Royal Enfield

Royal Enfield
Interceptor 650

Voge

Voge
500AC

UVP 7.090 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 5.499 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Es ist ein Motorrad. Punkt.
Weiter zum Testbericht
Was kann das chinesische A2 Retro-Nakedbike im Café-Racer Style?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Einfach und geradeaus
  • Stilsicher
  • Komfortabel
  • Preis
Kontra:
  • Nur ABS
Pro:
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfaches Handling & Bedienung
  • komfortables Fahrwerk
  • gute Erstbereifung von Pirelli
  • hohe Reichweite
  • TFT-Display mit Reifendruckontrolle
Kontra:
  • Standgeräusch 98 dbA
  • ab 7.000 Umin etwas träge

Abmessungen & Gewicht

Gewicht202kg
Radstand1.400mm
Länge2.122mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 804 mm
Höhe1.165mm
Gewicht198kg
Länge2.100mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.170mm

Motor

Motor-Bauart2 -Zylinder 4 Takt Reihenmotor
Hubraum648ccm
KühlungLuft-Öl
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder-Viertaktmotor mit 4 Ventilen und elektronischer Einspritzung
Hubraum471ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 7.100 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.150 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite340km
Leistung47 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment44 NM bei 7.000 U/Min
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite463km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen mit geschraubtem Unterzug
Reifen vorne100/90-18 MC 56H
Reifen hinten130/70-18 MC 63H
Federung vorne41 mm-Upside-Down-Gabel
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Scheibenbremse ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibenbremse ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Nissin ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Voge 500 AC ist eine gut gemachte Maschine, mit der man sehr schnell vertraut ist und mit der man viel Spaß haben kann. Sie ist äußert zugänglich und eignet sich dank der Sitzgeometrie für viele Fahrergrößen. Das Handling ist einfach und das Rangieren des Bikes geht leicht von der Hand.
 
Die Optik mit dem kurzen Heck dürfte jüngere A2-Aspiranten ansprechen und auch in Sachen Ausstattung und Preis muss sich die Voge 500 AC nicht vor den Konkurrenten verstecken. Man darf gespannt sein, welche anderen Bikes noch von Voge auf Europas Straßen geschickt werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.199 €
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: Grau, Silber

MotorradTest.de auf YouTube

Royal Enfield Interceptor 650 vs. Voge 500AC - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein, besonders wenn es um die Mittelklasse geht. Zwei Modelle, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Royal Enfield Interceptor 650 und die Voge 500AC. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Modell die besten Eigenschaften für deine Bedürfnisse bietet.

Design und Ergonomie

Die Royal Enfield Interceptor 650 besticht durch ihr klassisches Design, das an die goldene Ära des Motorradsports erinnert. Mit ihren runden Scheinwerfern und dem eleganten Tank zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist bequem und eignet sich sowohl für kurze als auch für längere Strecken. Im Vergleich dazu ist die Vogel 500AC moderner und sportlicher gestaltet. Sie wirkt dynamisch und frisch, was besonders junge Fahrer anspricht. Die Sitzhöhe der Voge ist etwas niedriger, was sie für kleinere Fahrerinnen und Fahrer zugänglicher macht.

Motor und Leistung

Was die Leistung betrifft, so verfügt die Royal Enfield Interceptor 650 über einen kraftvollen 648 ccm Parallel-Twin-Motor, der ein hohes Drehmoment und eine angenehme Beschleunigung bietet. Das macht sie ideal für gemütliche Landstraßenfahrten, aber auch für längere Touren. Die Voge 500AC hingegen ist mit einem 471 ccm Einzylindermotor ausgestattet, der ebenfalls eine respektable Leistung bietet, aber nicht ganz mit der Interceptor mithalten kann. Dennoch ist sie leichter und agiler, was sie zu einem wendigeren Begleiter in der Stadt macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Royal Enfield Interceptor 650 ist stabil und berechenbar, was sie zu einem hervorragenden Motorrad für Anfänger und erfahrene Fahrer macht. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt und macht auch längere Fahrten angenehm. Die Vogel 500AC punktet dagegen mit sportlicherem Handling. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken macht. Die Federung ist etwas straffer, was die Kontrolle in schnellen Kurven verbessert.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Royal Enfield Interceptor 650 eine einfache, aber funktionale Instrumentierung. Sie hat alles, was man braucht, um die Fahrt ohne überflüssigen Schnickschnack zu genießen. Die Vogel 500AC hingegen ist mit modernen Features wie einem digitalen Display und ABS ausgestattet, die sie sicherer und benutzerfreundlicher machen. Diese technischen Aspekte könnten für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidender Vorteil sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings in unterschiedlichen Preisklassen. Die Royal Enfield Interceptor 650 ist in der Regel etwas teurer, bietet dafür aber klassisches Design und starke Leistung. Die Voge 500AC ist oft günstiger und bietet eine moderne Ausstattung, die sie für Einsteiger attraktiv macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Royal Enfield Interceptor 650 als auch die Voge 500AC ihre Stärken und Schwächen haben. Die Interceptor ist ideal für alle, die klassisches Design und starke Leistung suchen. Sie eignet sich hervorragend für längere Touren und bietet einen hohen Fahrkomfort. Andererseits ist die Voge 500AC perfekt für Fahrer, die ein modernes, wendiges Motorrad für den Stadtverkehr suchen. Sie bietet gute Leistung zu einem attraktiven Preis und eignet sich besonders für Einsteiger.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Einsatzzweck ab. Wer viel Wert auf nostalgisches Design und Fahrkomfort legt, wird an der Royal Enfield Interceptor 650 seine Freude haben. Wer ein agiles, modernes Motorrad für den Alltag sucht, ist mit der Voge 500AC besser bedient. Beide Motorräder haben ihren festen Platz auf dem Markt und bieten den Fahrern eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre persönlichen Bedürfnisse zu befriedigen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙