Royal Enfield

Royal Enfield
Interceptor 650

Ducati

Ducati
SuperSport S

UVP 7.090 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 14.990 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Es ist ein Motorrad. Punkt.
Weiter zum Testbericht
Rasender Kofferträger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Einfach und geradeaus
  • Stilsicher
  • Komfortabel
  • Preis
Kontra:
  • Nur ABS
Pro:
  • Motor
  • Windschutz
  • Fahrstabilität
  • Sound
Kontra:
  • Quickshifter

Abmessungen & Gewicht

Gewicht202kg
Radstand1.400mm
Länge2.122mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 804 mm
Höhe1.165mm
Gewicht210kg
Radstand1.478mm
Radstand1.478mm
Sitzhöhe: 810 mm

Motor

Motor-Bauart2 -Zylinder 4 Takt Reihenmotor
Hubraum648ccm
KühlungLuft-Öl
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 7.100 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.150 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite340km
Leistung110 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment97 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt16Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen mit geschraubtem Unterzug
Reifen vorne100/90-18 MC 56H
Reifen hinten130/70-18 MC 63H
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 144)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Scheibenbremse ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibenbremse ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Royal Enfield Interceptor 650 vs. Ducati Supersport S - Ein umfassender Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben. Zwei herausragende Vertreter sind die Royal Enfield Interceptor 650 und die Ducati Supersport S. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Royal Enfield Interceptor 650 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihrem Retro-Look und den klaren Linien spricht sie viele Motorradliebhaber an, die den Charme vergangener Zeiten schätzen. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, was auch längere Fahrten angenehm macht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Supersport S sportlicher und dynamischer. Ihr aggressives Design und die aerodynamische Linienführung ziehen die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was für mehr Kontrolle in Kurven sorgt, auf längeren Strecken aber weniger komfortabel sein kann.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung hat die Ducati Supersport S die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken V2-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die gerne auf der Rennstrecke oder auf kurvigen Straßen unterwegs sind.

Die Royal Enfield Interceptor 650 hingegen bietet einen sanfteren und kraftvolleren Motor, der sich ideal für entspannte Fahrten eignet. Die Leistung reicht aus, um auf der Autobahn mithalten zu können, ist aber nicht so aggressiv wie die der Ducati. Das macht die Interceptor zu einem großartigen Motorrad für Fahrerinnen und Fahrer, die eine entspannte und genussvolle Fahrt suchen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Ducati Supersport S ist präzise und direkt. Sie liegt gut in der Kurve und bietet ein hohes Maß an Kontrolle. Das kommt besonders den Fahrern entgegen, die gerne sportlich unterwegs sind und die Grenzen ihrer Maschine ausloten möchten.

Die Royal Enfield Interceptor 650 hingegen bietet ein angenehmes und stabiles Fahrverhalten. Die Interceptor ist weniger aggressiv, was sie zur idealen Wahl für entspannte Landstraßenfahrten macht. Die Interceptor vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen, was besonders für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil ist.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Ducati Supersport S einige moderne Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle. Diese Technologien verbessern nicht nur die Leistung, sondern auch die Sicherheit und den Fahrkomfort.

Die Royal Enfield Interceptor 650 hingegen setzt auf Einfachheit. Sie bietet einfache Instrumente und eine weniger komplexe Elektronik. Sie spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die ein unkompliziertes und klassisches Fahrerlebnis bevorzugen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Royal Enfield Interceptor 650 ist in der Regel günstiger als die Ducati Supersport S, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Budgetbewusste macht. Trotz des niedrigeren Preises bietet die Interceptor ein solides Fahrerlebnis und eine ansprechende Optik.

Die Ducati Supersport S ist zwar teurer, bietet aber auch mehr Leistung und modernere Technologien. Für Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein sportliches und leistungsstarkes Motorrad zu investieren, kann der Preis gerechtfertigt sein.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Royal Enfield Interceptor 650 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die klassisches Design, Komfort und ein entspanntes Fahrerlebnis suchen. Sie eignet sich hervorragend für lange Strecken und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Ducati Supersport S hingegen ist die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, moderne Technologien und ein agiles Fahrverhalten legen. Sie ist perfekt für alle, die gerne auf kurvigen Straßen oder Rennstrecken unterwegs sind und die Grenzen ihrer Maschine ausloten wollen.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Bikes hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal, ob man sich für die entspannte Interceptor oder die sportliche Supersport S entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙