Royal Enfield

Royal Enfield
Interceptor 650

Triumph

Triumph
Tiger 1200 XCa

UVP 7.090 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 19.950 €
Baujahr von 2019 bis 2020
Es ist ein Motorrad. Punkt.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Einfach und geradeaus
  • Stilsicher
  • Komfortabel
  • Preis
Kontra:
  • Nur ABS
Pro:
  • Ausstattung
  • Komfort
  • Cockpit & Bedienung
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht202kg
Radstand1.400mm
Länge2.122mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 804 mm
Höhe1.165mm
Gewicht271kg
Radstand1.520mm
Länge2.230mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 855 mm
Höhe1.540mm

Motor

Motor-Bauart2 -Zylinder 4 Takt Reihenmotor
Hubraum648ccm
KühlungLuft-Öl
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart3-Zylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum1.215ccm
Hub71mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 7.100 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.150 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite340km
Leistung141 PS bei 9.350 U/Min
Drehmoment122 NM bei 7.600 U/Min
Höchstgeschw.211km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen mit geschraubtem Unterzug
Reifen vorne100/90-18 MC 56H
Reifen hinten130/70-18 MC 63H
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne48 mm WP Upside Down-Gabel (Federweg 190)mm
Federung hintenWP Monoshock, elektronisch einstellbare semi-aktive Dämpfung (Federweg 193)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge, Leichtmetallguss mit Kardanwellenantrieb
Reifen vorne120/70 R19
Reifen hinten170/60 R17

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Scheibenbremse ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibenbremse ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneSchwimmende Doppelbremsscheiben, Brembo 4-Kolben-Monoblock-Radialsättel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 282 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Vergleich: Royal Enfield Interceptor 650 vs. Triumph Tiger 1200 XCA

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Heute treten die Royal Enfield Interceptor 650 und die Triumph Tiger 1200 XCA gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre ganz eigenen Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Schauen wir uns die beiden Motorräder einmal genauer an und finden heraus, welches das Richtige für dich ist.

Design und Ergonomie

Die Royal Enfield Interceptor 650 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihrem Retro-Look und der hochwertigen Verarbeitung spricht sie viele Motorradliebhaber an. Die Sitzposition ist angenehm und eignet sich sowohl für kurze Stadtfahrten als auch für längere Touren. Im Vergleich dazu präsentiert sich die Triumph Tiger 1200 XCA als modernes Adventure-Bike. Ihr robustes Design und die hohe Sitzposition vermitteln vor allem auf unbefestigten Straßen ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Triumph Tiger 1200 XCA die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen 1200cc-Motor bietet sie mehr Leistung und Drehmoment und ist damit ideal für lange Touren und anspruchsvolle Strecken. Die Royal Enfield Interceptor 650 hingegen hat einen 650ccm Motor, der zwar weniger Leistung bietet, aber dennoch für entspannte Fahrten ausreicht. Die Interceptor punktet mit einem sanften und angenehmen Fahrgefühl, das besonders für Einsteiger attraktiv ist.

Technologie und Ausstattung

Bei der technischen Ausstattung hat die Triumph Tiger 1200 XCA klar die Nase vorn. Sie bietet viele moderne Features wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und komfortabler macht. Die Royal Enfield Interceptor 650 hingegen setzt auf Einfachheit und Tradition. Sie bietet grundlegende Funktionen, aber keine hochmodernen Gadgets. Das kann für Fahrerinnen und Fahrer, die das Puristische schätzen, ein Vorteil sein.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der beiden Motorräder könnte unterschiedlicher nicht sein. Die Interceptor 650 ist leicht und wendig, was sie ideal für den Stadtverkehr macht. Sie lässt sich leicht durch den Verkehr manövrieren und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Die Tiger 1200 XCA hingegen ist schwerer und stabiler, was sie auf der Autobahn und in unwegsamem Gelände überlegen macht. Ihr Handling ist präzise und vermittelt gerade bei höheren Geschwindigkeiten ein hohes Maß an Vertrauen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Royal Enfield Interceptor 650 ist in der Regel günstiger als die Triumph Tiger 1200 XCA, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Budgetbewusste macht. Die Tiger 1200 XCA rechtfertigt ihren höheren Preis jedoch durch ihre umfangreiche Ausstattung und überlegene Leistung, die sie besonders für erfahrene Fahrer und Abenteuerlustige interessant macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Royal Enfield Interceptor 650 als auch die Triumph Tiger 1200 XCA ihre eigenen Vorzüge haben. Die Interceptor 650 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Design und ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurze Touren. Die Tiger 1200 XCA hingegen ist perfekt für Abenteuerlustige, die ein leistungsstarkes Motorrad für lange Touren und anspruchsvolle Strecken suchen. Ihre moderne Technik und Robustheit machen sie zur ersten Wahl für erfahrene Motorradfahrer, die auch gerne mal abseits der Straßen unterwegs sind. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal, ob man sich für die Royal Enfield oder die Triumph entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙