Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

Ducati

Ducati
Monster 1200 S

UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 17.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motorleistung
  • präzises Fahrwerk
  • Komfort
  • Assistenzsysteme
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm
Gewicht213kg
Radstand1.485mm
Länge2.156mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 795-820 mm
Höhe1.117mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km
Leistung147 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment124 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 149)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

Fazit - auf ewig jung

Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!

Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...

… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.

Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 17.290 €
  • Gebraucht (1200er, 3 Jahre alt): 9.000€
  • Baujahre: 1200 seit 2014
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: rot, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Suzuki V-Strom 800 vs. Ducati Monster 1200 S - Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Suzuki V-Strom 800 und die Ducati Monster 1200 S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre ganz eigenen Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Suzuki V-Strom 800 präsentiert sich als typisches Adventure Bike mit robustem und funktionalem Design. Sie bietet eine aufrechte Sitzposition, die ideal für lange Fahrten in unterschiedlichem Gelände ist. Im Gegensatz dazu hat die Ducati Monster 1200 S ein sportliches und agiles Design, das auf Schnelligkeit und Wendigkeit ausgelegt ist. Die niedrige Sitzhöhe und die sportliche Sitzposition machen sie zur perfekten Wahl für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken.

Motor und Leistung

Der Motor der Suzuki V-Strom 800 bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Drehmoment, was sie zu einem zuverlässigen Begleiter für lange Touren macht. Die Leistung reicht aus, um auch auf der Autobahn gut mithalten zu können, gleichzeitig bietet der Motor eine sanfte Leistungsentfaltung. Im Vergleich dazu hat die Ducati Monster 1200 S einen deutlich stärkeren Motor, der für seine beeindruckende Beschleunigung bekannt ist. Diese Kraft macht sie zu einer aufregenden Wahl für sportliche Fahrer, die auf der Suche nach Adrenalin sind.

Fahrverhalten und Handling

In Bezug auf das Fahrverhalten zeigt die Suzuki V-Strom 800 ihre Stärken auf unbefestigten Straßen und unter schwierigen Bedingungen. Sie bietet hervorragende Stabilität und Kontrolle, was sie zu einem idealen Motorrad für Abenteuerreisen macht. Die Ducati Monster 1200 S glänzt dagegen in der Stadt und auf kurvenreichen Strecken. Mit ihrem agilen Handling und der präzisen Lenkung lassen sich enge Kurven mit Leichtigkeit meistern. Hier zeigt sich, dass die Monster für sportliches Fahren konzipiert wurde.

Ausstattung und Technologie

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Suzuki V-Strom 800 bietet eine Vielzahl von Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System, das die Sicherheit erhöht. Sie ist auch für ihre Gepäckoptionen bekannt, die sie zu einer praktischen Wahl für lange Reisen machen. Die Ducati Monster 1200 S wiederum punktet mit einem hochmodernen TFT-Display und einer Vielzahl elektronischer Fahrhilfen, die das Fahren noch angenehmer machen. Diese Eigenschaften sind besonders für Fahrerinnen und Fahrer interessant, die Wert auf Technik und Innovation legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, hat die Suzuki V-Strom 800 klar die Nase vorn. Sie bietet solide Leistung zu einem vergleichsweise günstigeren Preis und ist damit eine attraktive Option für Einsteiger und erfahrene Fahrer, die ein zuverlässiges Motorrad suchen. Die Ducati Monster 1200 S ist in der Regel teurer, bietet aber auch mehr Leistung und eine sportlichere Fahrdynamik. Für Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, für ein aufregendes Fahrerlebnis mehr zu investieren, könnte die Ducati die bessere Wahl sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Suzuki V-Strom 800 als auch die Ducati Monster 1200 S ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die V-Strom ist ideal für abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände funktioniert. Sie bietet Komfort, Stabilität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Monster hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und Stadtfahrten, bietet aber nicht die gleiche Vielseitigkeit wie die V-Strom. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und Fahrbedürfnissen ab. Wer das Abenteuer und lange Touren sucht, findet in der Suzuki V-Strom 800 einen treuen Begleiter, während die Ducati Monster 1200 S die richtige Wahl für diejenigen ist, die das Adrenalin auf der Straße spüren wollen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙