Triumph

Triumph
Speed Twin 900

Ducati

Ducati
Monster 1200 S

UVP 9.995 €
Baujahr von 2016 bis 2025~
UVP 17.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020

Pro und Kontra

Pro:
  • Schöne Details
  • enorm durchzugskräftig
  • Sound
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz
Pro:
  • Motorleistung
  • präzises Fahrwerk
  • Komfort
  • Assistenzsysteme
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht216kg
Radstand1.435mm
Länge2.090mm
Radstand1.435mm
Sitzhöhe: 780 mm
Höhe1.115mm
Gewicht213kg
Radstand1.485mm
Länge2.156mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 795-820 mm
Höhe1.117mm

Motor

Motor-BauartParallel-Twin, 8 Ventile, SOHC, 270°-Zündfolge
Hubraum900ccm
Hub80mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring-Kette
Gänge5
Motor-BauartV
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung65 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite293km
Leistung147 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment124 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.255km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartZentralrohrrahmen mit zwei Unterzügen
Federung vorne43 mm Upside-Down-Gabel von Marzocchi (Federweg 120)mm
Federung hintenMarzocchi Stereo-Federbeine mit externen Reservoiren (Piggy Back), einstellbare Vorspannung (Federweg 116)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein (Federweg 149)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Ø 320 mm-Bremsscheibe, radialer Vierkolben- Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin 2-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - auf ewig jung

Sie ist natürlich ein Spielzeug, eines für ältere Kinder, die mindestens 17.290 Euro für ihr Geschenk ausgeben wollen (und können). Höret meine Worte: Jeder Cent davon ist gut angelegt!

Bevor ich es vergesse: Mittlerweile habe ich das Datenblatt studiert. Die Duc ist nicht nur in Sachen Motor und Fahrwerk voll auf der Höhe der Zeit, sondern auch in Sachen Assistenzsysteme: Serie sind Wheelie Control, Kurven-ABS von Bosch, Traktionskontrolle, Ride By Wire und drei Fahrmodi ...

… nicht mal dieses Vorurteil hat mehr Bestand.

Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 17.290 €
  • Gebraucht (1200er, 3 Jahre alt): 9.000€
  • Baujahre: 1200 seit 2014
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: rot, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Speed Twin 900 vs. Ducati Monster 1200 S - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Triumph Speed Twin 900 und die Ducati Monster 1200 S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Optik

Die Triumph Speed Twin 900 besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihren klaren Linien und dem nostalgischen Touch spricht sie vor allem Liebhaberinnen und Liebhaber von Retro-Motorrädern an. Sportlich und aggressiv präsentiert sich dagegen die Ducati Monster 1200 S. Ihr markantes Design und die auffälligen Farben ziehen die Blicke auf sich und machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung bietet die Ducati Monster 1200 S einen klaren Vorteil. Mit ihrem leistungsstarken V2-Motor liefert sie beeindruckende Beschleunigungswerte und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Triumph Speed Twin 900 hingegen hat einen etwas schwächeren Motor, bietet aber ein angenehmes Fahrgefühl und eine gute Drehmomententfaltung, die für entspanntes Fahren sorgen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Die Ducati Monster 1200 S überzeugt durch ihr agiles Handling und ihre hervorragende Straßenlage. Sie ist ideal für sportliche Fahrer, die Kurven und schnelle Manöver lieben. Die Triumph Speed Twin 900 bietet dagegen ein komfortableres Fahrverhalten und eignet sich besonders für längere Touren. Sie ist stabil und gutmütig, was sie zu einer guten Wahl für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, doch im Detail gibt es Unterschiede. Die Ducati Monster 1200 S bietet eine umfangreiche Elektronik, darunter verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Die Triumph Speed Twin 900 wiederum punktet mit einem klassischen Cockpit und weniger Elektronik, was ihren nostalgischen Charakter unterstreicht. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf moderne Technik legen, könnte die Ducati die bessere Wahl sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Triumph Speed Twin 900 ist in der Regel günstiger als die Ducati Monster 1200 S. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, aber nicht auf Stil und Qualität verzichten wollen, könnte die Triumph die bessere Wahl sein. Die Ducati wiederum rechtfertigt ihren höheren Preis durch überlegene Leistung und Ausstattung.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Triumph Speed Twin 900 ist ideal für alle, die klassisches Design und komfortables Fahrverhalten schätzen. Sie eignet sich hervorragend für entspannte Touren und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen, ist die Ducati Monster 1200 S die richtige Wahl. Mit ihrem markanten Design und der beeindruckenden Technik zieht sie die Blicke auf sich und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Triumph Speed Twin 900 und der Ducati Monster 1200 S stark von den individuellen Vorlieben abhängt. Wer ein stilvolles und komfortables Motorrad für längere Strecken sucht, findet in der Triumph Speed Twin 900 einen treuen Begleiter. Wer Adrenalin und Geschwindigkeit liebt, für den ist die Ducati Monster 1200 S die perfekte Wahl. Beide Motorräder gehören auf die Straße und bieten Fahrspaß pur.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙