Suzuki

Suzuki
GSX-8R

Benelli

Benelli
TRK 702

UVP 9.800 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 8.299 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Super-Sportler oder doch eher Sport-Tourer?
Weiter zum Testbericht
Ausgewachsenes Adventure-Bike mit 70 PS für deutlich unter 8.000€
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • toller Motor
  • präzises Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • QuickShifter Serie
  • alltagstaugliche Sitzposition
  • gut ablesbares Cockpit mit einfacher Bedienung
Kontra:
  • etwas schwerer als die Wettbewerber
Pro:
  • Preis/Leistung!!
  • Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
  • gut ablesbares TFT Display
  • gutmütige Fahreigenschaften
  • schöner Sound dank 180 Grad Hubzapfenversatz
  • hochwertige Reifen
Kontra:
  • etwas schwer
  • Koffersystem fummelig anzubringen
  • außer ABS keine technischen Extras
  • Navigation kompliziert einzurichten

Abmessungen & Gewicht

Gewicht205kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm
Gewicht239kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum698ccm
Hub64mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung70 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment70 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite435km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenSHOWA Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne50 mm USD-Telegabel vorne, nicht einstellbar (Federweg 140)mm
Federung hintenZentralfederbein in Zugstufendämpfung und Vorspannung einstellbar (Federweg 154)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten160/60ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die Suzuki GSX-8R ist ein sportlicher Renner für Jedermann. Aufgrund der moderaten Sitzposition darf man auch Ü30 sein, um mit dieser Maschine seinen Spaß zu haben. Sie ist ausgewogen, fährt sich toll und hat diesen bärigen 800er Motor, der im Zusammenspiel mit dem fluffigen QuickShifter jede Menge Endorphine freisetzt. Die GSX-8R ist fair eingepreist und kommt mit einer vernünftigen Ausstattung.
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort stehen die GSX-8R und die GSX-8S als Vorführer. Unser Tipp: Einfach mal beide Bikes Probe fahren, dann merkt man trotz der ähnlichen Technik die Unterschiede dieser beiden Spaß-Granaten.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.800€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: schwarz, silber-rot, blau

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli TRK 702 ist ein gut gemachtes Adventure-Bike für die Straße. Wer lieber bzw. öfter im Gelände unterwegs ist, der sollte sich die TRK 702 X mit 19 Zoll Felge vorne, längeren Federwegen und Mischbereifung ansehen. Die TRK überrascht mit einem erwachsenen Auftritt und wohlwollenden Fahreigenschaften. Der 70 PS Reihentwin macht Spaß und klingt für unsere Ohren sehr gut. Durch den Stahl-Gitterrohrrahmen macht die Maschine auch optisch einiges her. Der eigentliche Knüller bei diesem Bike ist aber ohne Frage der Preis: 7.299 Euro - da muss sich die Konkurrenz warm anziehen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.299€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki GSX-8R vs. Benelli TRK 702 - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei davon sind die Suzuki GSX-8R und die Benelli TRK 702. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich nehmen wir beide Motorräder genauer unter die Lupe, um herauszufinden, welches Modell besser zu deinen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Suzuki GSX-8R besticht durch ihr sportliches Design, das sofort ins Auge fällt. Mit ihrer aggressiven Linienführung und dem aerodynamischen Profil ist sie ein echter Hingucker auf der Straße. Die Sitzposition ist sportlich ausgelegt, was ein dynamisches Fahren ermöglicht, auf längeren Strecken aber etwas unbequem sein kann.Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Benelli TRK 702 als Adventure-Bike mit robustem und vielseitigem Design. Die aufrechte Sitzposition ist ideal für lange Strecken und unebenes Gelände. Die Ergonomie ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Tourenfahrer macht.

Leistung und Fahrverhalten

Wenn es um Leistung geht, hat die Suzuki GSX-8R die Nase vorn. Sein leistungsstarker Motor sorgt für beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten. Die sportliche Fahrwerksabstimmung sorgt für ein präzises Handling in Kurven und macht sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliches Fahren.

Die Benelli TRK 702 hingegen bietet eine solide Leistung, die für den Alltag und längere Touren mehr als ausreichend ist. Sein Fahrwerk ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt, was ihn zu einem zuverlässigen Begleiter auf unterschiedlichen Untergründen macht. Allerdings kann sie in sportlichen Fahrsituationen nicht ganz mit der Agilität der GSX-8R mithalten.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung bietet die Suzuki GSX-8R eine Vielzahl moderner Technologien, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören fortschrittliche Fahrhilfen und ein digitales Cockpit, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Die Sportlichkeit wird durch die hochwertige Verarbeitung und die verwendeten Materialien unterstrichen.

Die Benelli TRK 702 punktet dagegen mit einer umfangreichen Ausstattung für Tourenfahrer. Sie bietet unter anderem einen großen Tank für lange Strecken, eine bequeme Sitzbank und die Möglichkeit, Gepäcksysteme zu montieren. Auch hier ist die Verarbeitung gut, aber nicht ganz auf dem Niveau der GSX-8R.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beim Preis-Leistungs-Verhältnis hat die Benelli TRK 702 die Nase vorn. Sie ist in der Regel günstiger als die Suzuki GSX-8R und bietet dennoch eine solide Leistung und Ausstattung. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Bike für Alltag und Tour suchen, ist die TRK 702 eine attraktive Option.

Die Suzuki GSX-8R ist zwar teurer, bietet aber auch mehr Leistung und sportliche Eigenschaften, die für viele Fahrerinnen und Fahrer wichtig sind. Wer ein sportliches Motorrad sucht, ist bereit, für die GSX-8R mehr zu investieren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki GSX-8R als auch die Benelli TRK 702 ihre Vorzüge haben. Die GSX-8R ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Er bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist perfekt für Kurven und schnelle Fahrten. Allerdings könnte die sportliche Sitzposition auf langen Strecken unbequem werden.Die TRK 702 hingegen ist die bessere Wahl für Tourenfahrer und solche, die ein vielseitiges Motorrad suchen. Mit seinem komfortablen Fahrwerk und der praktischen Ausstattung eignet er sich hervorragend für längere Touren und Abenteuer abseits der Straße. Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr attraktiv, was sie für viele Fahrerinnen und Fahrer zu einer hervorragenden Wahl macht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙