vielleicht müssen wir irgendwann einmal auch Motorräder online bestellen ... möge das bitte noch lange dauern.
Fazit
Die Voge 300 Rally ist ein sehr günstige Enduro, die Ihrem Namenszusatz "Rally" durchaus gerecht wird. Man kann mit ihr über Stock und Stein fahren und braucht die Reise nicht unterbrechen, wenn die Straße mal zu Ende sein sollte. Bei diesem Preis darf man sich allerdings nicht wundern, wenn im Detail kleinere Probleme gibt. Die Bremsen und das etwas zu weiche Fahrwerk sind hier an erster Stelle zu nennen.Auf der Habenseite steht das geringe Gewicht und die angenehme Sitzposition, die auch ein Fahren im Stehen für längere Zeit ermöglicht. Wir sind gespannt auf die Verkaufszahlen der Voge 300 Rally, die in dieser Preisklasse quasi gar keine Wettbewerbe befürchten muss.
MotorradTest.de auf YouTube
MV Agusta Superveloce 800 vs. Voge 300 Rally: Der ultimative Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben konzipiert sind. Heute treten die MV Agusta Superveloce 800 und die Voge 300 Rally gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die beiden Motorräder und finden heraus, welches besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ästhetik
Die MV Agusta Superveloce 800 besticht durch ihr atemberaubendes Design, das an klassische Rennmaschinen erinnert. Mit ihren eleganten Linien und dem sportlichen Look zieht sie sofort die Blicke auf sich. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Liebe zum Detail machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Voge 300 Rally im Adventure-Stil, der für Vielseitigkeit und Robustheit steht. Sie ist so konzipiert, dass sie sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Ihr Design ist funktional und bietet gleichzeitig einen modernen Look, der viele Fahrerinnen und Fahrer anspricht.
Leistung und Fahrverhalten
Wenn es um Leistung geht, hat die MV Agusta Superveloce 800 die Nase vorn. Der leistungsstarke Dreizylindermotor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Fahrverhalten ist sportlich und präzise, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer macht, die es schnell und dynamisch mögen.
Die Voge 300 Rally hingegen ist mit einem kleineren Motor ausgestattet, der für den Stadtverkehr und leichte Offroad-Abenteuer optimiert ist. Sie bietet ein angenehmes Fahrgefühl und ist besonders wendig, was sie ideal für enge Kurven und Stadtfahrten macht. Während die Superveloce 800 auf Geschwindigkeit und Leistung ausgelegt ist, punktet die Voge 300 Rally mit ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Komfort und Ergonomie
In puncto Komfort bietet die MV Agusta Superveloce 800 eine sportliche Sitzposition, die auf längeren Strecken etwas anstrengend sein kann. Sitzhöhe und Lenkerposition sind auf sportliches Fahren ausgelegt, was sie ideal für Rennstrecken und kurvenreiche Strecken, aber weniger für lange Touren macht.
Die Voge 300 Rally hingegen bietet eine aufrechte Sitzposition, die für lange Strecken und unterschiedliche Fahrbedingungen ausgelegt ist. Die Ergonomie ist auf den Komfort des Fahrers ausgerichtet, was sie zur besten Wahl für Touren und lange Strecken macht. Die breiten Fußrasten und die bequeme Sitzbank sorgen dafür, dass auch längere Fahrten angenehm bleiben.
Ausstattung und Technik
Die MV Agusta Superveloce 800 ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches Bremssystem. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch aufregender. Die hochwertige Verarbeitung und die technischen Raffinessen heben sie von vielen anderen Motorrädern ab.
Die Voge 300 Rally bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, jedoch nicht ganz auf dem Niveau der Superveloce 800. Sie verfügt über ein einfaches, aber funktionales Display und grundlegende Sicherheitsmerkmale. Die Technik ist benutzerfreundlich und für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreichend, die ein zuverlässiges und praktisches Motorrad suchen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die MV Agusta Superveloce 800 ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was durch die hochwertige Verarbeitung und die leistungsstarken Komponenten gerechtfertigt ist. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Design legen, kann der Preis jedoch gerechtfertigt sein.
Die Voge 300 Rally hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist erschwinglich und bietet dennoch gute Leistung und Ausstattung. Für Einsteiger oder Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, ist die Voge 300 Rally eine attraktive Option.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die MV Agusta Superveloce 800 als auch die Voge 300 Rally ihre eigenen Vorzüge haben. Die Superveloce 800 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Design und neueste Technologie legen. Sie ist perfekt für Rennstrecken und kurvenreiche Straßen, wo sie ihre Stärken voll ausspielen kann.
Die Voge 300 Rally hingegen ist die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Mit ihrem komfortablen Fahrverhalten und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist sie besonders für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer eine hervorragende Option.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal, ob du ein sportliches Bike oder ein vielseitiges Adventure-Bike suchst, beide Modelle haben viel zu bieten und sorgen garantiert für Fahrspaß.