Suzuki

Suzuki
GSX-8S

Benelli

Benelli
Leoncino 800 Trail

UVP 8.900 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 8.299 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Suzuki setzt mit der GSX-8S Maßstäbe in der Naked-Bike Mittelklasse.
Weiter zum Testbericht
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker Motor: Charakter, Kraft, Leistungsentfaltung, nutzbares Drehzahlband
  • tadelloses Fahrverhalten
  • schöner V2-Sound, nicht zu laut
  • QuickShifter Serie
  • gute Verarbeitung
  • Fahrspaß in großen Tüten
Kontra:
  • Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
  • klobige Glühbirnenblinker
  • unschön langes Heck
Pro:
  • fette Optik mit 50er Gabel!
  • fetter Sound
  • Reihentwin mit Charakter
  • gut ablesbares Cockpit
  • hoher und breiter Lenker
  • obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
Kontra:
  • Bremsen
  • keine Traktionskontrolle

Abmessungen & Gewicht

Gewicht202kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm
Gewicht234kg
Radstand1.480mm
Länge2.200mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.210mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 40)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne120/70R 19
Reifen hinten170/60R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Wow, was für ein Bike! Ein einfacher Blick in das Datenblatt reicht bei der GSX-8S nicht aus, um zu einer korrekten Einschätzung dieser Maschine zu kommen - man muss sie fahren! Dann merkt man, dass Suzuki hier mit viel Liebe einen sehr ausgewogenen Streetfighter auf die Beine gestellt hat, der kaum Schwächen aufweist. Die GSX-8S bringt extrem viel Spaß, hat Dampf ohne Ende und muss sich vor KEINEM der derzeitigen Wettbewerber verstecken. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in diesem herrlichen Blau als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und wir können Euch tatsächlich nur raten: Fahrt nach Tornesch und probiert sie aus. Allerdings solltet ihr vorher Euren Kontostand checken, denn viele von Euch wird es erwischen - Vorsicht ist geboten!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.900€
  • Verfügbarkeit: ab 05/2023
  • Farben: Blau, Schwarz, Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.
 
Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!

Preis/Service/Farben

  • Preis: 8.999 Euro
  • Service: Alle 10.000 km
  • Verfügbarkeit: ab 01/2023
  • Farben: Grau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki GSX-8S vs. Benelli Leoncino 800 Trail - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei davon sind die Suzuki GSX-8S und die Benelli Leoncino 800 Trail. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die wichtigsten Aspekte der beiden Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrades eine entscheidende Rolle. Die Suzuki GSX-8S besticht durch ihr sportlich-aggressives Aussehen, das die DNA der GSX-Baureihe widerspiegelt. Mit scharfen Linien und einem modernen Look zieht sie die Blicke auf sich. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Benelli Leoncino 800 Trail im klassischen Stil mit einem Hauch Retro-Charme. Die Kombination aus modernen und nostalgischen Elementen macht sie zu einem echten Hingucker.

In Sachen Ergonomie bietet die GSX-8S eine sportliche Sitzposition, die für dynamisches Fahren optimiert ist. Lenkerposition und Fußrasten sind so angeordnet, dass sie einen aggressiven Fahrstil unterstützen. Die Leoncino 800 Trail hingegen bietet eine aufrechte Sitzposition, die ideal für längere Fahrten und entspannte Touren ist. Hier zeigt sich bereits ein erster Unterschied in der Zielgruppe der beiden Motorräder.

Motor und Leistung

Der Motor ist das Herzstück eines jeden Motorrades. Die Suzuki GSX-8S ist mit einem leistungsstarken 776 ccm Paralleltwin ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Endgeschwindigkeit sorgt. Die Leistung ist für sportliche Fahrerinnen und Fahrer ausgelegt, die gerne auf der Überholspur unterwegs sind.

Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen verfügt ebenfalls über einen 754 ccm Paralleltwin, der ein etwas sanfteres und drehmomentstärkeres Fahrverhalten bietet. Das macht sie ideal für Offroad-Abenteuer und unbefestigte Straßen. Während die GSX-8S für Geschwindigkeit und Agilität steht, punktet die Leoncino 800 Trail mit ihrer Vielseitigkeit und der Fähigkeit, auch abseits der Straße zu glänzen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl eines Motorrads berücksichtigt werden sollte. Die Suzuki GSX-8S bietet ein präzises und agiles Handling, mit dem sich Kurven mit Leichtigkeit meistern lassen. Das Fahrwerk ist sportlich abgestimmt und gibt ein direktes Feedback von der Straße. Damit ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die es sportlich mögen und das Adrenalin lieben.

Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen bietet ein komfortableres Fahrverhalten, das auch auf längeren Strecken angenehm bleibt. Die Federung ist weicher und absorbiert Unebenheiten besser, was sie zum idealen Begleiter für Touren und Abenteuerfahrten macht. Hier zeigt sich, dass die Leoncino 800 Trail mehr auf Komfort und Vielseitigkeit ausgelegt ist, während die GSX-8S den Fokus auf sportliches Fahren legt.

Ausstattung und Technik

In der heutigen Zeit spielt die Ausstattung eine entscheidende Rolle. Die Suzuki GSX-8S ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Ein weiterer Pluspunkt sind die Fahrmodi und die Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.

Die Benelli Leoncino 800 Trail bietet ebenfalls eine ansprechende Ausstattung, allerdings mit einem etwas traditionelleren Ansatz. Ein einfaches, aber funktionelles Display und grundlegende Fahrhilfen sind vorhanden, aber nicht so umfangreich wie bei der GSX-8S. Für technikaffine Fahrer könnte dies ein Nachteil sein, während andere den klassischen Ansatz der Leoncino schätzen könnten.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Suzuki GSX-8S und der Benelli Leoncino 800 Trail hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die GSX-8S ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Agilität und moderne Technologie legen. Sie ist ideal für alle, die gerne auf der Straße unterwegs sind und das Adrenalin beim Fahren spüren wollen.

Die Leoncino 800 Trail hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Mit ihrem komfortablen Fahrverhalten und dem nostalgischen Design spricht sie besonders diejenigen an, die das Abenteuer in der Natur suchen und auch längere Strecken bequem zurücklegen möchten.

Insgesamt bieten beide Motorräder einzigartige Eigenschaften, die sie zu hervorragenden Optionen in der Mittelklasse machen. Die Wahl des richtigen Motorrads hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙