Triumph

Triumph
Scrambler 1200 XE

Royal Enfield

Royal Enfield
Interceptor 650

UVP 15.295 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 7.090 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
Es ist ein Motorrad. Punkt.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Verarbeitung
  • Komfort
  • Bremsen
  • kraftvoller Motor
  • Materialqualität
Kontra:
  • Geländetauglichkeit
  • Hitzenetwicklung am Oberschenkel
Pro:
  • Einfach und geradeaus
  • Stilsicher
  • Komfortabel
  • Preis
Kontra:
  • Nur ABS

Abmessungen & Gewicht

Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.325mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 870 mm
Höhe1.250mm
Gewicht202kg
Radstand1.400mm
Länge2.122mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 804 mm
Höhe1.165mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge6
Motor-Bauart2 -Zylinder 4 Takt Reihenmotor
Hubraum648ccm
KühlungLuft-Öl
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.000 U/Min
Drehmoment110 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.177km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite330km
Leistung47 PS bei 7.100 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.150 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite340km

Fahrwerk

RahmenbauartZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Federung vorneVoll einstellbare 47 mm Marzocchi Upside-Down Gabel (Federweg 250)mm
Federung hintenVoll einstellbare Marzocchi Stereo-Federbeine mit Ausgleichsbehälter (Federweg 250)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartStahlrohrrahmen mit geschraubtem Unterzug
Reifen vorne100/90-18 MC 56H
Reifen hinten130/70-18 MC 63H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo M4.30 4-Kolben Monoblock Bremssättel, Radialbremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Scheibenbremse ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibenbremse ( ∅ 240 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Vergleich: Triumph Scrambler 1200 XE vs. Royal Enfield Interceptor 650

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Heute treten die Triumph Scrambler 1200 XE und die Royal Enfield Interceptor 650 gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigene Zielgruppe, was diesen Vergleich besonders interessant macht.

Design und Stil

Die Triumph Scrambler 1200 XE besticht durch ihr robustes und gleichzeitig elegantes Design. Mit ihrem klassischen Scrambler-Look und der markanten Linienführung zieht sie die Blicke auf sich. Die hohe Sitzposition und die breiten Stollenreifen unterstreichen den Abenteuercharakter. Im klassischen Retro-Stil präsentiert sich dagegen die Royal Enfield Interceptor 650. Ihr zeitloses Design und die geschwungenen Linien verleihen ihr einen nostalgischen Charme, der viele Motorradliebhaber anspricht.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung hat die Triumph Scrambler 1200 XE die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen 1200er-Motor bietet sie ein beeindruckendes Drehmoment und eine agile Beschleunigung. Ideal für abenteuerliche Ausfahrten und längere Touren. Die Royal Enfield Interceptor 650 hingegen kommt mit einem 650er Motor, der zwar weniger Leistung bietet, dafür aber ein angenehmes Fahrgefühl und gutes Handling in der Stadt ermöglicht. Hier zeigt sich, dass die Interceptor eher für entspanntes Fahren und weniger für sportliche Ambitionen konzipiert ist.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Triumph Scrambler 1200 XE ist auf Abenteuer und Offroad-Touren ausgelegt. Sie bietet eine hervorragende Federung und eine hohe Bodenfreiheit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für unbefestigte Straßen macht. Die Sitzposition ist auch auf längeren Strecken bequem. Die Royal Enfield Interceptor 650 hingegen ist für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge optimiert. Die entspannte Sitzposition und das leichte Handling machen sie zum idealen Begleiter im Alltag.

Ausstattung und Technik

Technisch hat die Triumph Scrambler 1200 XE einige moderne Features zu bieten. Sie verfügt über ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und komfortabler macht. Auf Einfachheit setzt dagegen die Royal Enfield Interceptor 650. Sie bietet eine solide Grundausstattung, die für viele Fahrerinnen und Fahrer ausreicht, lässt aber einige der modernen technischen Spielereien der Scrambler vermissen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Die Triumph Scrambler 1200 XE ist in der Regel teurer, was sich aber in der hochwertigen Verarbeitung und der modernen Ausstattung widerspiegelt. Die Royal Enfield Interceptor 650 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine attraktive Option für Einsteiger oder Fahrer, die ein klassisches Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Triumph Scrambler 1200 XE und der Royal Enfield Interceptor 650 stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Wer ein leistungsstarkes Adventure-Bike sucht, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt, liegt mit der Scrambler genau richtig. Sie bietet beeindruckende Leistung, moderne Technik und ein aufregendes Fahrgefühl.

Für alle, die ein klassisches Motorrad für entspannte Fahrten in der Stadt oder über Land suchen, ist die Interceptor 650 die perfekte Wahl. Sie bietet nostalgischen Charme, gutes Handling und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und können auf ihre Weise begeistern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙