Suzuki

Suzuki
GSX-8R

Voge

Voge
300 Rally

UVP 9.800 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 4.499 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Super-Sportler oder doch eher Sport-Tourer?
Weiter zum Testbericht
Was kann die China-Enduro mit 29 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • toller Motor
  • präzises Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • QuickShifter Serie
  • alltagstaugliche Sitzposition
  • gut ablesbares Cockpit mit einfacher Bedienung
Kontra:
  • etwas schwerer als die Wettbewerber
Pro:
  • leicht
  • einfache Bedienung
  • Sturzbügel Serie
  • ABS abschaltbar
  • geringer Verbrauch
  • günstig
Kontra:
  • Bremsen vorne schwach
  • Getriebe hakelig
  • für hartes Gelände etwas weich
  • aufgrund der Sitzhöhe nichts für kleine Leute

Abmessungen & Gewicht

Gewicht205kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm
Gewicht158kg
Radstand1.430mm
Länge2.107mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 915 mm
Höhe1.405mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder-Viertaktmotor
Hubraum292ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung28 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment25 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.125km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite344km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenSHOWA Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung / Öldämpfung, gasunterstützt (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartRahmen mit geteiltem Unterzug.
Federung vorne 41-mm USD Telegabel, nicht einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)

Fazit

Die Suzuki GSX-8R ist ein sportlicher Renner für Jedermann. Aufgrund der moderaten Sitzposition darf man auch Ü30 sein, um mit dieser Maschine seinen Spaß zu haben. Sie ist ausgewogen, fährt sich toll und hat diesen bärigen 800er Motor, der im Zusammenspiel mit dem fluffigen QuickShifter jede Menge Endorphine freisetzt. Die GSX-8R ist fair eingepreist und kommt mit einer vernünftigen Ausstattung.
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort stehen die GSX-8R und die GSX-8S als Vorführer. Unser Tipp: Einfach mal beide Bikes Probe fahren, dann merkt man trotz der ähnlichen Technik die Unterschiede dieser beiden Spaß-Granaten.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.800€
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: schwarz, silber-rot, blau

Fazit

Die Voge 300 Rally ist ein sehr günstige Enduro, die Ihrem Namenszusatz "Rally" durchaus gerecht wird. Man kann mit ihr über Stock und Stein fahren und braucht die Reise nicht unterbrechen, wenn die Straße mal zu Ende sein sollte. Bei diesem Preis darf man sich allerdings nicht wundern, wenn im Detail kleinere Probleme gibt. Die Bremsen und das etwas zu weiche Fahrwerk sind hier an erster Stelle zu nennen.
 
Auf der Habenseite steht das geringe Gewicht und die angenehme Sitzposition, die auch ein Fahren im Stehen für längere Zeit ermöglicht. Wir sind gespannt auf die Verkaufszahlen der Voge 300 Rally, die in dieser Preisklasse quasi gar keine Wettbewerbe befürchten muss.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 4.599€ inkl. Überführung
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Weiß-Blau, Grau-Gelb

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki GSX-8R vs. Voge 300 Rally - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die sich in Design, Leistung und Fahrverhalten unterscheiden. Zwei interessante Vertreter in der Kategorie der sportlichen und abenteuerlichen Motorräder sind die Suzuki GSX-8R und die Voge 300 Rally. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Suzuki GSX-8R besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Mit ihrer aerodynamischen Verkleidung und dem markanten LED-Scheinwerfer zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, ideal für schnelle Kurvenfahrten, kann aber auf längeren Strecken etwas unbequem sein.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Voge 300 Rally als Adventure Bike mit robustem und funktionalem Design. Sie ist für längere Touren und unbefestigte Wege konzipiert, was sich in der aufrechten Sitzposition und der breiten Lenkerform widerspiegelt. Diese Ergonomie sorgt für mehr Komfort auf langen Strecken und bei Offroad-Abenteuern.

Leistung und Motor

In Sachen Leistung hat die Suzuki GSX-8R die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, die sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer macht. Die Fahrdynamik ist für die Rennstrecke optimiert und macht sie zu einem echten Sportmotorrad.

Die Voge 300 Rally hingegen ist mit einem kleineren Motor ausgestattet, der für den Stadtverkehr und leichtes Gelände ausgelegt ist. Die Leistung reicht für Alltagsfahrten aus und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Sie ist nicht für hohe Geschwindigkeiten oder aggressives Fahren ausgelegt und daher für sportliche Ambitionen weniger geeignet.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Suzuki GSX-8R ist präzise und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet eine hohe Kurvenstabilität. Das macht sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind und die Herausforderung in Kurven lieben.

Die Voge 300 Rally hingegen bietet ein sanfteres Fahrverhalten. Es ist auf Komfort und Vielseitigkeit ausgelegt, was es zu einer hervorragenden Wahl für Fahrten abseits der Straße macht. Das Handling ist leicht und intuitiv, was das Fahren in unterschiedlichen Umgebungen erleichtert.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort hat die Voge 300 Rally die Nase vorn. Die aufrechte Sitzposition und die gute Polsterung machen auch längere Fahrten angenehm. Zudem bietet sie praktische Features wie einen großen Tank, der für längere Strecken ausgelegt ist.

Die Suzuki GSX-8R hingegen richtet sich eher an sportliche Fahrerinnen und Fahrer. Die Ausstattung ist auf Leistung und Schnelligkeit ausgelegt, was auf langen Strecken zu Komforteinbußen führt. Für den täglichen Einsatz in der Stadt ist sie jedoch ausreichend.

Fazit

Beide Motorräder, die Suzuki GSX-8R und die Voge 300 Rally, haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die GSX-8R ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität suchen. Es bietet eine hervorragende Leistung und ein präzises Fahrverhalten, ist aber weniger komfortabel für lange Strecken.

Die Voge 300 Rally hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen. Sie ist perfekt für längere Touren und Offroad-Abenteuer, bietet aber nicht die gleiche Leistung wie die GSX-8R. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder entspannt, beide Modelle sind auf der Straße zu Hause.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙