Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

Benelli

Benelli
TRK 702

UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 8.299 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht
Ausgewachsenes Adventure-Bike mit 70 PS für deutlich unter 8.000€
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Preis/Leistung!!
  • Viel Platz für Fahrer und Beifahrer
  • gut ablesbares TFT Display
  • gutmütige Fahreigenschaften
  • schöner Sound dank 180 Grad Hubzapfenversatz
  • hochwertige Reifen
Kontra:
  • etwas schwer
  • Koffersystem fummelig anzubringen
  • außer ABS keine technischen Extras
  • Navigation kompliziert einzurichten

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm
Gewicht239kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum698ccm
Hub64mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km
Leistung70 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment70 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite435km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne50 mm USD-Telegabel vorne, nicht einstellbar (Federweg 140)mm
Federung hintenZentralfederbein in Zugstufendämpfung und Vorspannung einstellbar (Federweg 154)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten160/60ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli TRK 702 ist ein gut gemachtes Adventure-Bike für die Straße. Wer lieber bzw. öfter im Gelände unterwegs ist, der sollte sich die TRK 702 X mit 19 Zoll Felge vorne, längeren Federwegen und Mischbereifung ansehen. Die TRK überrascht mit einem erwachsenen Auftritt und wohlwollenden Fahreigenschaften. Der 70 PS Reihentwin macht Spaß und klingt für unsere Ohren sehr gut. Durch den Stahl-Gitterrohrrahmen macht die Maschine auch optisch einiges her. Der eigentliche Knüller bei diesem Bike ist aber ohne Frage der Preis: 7.299 Euro - da muss sich die Konkurrenz warm anziehen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.299€
  • Verfügbarkeit: seit 11/2023
  • Farben: Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki V-Strom 800 vs. Benelli TRK 702 - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Abenteuer-Motorräder geht, stehen die Suzuki V-Strom 800 und die Benelli TRK 702 ganz oben auf der Liste. Beide Modelle bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich beleuchten wir die Stärken und Schwächen beider Motorräder, um herauszufinden, welches das richtige für dich ist.

Design und Ergonomie

Die Suzuki V-Strom 800 besticht durch ihr robustes und funktionales Design, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Im Vergleich dazu wirkt die Benelli TRK 702 sportlicher mit einem etwas aggressiveren Styling. Die Ergonomie ist ebenfalls gut, aber die Sitzhöhe könnte für einige Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Motor und Leistung

Die Suzuki V-Strom 800 ist mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, der sowohl im Stadtverkehr als auch auf langen Strecken eine gute Leistung bietet. Die Beschleunigung ist beeindruckend und die Motorcharakteristik sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Dafür hat die Benelli TRK 702 einen etwas schwächeren Motor, der aber für entspannte Fahrten und Touren ausreicht. Die TRK 702 punktet mit einem sanften Drehmoment, was sie ideal für Einsteiger macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Suzuki V-Strom 800 ist stabil und berechenbar, was sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Reisen und Abenteuertouren macht. Die Federung ist gut abgestimmt und bietet sowohl Komfort als auch Kontrolle. Dafür hat die Benelli TRK 702 ein agileres Handling, was besonders auf kurvigen Strecken Spaß macht. Allerdings könnte die TRK 702 auf unebenem Terrain etwas weniger Stabilität bieten als die V-Strom.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Suzuki V-Strom 800 einige Vorteile, wie zum Beispiel ein modernes Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Auch die Assistenzsysteme sind auf einem hohen Niveau, was die Sicherheit erhöht. Auch die Ausstattung der Benelli TRK 702 ist ansprechend, allerdings fehlen einige der fortschrittlichen Technologien, die bei der V-Strom Standard sind. Dennoch hat die TRK 702 ihren eigenen Charme mit einem einfacheren, intuitiven Layout.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Suzuki V-Strom 800 ist in der Regel etwas teurer, bietet dafür aber auch mehr Ausstattung und eine bewährte Zuverlässigkeit. Dafür ist die Benelli TRK 702 preislich attraktiver und bietet ein gutes Gesamtpaket für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Wer ein solides Motorrad zu einem fairen Preis sucht, ist mit der TRK 702 gut beraten.

Fazit: Welches Motorrad ist das richtige für dich?

Abschließend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki V-Strom 800 als auch die Benelli TRK 702 ihre Stärken und Schwächen haben. Die V-Strom 800 ist ideal für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und fortschrittliche Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und anspruchsvolle Abenteuer. Die Benelli TRK 702 hingegen ist ideal für Einsteiger und Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Sie bietet ein agiles Fahrverhalten und ist ideal für entspannte Touren. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙