Triumph

Triumph
Speed Twin 1200

Benelli

Benelli
502 C

UVP 13.895 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 6.349 €
Baujahr von 2018 bis 2024
Test des Italo A2-Cruisers für unter 6.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Kräftiger Motor
  • Schöne Details
  • Verarbeitung
  • Soziuskomfort
  • Bremsen
Kontra:
  • Fummeliger Seitenständer
Pro:
  • sehr zugängliches Fahrverhalten
  • kerniger Motor mit linearer Kraftentfaltung
  • kernige Optik mit vielen, schönen Details
  • TFT-Farbdisplay
  • hohe Reichweite
  • viel Motorrad für wenig Geld
Kontra:
  • sehr straff gefedert
  • Bremsen etwas teigig, schwer dosierbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht216kg
Radstand1.414mm
Länge2.080mm
Radstand1.414mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.140mm
Gewicht220kg
Radstand1.580mm
Länge2.240mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 770 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-Bauart8V-Zweizylinder-SOHC-Reihenmotor, 270° Hubzapfenversatz
Hubraum1.200ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment112 NM bei 4.250 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite300km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Tankinhalt22Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite512km

Fahrwerk

RahmenbauartZentrahlrohrrahmen mit Unterzügen
Federung vorne43mm Marzocchi USD-Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenMarzocchi Stereo-Federbeine mit externem Ausgleichsbehälter, mit einstellbarer Federvorspannung (Federweg 116)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten160/60 ZR17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 41mm (Federweg 135)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Bremsscheibe mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 280 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit

Benelli zeigt erneut, dass man auch für wenig Geld extravagante Motorräder bekommen kann, die auch noch gut funktionieren. Die 502C ist ohne Frage ein besonderes Bike, welches außer der Honda CMX 500 Rebel kaum Konkurrenz fürchten muss. Es gibt schlichtweg keine anderen Cruiser in der A2 Klasse.
 
Die Maschine ist ordentlich gemacht, man muss trotz des Preises keine billige Fuhre befürchten. Sie fährt sich lässig, vermittelt viel Fahrspaß und beruhigt durch ihre Art den Fahrer von ganz alleine. Rasen will man mit dieser Maschine nicht, deshalb ist sie auch nicht untermotorisiert. Es hat uns viel Spaß bereitet, die Benelli 502 zu testen!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.999 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2019
  • Farben: schwarz (matt)

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Speed Twin 1200 vs. Benelli 502 C - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, ist die Auswahl schier endlos. Zwei Modelle, die in der Szene für Aufsehen sorgen, sind die Triumph Speed Twin 1200 und die Benelli 502 C. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werfen wir einen genaueren Blick auf die beiden Motorräder und analysieren, welches Motorrad für wen besser geeignet ist.

Design und Stil

Die Triumph Speed Twin 1200 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit klaren Linien und einer robusten Erscheinung zieht sie die Blicke auf sich. Die hochwertige Verarbeitung und die Liebe zum Detail sind bei Triumph offensichtlich. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Benelli 502 C als moderner Cruiser mit einem aggressiveren Look. Die Kombination aus sportlichen Elementen und lässigem Design macht sie besonders für junge Fahrerinnen und Fahrer attraktiv.

Motor und Leistung

Die Speed Twin 1200 ist mit einem kraftvollen 1200er-Motor ausgestattet, der für beeindruckende Fahrleistungen sorgt. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein dynamisches Fahrverhalten. Die Benelli 502 C hingegen hat einen 500er Motor, der zwar weniger Leistung bietet, aber für den Stadtverkehr und kürzere Ausflüge ausreicht. Hier zeigt sich, dass die Speed Twin für diejenigen geeignet ist, die Wert auf Leistung und Geschwindigkeit legen, während die Benelli eher für entspanntes Fahren konzipiert ist.

Fahrverhalten und Komfort

In Sachen Fahrverhalten bietet die Triumph Speed Twin hervorragende Stabilität und präzises Handling. Sie fühlt sich auf kurvigen Strecken wohl und gibt dem Fahrer ein sicheres Gefühl. Die Benelli 502 C hingegen punktet mit einer bequemen Sitzbank und einer aufrechten Fahrposition, die ideal für den Stadtverkehr ist. Während die Speed Twin für sportliche Fahrerinnen und Fahrer konzipiert ist, bietet die Benelli mehr Komfort für entspanntes Fahren.

Ausstattung und Technik

Die Triumph Speed Twin ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ABS und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis verbessern. Auch die Benelli 502 C bietet einige nützliche Features, allerdings nicht in dem Umfang wie die Speed Twin. Hier zeigt sich, dass die Speed Twin für Technikliebhaber und anspruchsvolle Fahrer die bessere Wahl ist, während die Benelli für diejenigen geeignet ist, die ein einfaches, unkompliziertes Motorrad suchen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Triumph Speed Twin 1200 ist in der Regel teurer als die Benelli 502 C, bietet dafür aber auch mehr Leistung und Ausstattung. Die Benelli hingegen ist eine preisgünstige Alternative, die dennoch ein gutes Fahrerlebnis bietet. Für Einsteiger oder Gelegenheitsfahrer könnte die Benelli die bessere Wahl sein, während erfahrene Fahrer, die Wert auf Qualität und Leistung legen, zur Speed Twin greifen sollten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Triumph Speed Twin 1200 als auch die Benelli 502 C ihre Vorzüge haben. Die Speed Twin ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und technisch ausgereiftes Motorrad suchen, das sowohl für lange Touren als auch für sportliche Fahrten geeignet ist. Sie bietet hervorragende Fahreigenschaften und eine hochwertige Verarbeitung. Die Benelli 502 C hingegen ist perfekt für alle, die ein stylisches und komfortables Motorrad für die Stadt suchen. Mit ihrem attraktiven Preis und dem entspannten Fahrgefühl ist sie eine hervorragende Wahl für Einsteiger oder Gelegenheitsfahrer. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙