MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS
Benelli
Leoncino 125
UVP | 22.290 € | |
Baujahr | von 2015 bis 2025~ |
UVP | 3.399 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Verarbeitung
- Selten
- Fahrkomfort
- kraftvoller Motor
- handlich
- Händlernetz
- sehr leicht und agil
- schicke Optik designed in Italy
- Voll-LED
- Ganganzeige
- fluffiges, exaktes Getriebe
- SEHR GÜNSTIG!
- kein ABS
- gewöhnungsbedürftiges Combinded Bremssystem
- Gänge etwas kurz übersetzt
- Seitenständer zu lang, Maschine steht recht steil
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 215 | kg |
Radstand | 144 | mm |
Länge | 2.120 | mm |
Radstand | 144 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Gewicht | 145 | kg |
Radstand | 1.370 | mm |
Länge | 2.030 | mm |
Radstand | 1.370 | mm |
Sitzhöhe: | 800 | mm |
Höhe | 1.115 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 798 | ccm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Einzylinder, 4 Takt, 4 Ventile, OHC | |
Hubraum | 125 | ccm |
Hub | 54 | mm |
Bohrung | 54 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 110 PS bei 10.150 U/Min | |
Drehmoment | 80 NM bei 7.100 U/Min | |
Höchstgeschw. | 230 | km/h |
Tankinhalt | 22 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 400 | km |
Leistung | 13 PS bei 9.500 U/Min | |
Drehmoment | 10 NM bei 8.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 110 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 2 | l pro 100km |
Reichweite | 568 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung vorne | USD 43 mm (Federweg 160)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 165)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 17 Zoll | |
Reifen hinten | Reifen 190/55 17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside-Down Gabel ø 35 mm (Federweg 125)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung einstellbar (Federweg 125)mm | |
Aufhängung hinten | Kastenschwinge | |
Reifen vorne | 100/80 –17 | |
Reifen hinten | 130/70 – 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 220 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe, 3 Kolben Bremssattel ( ∅ 280 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 220 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Benelli Leoncino 125 besticht durch zwei Aspekte: Ihrer Optik und dem Preis. Okay, das Design ist Geschmackssache, aber beim Preis kann es keine zwei Meinungen geben: Nicht einmal 3.500 Euro sind im Vergleich zu den Wettbewerbern ein Witz. Die Maschine wirkt dennoch nicht billig oder schnell zusammengedengelt. Im Gegenteil, Schalter, Rahmen, und viele Details sind liebevoll gemacht - uns gefällt sie.Gestört hat uns eigentlich nur das fehlende ABS, ansonsten gab es kaum etwas zu meckern. Wer ein A1 bzw. B196 Bike sucht und keine 5.500 Euro ausgeben will, der sollte sich die Benelli Leoncino 125 unbedingt ansehen.
MotorradTest.de auf YouTube
MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Benelli Leoncino 125 - Motorräder im Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es eine Vielzahl von Modellen, die sich in Design, Leistung und Fahrverhalten unterscheiden. Zwei interessante Modelle, die sich in unterschiedlichen Kategorien bewegen, sind die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Benelli Leoncino 125. Während die MV Agusta für sportliche Touren und hohe Leistung bekannt ist, bietet die Benelli ein leichtes und agiles Fahrerlebnis für Einsteiger und Stadtfahrer.
Design und Ergonomie
Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihre elegante Linienführung und sportliche Optik. Sie vermittelt ein Gefühl von Luxus und Leistung. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was sie zum idealen Reisebegleiter macht.
Im Gegensatz dazu hat die Benelli Leoncino 125 ein klassisches und zeitloses Design, das nostalgische Gefühle weckt. Sie ist kompakt und leicht, was sie besonders für den Stadtverkehr geeignet macht. Die aufrechte Sitzposition sorgt für eine entspannte Fahrweise, die auch längere Strecken angenehm macht.
Leistung und Fahrverhalten
Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist mit einem kraftvollen Dreizylindermotor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung bietet. Das dynamische Fahrverhalten und die hervorragende Straßenlage machen sie zum perfekten Begleiter für sportliche Touren. Die fortschrittliche Elektronik sorgt für ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Die Benelli Leoncino 125 hingegen richtet sich an Einsteiger und bietet eine moderate Leistung, die ideal für die Stadt und kurze Ausflüge ist. Ihr geringes Gewicht und ihr agiles Handling machen sie zum idealen Motorrad für Fahranfänger. Auch wenn sie nicht die Fahrleistungen der MV Agusta bietet, ist sie dennoch spritzig und macht Spaß im Stadtverkehr.
Ausstattung und Technik
Die MV Agusta ist mit einer Vielzahl technologischer Features ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören unter anderem ein modernes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine hochwertige Bremsanlage. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler.
Die Benelli Leoncino 125 bietet ebenfalls eine ansprechende Ausstattung, allerdings in einem einfacheren Rahmen. Sie verfügt über ein übersichtliches und funktionales Instrumentendisplay und eine Basissicherheitsausstattung. Für Einsteigerinnen und Einsteiger ist das völlig ausreichend, da der Fokus auf der Benutzerfreundlichkeit liegt.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist in der oberen Preisklasse angesiedelt, was sich in der hochwertigen Verarbeitung und den leistungsstarken Komponenten widerspiegelt. Für Motorradfahrer, die Wert auf Qualität und Leistung legen, ist sie eine lohnende Investition.
Die Benelli Leoncino 125 hingegen ist preislich sehr attraktiv und richtet sich an ein jüngeres Publikum oder an diejenigen, die ein günstiges Einsteigermodell suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für Einsteiger, die nicht zu viel Geld ausgeben wollen.
Fazit
Die Entscheidung zwischen der MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und der Benelli Leoncino 125 hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten ab. Die MV Agusta ist perfekt für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und komfortables Tourenmotorrad suchen. Ihre fortschrittliche Technik und ihr sportliches Design machen sie zu einem echten Highlight auf der Straße.
Die Benelli Leoncino 125 hingegen ist die ideale Wahl für Einsteiger oder Stadtfahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen. Sie bietet ein gutes Fahrgefühl und ist perfekt für kurze Ausflüge oder den täglichen Weg zur Arbeit. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, aber letztlich kommt es darauf an, welches Fahrerlebnis man sucht.