Suzuki
GSX-8S
Benelli
TRK 502 X
UVP | 8.900 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 6.599 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- starker Motor: Charakter, Kraft, Leistungsentfaltung, nutzbares Drehzahlband
- tadelloses Fahrverhalten
- schöner V2-Sound, nicht zu laut
- QuickShifter Serie
- gute Verarbeitung
- Fahrspaß in großen Tüten
- Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
- klobige Glühbirnenblinker
- unschön langes Heck
- komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
- brummeliger Sound, erinnert an Boxer
- einfache Bedienung
- vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
- mächtige Optik
- für einen Einsteiger recht schwer
- Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
- Bremsen vorne benötigen Kraft
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 202 | kg |
Radstand | 1.465 | mm |
Länge | 2.115 | mm |
Radstand | 1.465 | mm |
Sitzhöhe: | 810 | mm |
Höhe | 1.105 | mm |
Gewicht | 235 | kg |
Radstand | 1.505 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.505 | mm |
Sitzhöhe: | 895 | mm |
Höhe | 1.480 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor | |
Hubraum | 776 | ccm |
Hub | 70 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | R2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 500 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 69 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 83 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 78 NM bei 6.800 U/Min | |
Höchstgeschw. | 215 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 333 | km |
Leistung | 48 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 46 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 165 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 488 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Schraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Einstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm | |
Federung hinten | einstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm | |
Aufhängung hinten | Doppelrohr-Profil-Schwinge | |
Reifen vorne | 110/80 -19 | |
Reifen hinten | 150/70 - 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm) |
Bremsen vorne | zwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Wave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Fazit
Wow, was für ein Bike! Ein einfacher Blick in das Datenblatt reicht bei der GSX-8S nicht aus, um zu einer korrekten Einschätzung dieser Maschine zu kommen - man muss sie fahren! Dann merkt man, dass Suzuki hier mit viel Liebe einen sehr ausgewogenen Streetfighter auf die Beine gestellt hat, der kaum Schwächen aufweist. Die GSX-8S bringt extrem viel Spaß, hat Dampf ohne Ende und muss sich vor KEINEM der derzeitigen Wettbewerber verstecken. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in diesem herrlichen Blau als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und wir können Euch tatsächlich nur raten: Fahrt nach Tornesch und probiert sie aus. Allerdings solltet ihr vorher Euren Kontostand checken, denn viele von Euch wird es erwischen - Vorsicht ist geboten!
Fazit - was bleibt hängen
Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!MotorradTest.de auf YouTube
Vergleich: Suzuki GSX-8S vs. Benelli TRK 502 X
Bei der Wahl des richtigen Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf die Suzuki GSX-8S und die Benelli TRK 502 X. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.
Design und Ergonomie
Die Suzuki GSX-8S präsentiert sich mit einem sportlich-dynamischen Design, das sofort ins Auge fällt. Die aggressive Linienführung und die schlanke Silhouette verleihen ihr einen modernen Look. Im Vergleich dazu zeigt die Benelli TRK 502 X ein robustes und abenteuerliches Design, das für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert ist. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker der TRK 502 X sorgen für eine angenehme Ergonomie, während die GSX-8S eher auf sportliches Fahren ausgelegt ist.
Motor und Leistung
Die Suzuki GSX-8S verfügt über einen leistungsstarken Paralleltwin, der für sportliches Fahren optimiert ist. Die Beschleunigung ist beeindruckend und macht das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen. Die Benelli TRK 502 X hingegen verfügt über einen leistungsstarken Zweizylindermotor, der sich hervorragend für lange Touren und unterschiedliches Gelände eignet. Während die GSX-8S in der Stadt und auf der Landstraße glänzt, zeigt die TRK 502 X ihre Stärken auf unbefestigten Wegen und langen Touren.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Suzuki GSX-8S ist sportlich und agil. Sie lässt sich leicht in Kurven legen und bietet ein präzises Handling. Damit ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind. Die Benelli TRK 502 X hingegen bietet ein komfortableres Fahrgefühl, das besonders auf langen Strecken geschätzt wird. Ihr Fahrwerk ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Abenteuerreisen macht.
Ausstattung und Technik
Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Suzuki GSX-8S kommt mit einem sportlichen Cockpit und einer übersichtlichen Instrumentierung, die alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Die Benelli TRK 502 X bietet dagegen eine umfangreiche Ausstattung für Touring-Fans, darunter ein großes Windschild und Gepäcksysteme. Hier zeigt sich, dass die TRK 502 X für Reisende konzipiert ist, während die GSX-8S eher sportliche Fahrerinnen und Fahrer anspricht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Benelli TRK 502 X oft einen attraktiveren Preis, insbesondere wenn man die umfangreiche Ausstattung und die Vielseitigkeit berücksichtigt. Die Suzuki GSX-8S hingegen ist in der Regel etwas teurer, bietet dafür aber eine sportlichere Performance und mehr Fahrspaß. Es kommt also darauf an, welche Prioritäten man beim Kauf setzt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki GSX-8S als auch die Benelli TRK 502 X ihre Vorzüge haben. Die GSX-8S ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Benelli TRK 502 X ist die perfekte Wahl für Abenteurer und Reisende, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad suchen. Mit ihrer robusten Bauweise und der Fähigkeit, unterschiedliche Terrains zu meistern, ist sie für lange Touren bestens geeignet. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrverhalten und welcher Einsatzzweck bevorzugt werden.