MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Ducati

Ducati
Monster 1200 S

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 17.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • Motorleistung
  • präzises Fahrwerk
  • Komfort
  • Assistenzsysteme
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht213kg
Radstand1.485mm
Länge2.156mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 795-820 mm
Höhe1.117mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung147 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment124 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 149)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - auf ewig jung

Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!

Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...

… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.

Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 17.290 €
  • Gebraucht (1200er, 3 Jahre alt): 9.000€
  • Baujahre: 1200 seit 2014
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: rot, grau

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Ducati Monster 1200 S - Ein Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei herausragende Vertreter sind die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Ducati Monster 1200 S. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Verarbeitungsqualität

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr elegantes und sportliches Design. Mit klaren Linien und hochwertiger Verarbeitung zieht sie die Blicke auf sich. Die Ducati Monster 1200 S hingegen präsentiert sich als klassisches Naked Bike mit aggressiver Optik. Beide Motorräder sind hervorragend verarbeitet, wobei die MV Agusta besonders durch ihre italienische Handwerkskunst besticht.

Motor und Leistung

Der Motor der MV Agusta ist ein 798 ccm Dreizylinder mit beeindruckender Leistung und hohem Drehmoment. Das sorgt vor allem auf kurvigen Strecken für ein dynamisches Fahrverhalten. Die Ducati Monster 1200 S wiederum hat einen 1198 ccm V2-Motor, der für seine kraftvolle Beschleunigung bekannt ist. Während die MV Agusta sportlich ausgelegt ist, bietet die Ducati Monster ein aggressives Fahrverhalten, das vor allem auf der Straße begeistert.

Fahrverhalten und Komfort

In Sachen Fahrverhalten zeigt die MV Agusta eine hervorragende Stabilität und Agilität, was sie zum idealen Begleiter für lange Touren macht. Die Sitzposition ist bequem, aber etwas sportlicher ausgelegt. Die Ducati Monster 1200 S wiederum ist bekannt für ihre Wendigkeit und ihr direktes Ansprechverhalten. Sie bietet ein sportliches Fahrgefühl, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt. Allerdings könnte die Sitzposition auf längeren Strecken etwas unbequem sein.

Ausstattung und Technik

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches ABS-System. Diese Eigenschaften sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle. Auch die Ducati Monster 1200 S bietet eine gute Ausstattung, allerdings liegt der Fokus hier mehr auf Fahrdynamik als auf Tourentauglichkeit. Die Elektronik ist gut, aber nicht so umfangreich wie bei der MV Agusta.

Kraftstoffeffizienz

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kraftstoffeffizienz. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS hat einen moderaten Verbrauch, der sie für längere Touren geeignet macht. Im Vergleich ist die Ducati Monster 1200 S etwas durstiger, was bei sportlicher Fahrweise nicht verwundert. Für Vielfahrer könnte die MV Agusta die bessere Wahl sein.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und sprechen unterschiedliche Fahrertypen an. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist ideal für alle, die Wert auf Komfort, lange Touren und eine sportliche, aber dennoch entspannte Fahrweise legen. Sie bietet eine hervorragende Ausstattung und ein ansprechendes Design.

Die Ducati Monster 1200 S hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Naked Bike suchen, das viel Fahrspaß und Dynamik bietet. Sie ist wendig und bietet ein direktes Fahrgefühl, das besonders auf kurvigen Strecken Spaß macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den persönlichen Vorlieben abhängt. Wer viel Wert auf Komfort und Tourentauglichkeit legt, wird mit der MV Agusta glücklich. Für sportliche Fahrer, die den Adrenalinkick lieben, ist die Ducati Monster 1200 S die richtige Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙