Triumph

Triumph
Scrambler 900

Honda

Honda
NC 750 X

UVP 11.445 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP 8.499 €
Baujahr von 2014 bis 2025~
Funktioniert der 900er Bonneville Reihentwin in einer Scrambler-Maschine?
Weiter zum Testbericht
Was kann das Update der NC 750 x und was wurde geändert?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • wertige Verarbeitung
  • Drehmoment-Motor mit Klasse Sound
  • lässige Sitzposition
  • einfache Bedienung & einfaches Fahrverhalten
Kontra:
  • Wind drückt ab 100 km/h ordentlich
  • stehend-fahren nur mit O-Beinen möglich
  • überschaubare Leistung
Pro:
  • praktisches Staufach
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfache Bedienung
  • gutes Display mit Navi-Anbindung via App
  • schöner Sound
  • mehr Power als man erwartet
Kontra:
  • Windschild nicht verstellbar
  • USB-Anschluss nicht Serie
  • keine Blinker-Rückstellung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht223kg
Radstand1.445mm
Länge2.125mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.180mm
Gewicht216kg
Radstand1.525mm
Länge2.210mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 802 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-Bauart8V-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum900ccm
Hub80mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge5
Motor-BauartReihe
Hubraum745ccm
Hub80mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung65 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.250 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite279km
Leistung59 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment69 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.173km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite403km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrohr-Schleifenrahmen
Federung vorne41 mm KYB Cartridge-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenKYB Stereofederbeine, einstellbare Federvorspannung (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Stahl
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17M/C
Reifen hinten160/60-ZR17M/C

Bremsen

Bremsen vorneSchwimmende Einzelscheibe, 4-Kolben Brembo-Festsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe mit radial montierten Zweikolbenbremszangen ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Honda NC 750 X ist so etwas wie der VW Golf der Motorräder: Robust, praktisch, alltagstauglich. Das Image ist so lala, aber jeder will sie haben. Dieser Cross-Over war im letzten Jahr immerhin unter den Top 5 der meistverkauften Honda-Motorräder in Deutschland! Sie fährt sich klasse, überfordert niemanden und lässt sich tadellos bedienen. Das neue Cockpit ist stark und die Doppelscheibe vorne hat ihr auch gut getan. Wer auf der Suche nach einem alltagstauglichen Tausendsassa ist und z.B. im Stadtverkehr keinen Bock mehr auf die Schalterei hat, der sollte sich die Honda NC 750 X mit DCT unbedingt ansehen.
 
Die Testmaschine wurde uns von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen nahe Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Neben der NC 750 X könnt ihr bei motofun auch alle anderen Honda-Motorräder Probefahren - ein Besuch dort lohnt sich also immer. Für eine Probefahrt aber bitte vorher anrufen und Termin abstimmen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.499€ (ohne DCT)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Baujahre: 2012 - heute 
  • Farben: rot, weiß, schwarz, khaki

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Scrambler 900 vs. Honda NC 750 X: Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich stehen sich die Triumph Scrambler 900 und die Honda NC 750 X gegenüber. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Stil

Die Triumph Scrambler 900 besticht durch ihr klassisches und robustes Design, das an die Wurzeln des Motorradfahrens erinnert. Mit ihrem markanten Look und den hohen Enduro-Lenkern zieht sie die Blicke auf sich und vermittelt ein Gefühl von Abenteuer. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda NC 750 X als modernes Adventure-Bike. Ihr sportliches, aber dennoch funktionales Design spricht vor allem urbane Fahrerinnen und Fahrer an, die auch abseits der Straße unterwegs sein wollen.

Motor und Leistung

Die Scrambler 900 ist mit einem kraftvollen 900er-Motor ausgestattet, der für ein aufregendes Fahrgefühl sorgt. Sie bietet ein hohes Drehmoment, das vor allem bei Offroad-Abenteuern von Vorteil ist. Die Honda NC 750 X hingegen setzt auf einen 750er-Motor, der für seine Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt ist. Während sich die Scrambler eher für Abenteuer und Offroad-Einsätze eignet, punktet die NC 750 X mit Alltagstauglichkeit und sparsamem Verbrauch.

Fahrverhalten und Komfort

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Triumph Scrambler 900 ihre Stärken auf unbefestigten Wegen und in anspruchsvollerem Gelände. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie Stöße gut absorbiert, was das Fahren auf unebenem Untergrund angenehm macht. Die Honda NC 750 X bietet dagegen ein komfortables Fahrgefühl auf der Straße. Ihre Sitzposition ist ergonomisch gestaltet, was längere Fahrten erleichtert und die Kontrolle über das Motorrad verbessert.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Scrambler 900 bietet eine einfache, aber effektive Instrumentierung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Die Honda NC 750 X hingegen kommt mit einem digitalen Display und zusätzlichen Features wie ABS und Traktionskontrolle, die die Sicherheit erhöhen und das Fahren einfacher machen.

Preise und Verfügbarkeit

Preislichtig liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die Scrambler 900 aufgrund der Marke und des Designs oft etwas teurer ist. Besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, bietet die Honda NC 750 X ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Triumph Scrambler 900 als auch die Honda NC 750 X ihre Stärken haben. Die Scrambler ist ideal für Abenteurer, die gerne im Gelände unterwegs sind und ein klassisches Design schätzen. Sie bietet ein aufregendes Fahrgefühl und ist perfekt für alle, die das Abenteuer suchen. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für den Alltag suchen, ist die Honda NC 750 X die bessere Wahl. Mit ihrem komfortablen Fahrverhalten und der modernen Ausstattung ist sie ideal für Stadtfahrten und längere Touren. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙