MV Agusta

MV Agusta
Turismo Veloce 800 Lusso SCS

Yamaha

Yamaha
R7

UVP 22.290 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 10.249 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Fahrendes Kunstwerk
Weiter zum Testbericht
Der neue SuperSportler der Mittelklasse im Alltagstest.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Selten
  • Fahrkomfort
  • kraftvoller Motor
  • handlich
Kontra:
  • Händlernetz
Pro:
  • Getriebe und Kupplung exakt und leichtgängig
  • lebendiger Motor mit breit nutzbarem Drehzahlband
  • leicht, wendig, sportlich
  • zugänglicher Sportler für Jedermann
Kontra:
  • Sitzposition auf Dauer ermüdend
  • technisch sehr spartanische ausgestattet
  • optionaler QuickShifter ohne Blipper

Abmessungen & Gewicht

Gewicht215kg
Radstand144mm
Länge2.120mm
Radstand144mm
Sitzhöhe: 850 mm
Gewicht188kg
Radstand1.395mm
Länge2.070mm
Radstand1.395mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.160mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum798ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihentwin
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung110 PS bei 10.150 U/Min
Drehmoment80 NM bei 7.100 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km
Leistung73 PS bei 8.750 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.216km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite289km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneUSD 43 mm (Federweg 160)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 165)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 17 Zoll
Reifen hintenReifen 190/55 17
RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down (Federweg 130)mm
Federung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Zentral-Federbein, Zugstufe und Vorspannung einstellbar (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W) (schlauchlos)
Reifen hinten180/55ZR17M/C (73W) (schlauchlos)

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneHydraulische Doppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenHydraulische Scheibenbremse ( ∅ 245 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS vs. Yamaha R7 - Sporttourer im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS und die Yamaha R7 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS besticht durch ihr elegantes und sportliches Design. Mit klaren Linien und hochwertiger Verarbeitung zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist bequem und eignet sich sowohl für lange Touren als auch für sportliche Fahrten. Im Vergleich dazu hat die Yamaha R7 ein aggressiveres Design, das die sportlichen Gene des Motorrads unterstreicht. Die Sitzhöhe ist etwas niedriger, um auch kleineren Fahrern den Einstieg zu erleichtern. Beide Motorräder bieten eine ansprechende Ergonomie, wobei sich die MV Agusta mehr an Tourenfahrer richtet, während die Yamaha R7 eher für den sportlichen Einsatz konzipiert ist.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung bietet die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS einen kraftvollen Dreizylinder-Motor, der eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit ermöglicht. Das Fahrverhalten ist präzise und bietet vor allem in Kurven eine hohe Stabilität. Die Yamaha R7 hingegen ist mit einem leistungsstarken Zweizylindermotor ausgestattet, der auch für eine agile Beschleunigung sorgt. Sie ist wendiger und bietet ein sportlicheres Fahrgefühl, was sie ideal für Rennstrecken und kurvenreiche Straßen macht. Während die MV Agusta mehr auf Touren und Langstrecken ausgelegt ist, punktet die Yamaha R7 mit Agilität und Wendigkeit.

Ausstattung und Technik

Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Merkmale erhöhen den Fahrkomfort und die Fahrsicherheit. Die Yamaha R7 bietet ebenfalls ein modernes Cockpit, die technischen Features sind jedoch etwas einfacher gehalten. Sie konzentriert sich auf das Wesentliche und bietet ein puristisches Fahrerlebnis. Während die MV Agusta mehr Komfort und Luxus bietet, ist die Yamaha R7 auf sportlichen Fahrspaß ausgelegt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS ist in der Regel teurer als die Yamaha R7. Dies spiegelt sich in der hochwertigen Verarbeitung und der umfangreichen Ausstattung wider. Die Yamaha R7 wiederum bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Motorrad suchen, ohne allzu tief in die Tasche greifen zu müssen. Hier gilt es, die individuellen Prioritäten zu berücksichtigen: Wer Wert auf Luxus und Komfort legt, wird für die MV Agusta gerne mehr Geld ausgeben, während sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer die Yamaha R7 bevorzugen könnten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die MV Agusta Turismo Veloce 800 Lusso SCS als auch die Yamaha R7 ihre Vorzüge haben. Die MV Agusta ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die lange Touren unternehmen und dabei nicht auf Komfort und Luxus verzichten wollen. Sie bietet starke Leistung, hochwertige Ausstattung und elegantes Design. Auf der anderen Seite ist die Yamaha R7 perfekt für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen. Sie punktet mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und einem puristischen Fahrgefühl. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob Tourenfahrer oder Sportfan, beide Bikes haben das Potenzial für unvergessliche Fahrerlebnisse.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙