Royal Enfield

Royal Enfield
Super Meteor 650

Voge

Voge
300 Rally

UVP 7.890 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 4.499 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Entspannter A2 Cruiser für unter 8.000 € aus Indien
Weiter zum Testbericht
Was kann die China-Enduro mit 29 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • Sound
  • ausgewogener Motor mit Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • Preis/Leistung top
Kontra:
  • mässige Bremse
  • Windschild nicht verstellbar
Pro:
  • leicht
  • einfache Bedienung
  • Sturzbügel Serie
  • ABS abschaltbar
  • geringer Verbrauch
  • günstig
Kontra:
  • Bremsen vorne schwach
  • Getriebe hakelig
  • für hartes Gelände etwas weich
  • aufgrund der Sitzhöhe nichts für kleine Leute

Abmessungen & Gewicht

Gewicht241kg
Radstand1.500mm
Länge2.260mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.155mm
Gewicht158kg
Radstand1.430mm
Länge2.107mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 915 mm
Höhe1.405mm

Motor

Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder-Viertaktmotor
Hubraum292ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite393km
Leistung28 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment25 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.125km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite344km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 101)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 19 M/C 57H
Reifen hinten150/80 B16 M/C 71H
RahmenbauartRahmen mit geteiltem Unterzug.
Federung vorne 41-mm USD Telegabel, nicht einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist eine echte Spaß-Granate. Selbst Motorradfahrer, die eigentlich nicht so sehr auf Cruiser stehen (wie z.B. der Autor), werden angenehm überrascht sein, wie entspannt man mit diesem Motorrad durch die Gegend cruisen kann. Entspannter geht es kaum.
 
Den Preis der Super Meteor empfinden wir immer noch als angemessen, auch wenn Royal Enfield eigentlich ja für noch günstigere Motorräder steht. Die Wettbewerber von Honda und Benelli sind preislich zwar nochmal attraktiver, dafür hat die Royal Enfield unserer Meinung nach aber mehr zu bieten - allen voran Charme, Optik und Fahrspaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.890 €
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grün, Rot-Weiß

Fazit

Die Voge 300 Rally ist ein sehr günstige Enduro, die Ihrem Namenszusatz "Rally" durchaus gerecht wird. Man kann mit ihr über Stock und Stein fahren und braucht die Reise nicht unterbrechen, wenn die Straße mal zu Ende sein sollte. Bei diesem Preis darf man sich allerdings nicht wundern, wenn im Detail kleinere Probleme gibt. Die Bremsen und das etwas zu weiche Fahrwerk sind hier an erster Stelle zu nennen.
 
Auf der Habenseite steht das geringe Gewicht und die angenehme Sitzposition, die auch ein Fahren im Stehen für längere Zeit ermöglicht. Wir sind gespannt auf die Verkaufszahlen der Voge 300 Rally, die in dieser Preisklasse quasi gar keine Wettbewerbe befürchten muss.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 4.599€ inkl. Überführung
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Weiß-Blau, Grau-Gelb

MotorradTest.de auf YouTube

Vergleich: Royal Enfield Super Meteor 650 vs. Voge 300 Rally

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei interessante Vertreter sind die Royal Enfield Super Meteor 650 und die Voge 300 Rally. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Modell besser zu dir passt.

Design und Ergonomie

Die Royal Enfield Super Meteor 650 besticht durch ihr klassisches, zeitloses Design, das an die goldene Ära des Motorradfahrens erinnert. Mit ihrem eleganten Cruiser-Look und der tiefen Sitzposition bietet sie ein komfortables Fahrgefühl, ideal für lange Strecken. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Voge 300 Rally als modernes Adventure-Bike mit sportlich-robustem Design. Die hohe Sitzposition und die breiten Lenker sorgen für eine aufrechte Sitzposition, die besonders im Gelände von Vorteil ist.

Motor und Leistung

Die Super Meteor 650 ist mit einem kraftvollen 648-cm³-Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der ein hohes Drehmoment liefert und ein geschmeidiges Fahrverhalten ermöglicht. Damit eignet sie sich besonders für entspannte Fahrten auf Landstraßen und Autobahnen. Die Voge 300 Rally dagegen hat einen 292-cm³-Einzylindermotor, der zwar weniger Leistung bietet, dafür aber agiler und wendiger ist. Das macht sie zur idealen Wahl für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken.

Fahrverhalten und Handling

Im Fahrverhalten zeigt die Super Meteor 650 ihre Stärken auf langen Strecken, wo sie mit Stabilität und Komfort überzeugt. Die Federung ist auf Langstreckenkomfort ausgelegt, was sie zu einem perfekten Tourenbegleiter macht. Der Voge 300 Rally hingegen punktet durch sein leichtes Handling und seine Fähigkeit, auch in unwegsamem Gelände zu bestehen. Ihr geringes Gewicht und die agile Bauweise machen sie zum Spaßfaktor auf kurvigen Strecken und im Gelände.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder bieten eine ansprechende Ausstattung, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Super Meteor 650 verfügt über ein klassisches Cockpit und ein einfaches, aber funktionales Display. Sie setzt auf Tradition und Benutzerfreundlichkeit. Die Voge 300 Rally ist mit moderner Technologie ausgestattet, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die dem Fahrer mehr Kontrolle und Anpassungsfähigkeit bieten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Voge 300 Rally einen attraktiven Einstiegspreis, der sie besonders für Einsteiger und Budgetbewusste interessant macht. Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen ist etwas teurer, bietet aber ein höheres Maß an Komfort und Leistung, was sie zur bevorzugten Wahl für erfahrene Fahrer und Tourenliebhaber macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Royal Enfield Super Meteor 650 als auch die Voge 300 Rally ihre eigenen Vorzüge haben. Die Super Meteor 650 ist ideal für Fahrer, die Wert auf Komfort und klassisches Design legen, während die Voge 300 Rally ideal für Abenteuerlustige und Stadtfahrer ist, die ein wendiges und agiles Motorrad suchen. Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer lange Touren liebt und das nostalgische Flair schätzt, wird an der Royal Enfield seine Freude haben. Wer gerne im Gelände unterwegs ist oder ein leichtes, wendiges Bike für die Stadt sucht, ist mit der Voge 300 Rally bestens bedient.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙