Suzuki

Suzuki
GSX-8S

Suzuki

Suzuki
DL 650 V-Strom

UVP 8.900 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2004 bis 2016
Suzuki setzt mit der GSX-8S Maßstäbe in der Naked-Bike Mittelklasse.
Weiter zum Testbericht
Die Alpen-Königin?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • starker Motor: Charakter, Kraft, Leistungsentfaltung, nutzbares Drehzahlband
  • tadelloses Fahrverhalten
  • schöner V2-Sound, nicht zu laut
  • QuickShifter Serie
  • gute Verarbeitung
  • Fahrspaß in großen Tüten
Kontra:
  • Windschild nur mit Werkzeug verstellbar
  • klobige Glühbirnenblinker
  • unschön langes Heck
Pro:
  • Viel Motorrad zum überschaubaren Preis
  • Ab 2011 ABS serienmäßig
  • einfaches Handling
Kontra:
  • 67 PS im Soziusbetrieb ein bisschen wenig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht202kg
Radstand1.465mm
Länge2.115mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.105mm
Gewicht213kg
Radstand1.560mm
Länge2.290mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.405mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum645ccm
Hub62mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km
Leistung71 PS bei 8.800 U/Min
Drehmoment62 NM bei 6.400 U/Min
Höchstgeschw.185km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSchraubenfedern / Cartridge-System, Öldämpfung (Federweg 130)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartBrücken
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 150)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 159)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Monoblock-Bremssättel, radial montiert ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Wow, was für ein Bike! Ein einfacher Blick in das Datenblatt reicht bei der GSX-8S nicht aus, um zu einer korrekten Einschätzung dieser Maschine zu kommen - man muss sie fahren! Dann merkt man, dass Suzuki hier mit viel Liebe einen sehr ausgewogenen Streetfighter auf die Beine gestellt hat, der kaum Schwächen aufweist. Die GSX-8S bringt extrem viel Spaß, hat Dampf ohne Ende und muss sich vor KEINEM der derzeitigen Wettbewerber verstecken. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Tornesch zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in diesem herrlichen Blau als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf Probefahrer. Und wir können Euch tatsächlich nur raten: Fahrt nach Tornesch und probiert sie aus. Allerdings solltet ihr vorher Euren Kontostand checken, denn viele von Euch wird es erwischen - Vorsicht ist geboten!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.900€
  • Verfügbarkeit: ab 05/2023
  • Farben: Blau, Schwarz, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki GSX-8S vs. Suzuki DL 650 V-Strom: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Suzuki GSX-8S und die Suzuki DL 650 V-Strom unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und wir werden herausfinden, welches Motorrad für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.

Design und Ergonomie

Die Suzuki GSX-8S präsentiert sich als sportliches Naked Bike mit aggressivem Design. Die schlanke Silhouette und die markanten Linien verleihen ihr ein modernes Aussehen. Im Gegensatz dazu ist die DL 650 V-Strom ein Adventure Bike, das für lange Reisen und Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Ihr robustes Design und die hohe Sitzposition bieten eine gute Übersicht und Komfort auf langen Strecken.

Motor und Leistung

Die GSX-8S ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für sportliches Fahren optimiert ist. Sie bietet eine agile Beschleunigung und ein direktes Fahrgefühl, ideal für kurvenreiche Strecken. Die DL 650 V-Strom punktet dagegen mit einem ausgewogenen Motor, der sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Die Leistung reicht aus, um auch auf der Autobahn mithalten zu können, ist aber nicht so sportlich wie bei der GSX-8S.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der GSX-8S ist präzise und reaktionsschnell, was das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen macht. Sie fühlt sich leicht und wendig an, was das Fahren in der Stadt erleichtert. Die DL 650 V-Strom bietet ein stabiles Fahrverhalten, besonders auf unebenen Straßen. Ihr höherer Schwerpunkt und die größere Federung machen sie ideal für Abenteuertouren, allerdings kann sie in engen Kurven etwas schwerfälliger wirken.

Ausstattung und Komfort

In Sachen Ausstattung bietet die GSX-8S eine sportliche Ergonomie mit einem minimalistischen Cockpit, das sich auf das Wesentliche konzentriert. Die Sitzposition ist sportlich, was auf langen Strecken ermüdend sein kann. Die DL 650 V-Strom ist mit einer komfortablen Sitzbank und einer Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen ausgestattet, die das Reisen angenehmer machen. Dazu gehören Windschild, Gepäckträger und eine komfortable Sitzposition, die auch auf langen Strecken für Entspannung sorgt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei sich die GSX-8S eher an sportliche Fahrerinnen und Fahrer richtet, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Die DL 650 V-Strom hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Alltag als auch für Abenteuer geeignet ist. Der Preisunterschied kann je nach Ausstattung und Zubehör variieren, was bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollte.

Fazit

Die Wahl zwischen der Suzuki GSX-8S und der Suzuki DL 650 V-Strom hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Die GSX-8S ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die eine agile Performance auf kurvigen Strecken und in der Stadt suchen. Ihr sportliches Design und die hohe Leistung machen sie zu einem echten Highlight für adrenalingeladene Biker.

Die DL 650 V-Strom ist dagegen die richtige Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Alltag als auch für längere Touren geeignet ist. Mit ihrer komfortablen Sitzposition und der robusten Bauweise ist sie ideal für Abenteuer und Reisen. Letztlich kommt es darauf an, welche Art der Fortbewegung bevorzugt wird und welche Eigenschaften im Vordergrund stehen. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und werden sicher viel Freude bereiten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙