Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

Benelli

Benelli
502 C

UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 6.349 €
Baujahr von 2018 bis 2024
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht
Test des Italo A2-Cruisers für unter 6.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • sehr zugängliches Fahrverhalten
  • kerniger Motor mit linearer Kraftentfaltung
  • kernige Optik mit vielen, schönen Details
  • TFT-Farbdisplay
  • hohe Reichweite
  • viel Motorrad für wenig Geld
Kontra:
  • sehr straff gefedert
  • Bremsen etwas teigig, schwer dosierbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm
Gewicht220kg
Radstand1.580mm
Länge2.240mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 770 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Tankinhalt22Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite512km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 41mm (Federweg 135)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Bremsscheibe mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 280 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

Fazit

Benelli zeigt erneut, dass man auch für wenig Geld extravagante Motorräder bekommen kann, die auch noch gut funktionieren. Die 502C ist ohne Frage ein besonderes Bike, welches außer der Honda CMX 500 Rebel kaum Konkurrenz fürchten muss. Es gibt schlichtweg keine anderen Cruiser in der A2 Klasse.
 
Die Maschine ist ordentlich gemacht, man muss trotz des Preises keine billige Fuhre befürchten. Sie fährt sich lässig, vermittelt viel Fahrspaß und beruhigt durch ihre Art den Fahrer von ganz alleine. Rasen will man mit dieser Maschine nicht, deshalb ist sie auch nicht untermotorisiert. Es hat uns viel Spaß bereitet, die Benelli 502 zu testen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.999 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2019
  • Farben: schwarz (matt)

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki V-Strom 800 vs. Benelli 502 C - Ein umfassender Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein, besonders wenn es sich um zwei so unterschiedliche Modelle wie die Suzuki V-Strom 800 und die Benelli 502 C handelt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich nehmen wir beide Motorräder genauer unter die Lupe und helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Design und Ergonomie

Die Suzuki V-Strom 800 präsentiert sich als typisches Adventure Bike mit einem robusten und funktionalen Design. Die hohe Sitzposition und die breite Lenkerführung bieten vor allem auf längeren Touren eine gute Übersicht und Kontrolle. Im Gegensatz dazu ist die Benelli 502 C ein Cruiser, der durch sein elegantes und sportliches Design besticht. Die niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie ideal für Stadtfahrten und kürzere Ausflüge.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Suzuki V-Strom 800 den Vorteil eines kraftvollen Motors, der sowohl für lange Strecken als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Die Beschleunigung ist beeindruckend und die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten hervorragend. Im Vergleich dazu bietet die Benelli 502 C einen sanfteren Motorlauf, der sich hervorragend für gemütliche Touren eignet. Die Leistung reicht für den Stadtverkehr, auf der Autobahn könnte sie etwas unterdimensioniert wirken.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Suzuki V-Strom 800 ist auf Vielseitigkeit ausgelegt. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch unbefestigte Wege mit Bravour. Die Federung ist komfortabel und bietet eine gute Rückmeldung. Im Gegensatz dazu ist die Benelli 502 C für kurvenreiche Straßen und Stadtfahrten optimiert. Ihr Handling ist agil und wendig, was das Navigieren im Stadtverkehr zum Vergnügen macht.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Suzuki V-Strom 800 einige moderne Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System, das für zusätzliche Sicherheit sorgt. Die Benelli 502 C hingegen punktet mit einem ansprechenden Design und einem einfach zu bedienenden Instrumentencluster, bietet aber nicht ganz die technische Raffinesse wie die Suzuki.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, jedoch bietet die Suzuki V-Strom 800 in Sachen Vielseitigkeit und Ausstattung mehr. Die Benelli 502 C wiederum ist eine attraktive Option für diejenigen, die ein stylisches Bike für den Alltag suchen, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Suzuki V-Strom 800 und der Benelli 502 C stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die V-Strom 800 ist ideal für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Sie bietet hervorragende Leistung, Komfort und moderne Technik, die sie zum perfekten Begleiter für lange Touren macht.

Die Benelli 502 C hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die einen stylischen Cruiser für den Stadtverkehr suchen. Mit ihrem ansprechenden Design und dem entspannten Fahrgefühl ist sie perfekt für kurze Ausflüge und Alltagsfahrten. Wer Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt und hauptsächlich in der Stadt unterwegs ist, wird mit der Benelli 502 C glücklich.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙