Triumph
Bonneville T100
Honda
NC 750 X
UVP | 11.145 € | |
Baujahr | von 2005 bis 2025~ |
UVP | 8.499 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- wunderschönes Retro-Design
- Sitzhöhe passt auch für kleinere Personen
- ordentliches Drehmoment
- herrlicher Twin-Sound
- einfache Bedienung
- zweifach analoges Cockpit
- für größere Piloten etwas zierlich
- praktisches Staufach
- sehr zugängliches Motorrad
- einfache Bedienung
- gutes Display mit Navi-Anbindung via App
- schöner Sound
- mehr Power als man erwartet
- Windschild nicht verstellbar
- USB-Anschluss nicht Serie
- keine Blinker-Rückstellung
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 228 | kg |
Radstand | 1.450 | mm |
Radstand | 1.450 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.100 | mm |
Gewicht | 216 | kg |
Radstand | 1.525 | mm |
Länge | 2.210 | mm |
Radstand | 1.525 | mm |
Sitzhöhe: | 802 | mm |
Höhe | 1.330 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe mit Hubzapfenversatz | |
Hubraum | 900 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 85 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 5 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 745 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 77 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 65 PS bei 7.400 U/Min | |
Drehmoment | 80 NM bei 3.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 185 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 354 | km |
Leistung | 59 PS bei 6.750 U/Min | |
Drehmoment | 69 NM bei 4.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 173 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 403 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Stahlrohr-Schleifenrahmen | |
Federung vorne | Ø41 mm Cartridge-Gabel (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine (Federweg 120)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-18 | |
Reifen hinten | 150/70 R17 |
Rahmenbauart | Stahlrohrrahmen | |
Federung vorne | Telegabel 41 mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 120)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70-ZR17M/C | |
Reifen hinten | 160/60-ZR17M/C |
Bremsen
Bremsen vorne | Einzelscheibe, Brembo Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe mit radial montierten Zweikolbenbremszangen ( ∅ 296 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Triumph Bonneville T100 Jahrgang 2021 ist ein durch und durch stimmiges Bike. Die Komponenten um den herrlichen 900er Twin sind super abgestimmt. Nichts überrascht oder wirkt unpassend. Wer glaubt, der 900 ccm Motor bietet zu wenig Leistung und daher zu 1200er Modellen von Triumph tendiert, der sollte unbedingt mal eine Probefahrt machen. Wir finden den kleinen Motor lässiger und für Retro-Bikes auch passender.Der Wettbewerb zur T100 kommt vor allem aus dem eigenen Haus: Die Street Twin und die Street Scrambler haben den gleichen Motor und sind in vielerlei Hinsicht ähnlich. So klassisch wie die T100 kommen sie aber nicht daher, wem also der Retro-Style wichtig ist, der ist bei dieser Bonnie goldrichtig. Als Alternative kommen unserer Meinung nach noch die Kawasaki W800, die Guzzi V7 und die Royal Enfield 650 Interceptor in Frage.
Die Testmaschine haben wir freundlicherweise von Triumph Hamburg zur Verfügung gestellt bekommen.
Fazit
Die Honda NC 750 X ist so etwas wie der VW Golf der Motorräder: Robust, praktisch, alltagstauglich. Das Image ist so lala, aber jeder will sie haben. Dieser Cross-Over war im letzten Jahr immerhin unter den Top 5 der meistverkauften Honda-Motorräder in Deutschland! Sie fährt sich klasse, überfordert niemanden und lässt sich tadellos bedienen. Das neue Cockpit ist stark und die Doppelscheibe vorne hat ihr auch gut getan. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tausendsassa ist und z.B. im Stadtverkehr keinen Bock mehr auf die Schalterei hat, der sollte sich die Honda NC 750 X mit DCT unbedingt ansehen.Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der NC 750 X könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.
MotorradTest.de auf YouTube
Triumph Bonneville T100 vs. Honda NC 750 X - Ein Vergleich der Klassiker
Wenn es um Motorräder geht, stehen die Triumph Bonneville T100 und die Honda NC 750 X oft im Rampenlicht. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich untersuchen wir, was die beiden Bikes auszeichnet und welches für wen besser geeignet ist.
Design und Style
Die Triumph Bonneville T100 ist mit ihrem zeitlosen Retro-Design ein echter Klassiker. Sie verkörpert den Charme der 60er Jahre und zieht mit ihren eleganten Linien und klassischen Details die Blicke auf sich. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda NC 750 X als modernes Adventure-Bike mit sportlichem Look. Die aggressive Front und die robusten Linien machen sie zu einer attraktiven Wahl für Abenteuerlustige.
Motor und Leistung
Die Bonneville T100 ist mit einem 900 ccm Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der ein sanftes und kraftvolles Fahrerlebnis bietet. Sie eignet sich hervorragend zum entspannten Cruisen und hat genug Power für die meisten Straßenverhältnisse. Die Honda NC 750 X wiederum verfügt über einen 745 ccm Paralleltwin, der sich durch seine Effizienz und sein hohes Drehmoment auszeichnet. Das macht sie besonders geeignet für Stadtfahrten und längere Touren, denn sie bietet eine hervorragende Kraftstoffeffizienz.
Fahrverhalten und Komfort
Die Bonneville T100 ist bekannt für ihren hohen Fahrkomfort und die angenehme Sitzposition. Sie eignet sich hervorragend für gemütliche Touren und bietet ein entspanntes Fahrgefühl. Die Honda NC 750 X wiederum punktet mit ihrer Vielseitigkeit. Sie eignet sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren und bietet eine aufrechte Sitzposition, die auch auf langen Strecken angenehm bleibt.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Honda NC 750 X einige moderne Features, darunter ein integriertes Staufach, das Platz für einen Helm bietet. Auch sie ist mit einem fortschrittlichen ABS-System ausgestattet, das für zusätzliche Sicherheit sorgt. Die Bonneville T100 hingegen setzt auf klassische Werte und bietet weniger technische Spielereien, was sie für puristische Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht, die Motorradfahren in seiner reinsten Form genießen wollen.
Preise und Verfügbarkeit
Die Preise für beide Modelle variieren je nach Ausstattung und Händler. Die Bonneville T100 ist in der Regel etwas teurer, was auf die Marke und das Retro-Design zurückzuführen ist. Besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, bietet die Honda NC 750 X ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Triumph Bonneville T100 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die klassischen Stil und entspanntes Fahren schätzen. Sie bietet ein nostalgisches Erlebnis und eignet sich hervorragend für gemütliche Touren. Die Honda NC 750 X wiederum ist die perfekte Wahl für alle, die ein modernes, vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Ob der nostalgische Charme der Bonneville oder die moderne Vielseitigkeit der NC 750 X, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.