Triumph

Triumph
Street Triple 765 R

Kawasaki

Kawasaki
Versys 650

UVP 10.395 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 8.645 €
Baujahr von 2007 bis 2025~
Was bietet das 2023er Modell des Vorzeige-Nakedbikes aus Hinckley?
Weiter zum Testbericht
Komfortables Cross-Over Bike für ca. 9.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Sound
  • Fahrwerk
  • technische Ausstattung
  • Fahrverhalten und Bremserei
Kontra:
  • Kupplungshebel könnte schicker sein
Pro:
  • Sehr komfortabler Reise-Dampfer
  • Ohne viel Schnickschnack leicht zu bedienen
  • Richtig gute Bremsen!
  • Stabiles, vertrauenserweckendes Fahrverhalten
  • Großer Tank, geringer Verbrauch, große Reichweite
Kontra:
  • Leistung zu zweit mit Gepäck etwas knapp
  • Kein Tempomat verfügbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht189kg
Radstand1.402mm
Länge2.065mm
Radstand1.402mm
Sitzhöhe: 826 mm
Höhe1.047mm
Gewicht219kg
Radstand1.415mm
Länge2.165mm
Radstand1.415mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.400mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum765ccm
Hub53mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartFlüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung120 PS bei 11.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 9.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite278km
Leistung67 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment61 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite467km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppel-Brückenrahmen
Federung vorneShowa 41 mm Upside-down Big Piston Gabel mit getrennter Funktion (SFF-BP), einstellbare Druck- und Zugstufendämpfung und einstellbare Vorspannung (Federweg 115)mm
Federung hintenShowa Monoshock mit Ausgleichsbehälter, einstellbare Druckstufe, Zugstufe und Vorspannung (Federweg 133)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten180/55ZR17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne41-mm-Upside-Down-Teleskopgabel (Federweg 150)mm
Federung hintenHorizontaler Back-Link Gasdruck-Stoßdämpfer mit durch Remote-Zugriff hydraulisch einstellbarer Federbasis (Federweg 145)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten160/60ZR17M/C (69W)

Bremsen

Bremsen vorneZwei schwimmend gelagerte 310-mm-Bremsscheiben, Brembo M4.32 4-Kolben-Radial-Monobloc-Bremssättel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelne 220-mm-Bremsscheibe, Brembo Einkolbenzange ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppel-Petal-Bremsscheiben ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzel-Petal-Bremsscheibe ( ∅ 250 mm)

Fazit

Junge, Junge, was für ein Brett! Die neue Street Triple 765 R hält, was sie verspricht. Viele kleine Updates machen aus dem eh schon sehr guten Nakedbike ein verdammt gutes Nakedbike. Die Streety fährt sich famos und präzise, der Motor macht süchtig und die technische Ausstattung ist nun fast schon auf dem Niveau der Speed Triple. Der Preis für die R geht mehr als in Ordnung und wer es noch etwas edler mag, der greift zur RS - mit beiden Bikes kann man nichts falsch machen.
 
Das Testbike haben wir freundlicherweise vom Triumph Flagship-Store in Hamburg zur Verfügung gestellt bekommen. Wer eine Probefahrt machen möchte, ist dort herzlich gerne eingeladen. Neben der R hat Q-Bike auch einen Vorführer der RS vor Ort - ihr könnt also beide Bikes direkt vergleichen. Viel Spaß dabei und viele Grüße von uns...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.195 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.500€
  • Verfügbarkeit: ab 03/2023
  • Farben: Weiß, Silber

Fazit

Die Kawasaki Versys 650 ist eine richtig gut gemachte Cross-Over Maschine für die lange Tour. Sie ist keine Angeberin, sondern bietet solide Kost zu einem sehr fairen Preis. Es gibt drei Varianten der Versys 650, die den Touring-Aspekt dieser Maschine unterstreichen. Im Vordergrund dieses Bikes stehen Komfort, aber auch Fahrspaß und auch sehr gute Reise-Qualitäten. Eines der vielleicht am meisten unterschätzten Bikes auf dem Markt.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht die Versys 650 neben so ziemlich allen anderen Kawas als Vorführer bereit und freut sich auf Probefahrer auf den schönen Landstraßen in Dithmarschen.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.745€ + Überführung
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.500€
  • Verfügbarkeit: seit 2007
  • Farben: rot, grün, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Street Triple 765 R vs. Kawasaki Versys 650 - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrstile. Heute stehen sich die Triumph Street Triple 765 R und die Kawasaki Versys 650 gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Optionen für unterschiedliche Fahrer machen. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, was jedes Motorrad zu bieten hat.

Design und Ergonomie

Die Triumph Street Triple 765 R besticht durch ihr sportlich-aggressives Design. Mit ihren scharfen Linien und der kompakten Bauweise vermittelt sie sofort das Gefühl von Geschwindigkeit und Agilität. Die Sitzposition ist sportlich, ideal für kurvige Strecken, kann aber auf langen Fahrten etwas unbequem werden.Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Kawasaki Versys 650 als vielseitiger Tourer. Ihr Design ist etwas robuster und bietet eine aufrechte Sitzposition, die für längere Fahrten ausgelegt ist. Die Ergonomie der Versys ist hervorragend, was sie zu einer beliebten Wahl für Pendler und Reisende macht. Die höhere Sitzhöhe kann jedoch für kleinere Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Motor und Leistung

Motorseitig verfügt die Triumph Street Triple 765 R über einen 765 ccm Dreizylindermotor, der für seine kraftvolle Beschleunigung und hohe Drehfreudigkeit bekannt ist. Dieses Motorrad fühlt sich sowohl in der Stadt als auch auf kurvigen Landstraßen wohl. Die Leistung ist beeindruckend und das agile Handling sorgt für ein aufregendes Fahrerlebnis.

Die Kawasaki Versys 650 hingegen verfügt über einen 649 ccm Paralleltwin, der für seine Zuverlässigkeit und sanfte Leistungsentfaltung geschätzt wird. Zwar bietet die Versys nicht ganz die sportlichen Fahrleistungen der Street Triple, dafür glänzt sie mit einem gleichmäßigen Drehmoment, was vor allem beim Cruisen von Vorteil ist. Die Versys ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Komfort suchen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Triumph Street Triple 765 R ist ein weiteres Highlight. Sie ist extrem wendig und bietet eine direkte Rückmeldung, die das Kurvenfahren zum Vergnügen macht. Die Federung ist sportlich abgestimmt, was sie auf der Rennstrecke besonders leistungsfähig macht. Allerdings kann die straffe Federung auf unebenen Straßen etwas unangenehm sein.Die Kawasaki Versys 650 bietet dagegen ein komfortableres Fahrverhalten. Die Federung ist auf Langstreckenkomfort ausgelegt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Touren macht. Sie absorbiert Unebenheiten gut und sorgt auch auf längeren Strecken für ein entspanntes Fahrgefühl. Allerdings ist die Versys nicht ganz so agil wie die Street Triple, was sie in engen Kurven etwas weniger spritzig macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Triumph Street Triple 765 R einige beeindruckende Features zu bieten. Dazu gehören ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein hochwertiges Bremssystem. Diese technischen Highlights machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer.

Die Kawasaki Versys 650 bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, darunter ein digitales Display und verschiedene nützliche Funktionen wie ABS. Die Technik der Versys ist zwar nicht ganz so ausgefeilt wie die der Street Triple, aber dennoch funktional und benutzerfreundlich. Die Versys punktet zudem mit einem großen Tankvolumen, das die Reichweite auf langen Strecken erhöht.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Triumph Street Triple 765 R ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Die sportliche Sitzposition und das direkte Handling machen sie zur perfekten Wahl für Adrenalinjunkies.Die Kawasaki Versys 650 hingegen ist die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und Vielseitigkeit schätzen. Ideal für lange Touren, bietet sie eine entspannte Sitzposition und eine sanfte Leistungsentfaltung. Die Versys ist perfekt für Pendler und Reisende, die ein zuverlässiges und komfortables Motorrad suchen.Insgesamt hängt die Wahl zwischen der Triumph Street Triple 765 R und der Kawasaki Versys 650 von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer sportliches Fahren und Agilität sucht, wird bei der Street Triple fündig, wer Komfort und Alltagstauglichkeit bevorzugt, greift zur Versys.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙