Royal Enfield
Interceptor 650
Suzuki
GSX 1250 FA
UVP | 7.090 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2025~ |
UVP | 8.990 € | |
Baujahr | von 2009 bis 2016 |
Pro und Kontra
- Einfach und geradeaus
- Stilsicher
- Komfortabel
- Preis
- Nur ABS
- bäriger Motor mit kräftigem Drehmoment
- reisetaugliche Sitzposition
- satte Straßenlage, guter Windschutz
- zuverlässiges Bike ohne Reparaturanfälligkeiten
- viel Motorrad für wenig Geld
- etwas schwerfällig in engen Kurven
- für Fahranfänger ungeeignet
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 202 | kg |
Radstand | 1.400 | mm |
Länge | 2.122 | mm |
Radstand | 1.400 | mm |
Sitzhöhe: | 804 | mm |
Höhe | 1.165 | mm |
Gewicht | 257 | kg |
Radstand | 1.485 | mm |
Länge | 2.130 | mm |
Radstand | 1.485 | mm |
Sitzhöhe: | 805 | mm |
Höhe | 1.245 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2 -Zylinder 4 Takt Reihenmotor | |
Hubraum | 648 | ccm |
Kühlung | Luft-Öl | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihen-Vierzylinder | |
Hubraum | 1.255 | ccm |
Hub | 64 | mm |
Bohrung | 79 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 47 PS bei 7.100 U/Min | |
Drehmoment | 52 NM bei 5.150 U/Min | |
Höchstgeschw. | 170 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 340 | km |
Leistung | 98 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 108 NM bei 3.700 U/Min | |
Höchstgeschw. | 230 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 345 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Stahlrohrrahmen mit geschraubtem Unterzug | |
Reifen vorne | 100/90-18 MC 56H | |
Reifen hinten | 130/70-18 MC 63H |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Federung vorne | Telegabel 43 mm (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 136)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | ZR | |
Reifen hinten | ZR |
Bremsen
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Scheibenbremse ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibenbremse ( ∅ 240 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 240 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Suzuki GSX 1250 FA ist ein Allrounder im besten Wortsinn. Sie lässt sich sportlich fahren, ist reisetauglich und macht auf Landstraße und Autobahn richtig Spaß. Sie ist aufgrund des Gewichts, der hohen Leistung sowie der Fahrwerks-Charakteristik sicherlich kein Bike für Fahranfänger. Auch kleine oder zierliche Personen sollten sich besser nach einem anderen Motorrad umsehen.Aufgrund der aus heutiger Sicht technisch eher einfachen Ausstattung und einer guten Fertigungsqualität zählt die GSX 1250 FA sicherlich zu den zuverlässigeren Bikes. Es kann kaum etwas kaputt gehen und alle Bandits hatten schon immer den Ruf, unkompliziert jahrelang ohne Reparaturen ihren Dienst zu tun. Sie eignet sich deshalb hervorragend als Arbeitstier für die tägliche Fahrt zur Arbeit. Wer sich eine gebrauchte GSX 1250 FA kaufen möchte, muss vor größeren Laufleistungen nicht zurückschrecken. Die Maschinen dieses Typs gelten als unkaputtbar.
MotorradTest.de auf YouTube
Vergleich: Royal Enfield Interceptor 650 vs. Suzuki GSX 1250 FA
Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen, die sich in Design, Leistung und Fahrverhalten unterscheiden. In diesem Vergleich stehen sich die Royal Enfield Interceptor 650 und die Suzuki GSX 1250 FA gegenüber. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beleuchten gilt.
Design und Ergonomie
Die Royal Enfield Interceptor 650 besticht durch ihr klassisches, retro-inspiriertes Design. Mit ihrer schlanken Silhouette und den runden Scheinwerfern zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist auf Langstreckenkomfort ausgelegt und macht sie zur idealen Wahl für entspannte Touren.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Suzuki GSX 1250 FA als sportlicher Tourer mit moderner, aerodynamischer Linienführung. Die aggressive Front und die sportlichen Akzente verleihen ihr einen dynamischen Auftritt. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was für Fahrerinnen und Fahrer, die einen aktiveren Fahrstil bevorzugen, von Vorteil sein kann.
Leistung und Fahrverhalten
Die Interceptor 650 ist mit einem 648 ccm Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der ein harmonisches und gut abgestimmtes Fahrverhalten bietet. Sie ist ideal für entspanntes Fahren in der Stadt und auf der Landstraße. Die Leistung ist ausreichend, um auch auf der Autobahn Spaß zu haben, aber nicht übertrieben, was sie zu einem angenehmen Begleiter für Einsteiger und erfahrene Fahrer macht.
Die Suzuki GSX 1250 FA hingegen bietet einen kraftvollen 1255-cm³-V2-Motor, der für seine Leistung und sein Drehmoment bekannt ist. Diese Maschine ist für längere Strecken und sportliches Fahren konzipiert. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer macht, die gerne auf der Autobahn unterwegs sind.
Ausstattung und Technik
Die Interceptor 650 verfügt über einige moderne Features wie ABS und ein einfaches, aber funktionales Cockpit. Sie bietet alles, was man für eine entspannte Fahrt braucht, jedoch ohne übertriebenen technischen Schnickschnack.
Die GSX 1250 FA glänzt dagegen mit einer umfangreicheren Ausstattung, die unter anderem ein fortschrittliches ABS-System, eine digitale Anzeige und eine verbesserte Windschutzscheibe umfasst. Diese Eigenschaften machen sie zu einer komfortableren Wahl für längere Touren und bieten mehr Sicherheit bei höheren Geschwindigkeiten.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Royal Enfield Interceptor 650 ist in der Regel günstiger als die Suzuki GSX 1250 FA, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger macht, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen.
Die Suzuki GSX 1250 FA hat zwar einen höheren Preis, bietet dafür aber auch mehr Leistung und eine umfangreichere Ausstattung. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf sportliches Fahren und längere Touren legen, könnte sich die Investition lohnen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Royal Enfield Interceptor 650 als auch die Suzuki GSX 1250 FA ihre Vorzüge haben. Die Interceptor 650 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und gemütliche Ausflüge. Für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Ausstattung legen, ist die GSX 1250 FA die richtige Wahl. Sie bietet mehr Komfort auf längeren Strecken und ist für Autobahnfahrten bestens geeignet.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer gerne entspannt cruist, wird mit der Interceptor 650 glücklich, während sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer mit der GSX 1250 FA auf ihre Kosten kommen.