Triumph

Triumph
Street Triple 765 R

Yamaha

Yamaha
Niken GT

UVP 10.395 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 18.399 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
Was bietet das 2023er Modell des Vorzeige-Nakedbikes aus Hinckley?
Weiter zum Testbericht
Fahrbericht der neuen Yamaha Niken GT auf Sardinien.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Sound
  • Fahrwerk
  • technische Ausstattung
  • Fahrverhalten und Bremserei
Kontra:
  • Kupplungshebel könnte schicker sein
Pro:
  • Schräglagengefühl
  • Komfort
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung und Cockpit
Kontra:
  • Optik Geschmackssache
  • Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht189kg
Radstand1.402mm
Länge2.065mm
Radstand1.402mm
Sitzhöhe: 826 mm
Höhe1.047mm
Gewicht270kg
Radstand1.510mm
Länge2.150mm
Radstand1.510mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.250mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum765ccm
Hub53mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartReihenmotor Viertakt
Hubraum890ccm
Hub62mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung120 PS bei 11.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 9.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite278km
Leistung115 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment91 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite310km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppel-Brückenrahmen
Federung vorneShowa 41 mm Upside-down Big Piston Gabel mit getrennter Funktion (SFF-BP), einstellbare Druck- und Zugstufendämpfung und einstellbare Vorspannung (Federweg 115)mm
Federung hintenShowa Monoshock mit Ausgleichsbehälter, einstellbare Druckstufe, Zugstufe und Vorspannung (Federweg 133)mm
Aufhängung hintenLeichtmetall-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17
Reifen hinten180/55ZR17
RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneDoppelte USD-Gabel 41 mm (Federweg 110)mm
Federung hintenZentralfederbein, über Hebelsystem angelenkt (Federweg 125)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 15 Zoll
Reifen hinten190/55 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneZwei schwimmend gelagerte 310-mm-Bremsscheiben, Brembo M4.32 4-Kolben-Radial-Monobloc-Bremssättel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelne 220-mm-Bremsscheibe, Brembo Einkolbenzange ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 282 mm)

Fazit

Junge, Junge, was für ein Brett! Die neue Street Triple 765 R hält, was sie verspricht. Viele kleine Updates machen aus dem eh schon sehr guten Nakedbike ein verdammt gutes Nakedbike. Die Streety fährt sich famos und präzise, der Motor macht süchtig und die technische Ausstattung ist nun fast schon auf dem Niveau der Speed Triple. Der Preis für die R geht mehr als in Ordnung und wer es noch etwas edler mag, der greift zur RS - mit beiden Bikes kann man nichts falsch machen.
 
Das Testbike haben wir freundlicherweise vom Triumph Flagship-Store in Hamburg zur Verfügung gestellt bekommen. Wer eine Probefahrt machen möchte, ist dort herzlich gerne eingeladen. Neben der R hat Q-Bike auch einen Vorführer der RS vor Ort - ihr könnt also beide Bikes direkt vergleichen. Viel Spaß dabei und viele Grüße von uns...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.195 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.500€
  • Verfügbarkeit: ab 03/2023
  • Farben: Weiß, Silber

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Niken GT ist vor allem ein Prima Reise-Motorrad! Dank der Neigetechnik fährt sie sich extrem sicher und wo man mit einem normalen Motorrad bei Regen in kurvenreichen Gegenden aufgibt und das nächste Café ansteuert, fängt bei der GT der Spaß erst so richtig an! Keine Kurve ist mit der GT zu eng, keine Schräglage zu riskant. Auch nicht so versierte Biker können mir ihr richtig Spaß haben - jedenfalls ging mir das so!
 
Vielen Dank an Yamaha, die uns zur Vorstellung der Niken GT auf Sardinien eingeladen haben. Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden von Yamaha bezahlt, es wurde aber kein Einfluss auf unsere Berichterstattung genommen. Anders gesagt: Ich hätte den Bericht genauso geschrieben, wenn wir die GT wie sonst bei uns üblich bei einem Händler gemacht hätten.

>>> Gebrauchte Yamaha Niken GT <<<

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.399€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Triumph Street Triple 765 R vs. Yamaha Niken GT: Ein Vergleich der besonderen Art

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen, die sich in Design, Leistung und Fahrverhalten unterscheiden. In diesem Vergleich stehen sich die Triumph Street Triple 765 R und die Yamaha Niken GT gegenüber. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beleuchten gilt.

Design und Ergonomie

Die Triumph Street Triple 765 R besticht durch ihr sportliches und agiles Design. Mit ihrer schlanken Silhouette und dem markanten LED-Scheinwerfer zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich und dennoch komfortabel, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha Niken GT mit ihrem einzigartigen Dreiraddesign. Diese Konstruktion sorgt nicht nur für einen futuristischen Look, sondern auch für eine verbesserte Kurvenstabilität. Die aufrechte Sitzposition und die breite Sitzbank bieten gerade auf längeren Touren zusätzlichen Komfort.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Triumph Street Triple 765 R klar die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen 765-cm³-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein sportliches Fahrgefühl. Das agile Handling und das präzise Fahrwerk machen sie zu einem echten Kurvenräuber.

Die Yamaha Niken GT hingegen punktet mit ihrer Stabilität und dem einzigartigen Fahrverhalten, das durch die beiden Vorderräder ermöglicht wird. Das sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit, vor allem bei widrigen Wetterbedingungen. Allerdings ist die Niken GT in schnellen Kurven etwas schwerfälliger, was für sportliche Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung sein kann.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessert. Die Triumph Street Triple 765 R bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, die sich an unterschiedliche Bedingungen anpassen lassen. Ein weiteres Highlight ist das TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt.

Die Yamaha Niken GT überzeugt hingegen mit ihrem umfangreichen Touring-Paket. Dazu gehören unter anderem beheizte Griffe, ein großes Windschild und Koffer für längere Reisen. Diese Ausstattung macht die Niken GT zu einer hervorragenden Wahl für Langstreckenfahrer.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, ist die Triumph Street Triple 765 R in der Regel etwas günstiger als die Yamaha Niken GT. Dies könnte für viele Käuferinnen und Käufer ein entscheidender Faktor sein, vor allem für diejenigen, die ein sportliches Motorrad suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.

Die Niken GT rechtfertigt ihren höheren Preis durch ihr einzigartiges Design und die umfangreiche Ausstattung, die sie zu einem idealen Begleiter für lange Touren macht. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten man setzt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Triumph Street Triple 765 R und der Yamaha Niken GT stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Street Triple ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und Leistung legen. Ihr sportliches Design und die beeindruckende Fahrdynamik machen sie zu einem echten Highlight auf kurvigen Strecken.

Die Niken GT hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort und Stabilität besonders auf langen Touren schätzen. Ihr einzigartiges Dreirad-Design sorgt auch bei schwierigen Bedingungen für ein sicheres Fahrgefühl. Wer viel unterwegs ist und Wert auf eine umfangreiche Ausstattung legt, wird mit der Niken GT glücklich werden.

Insgesamt bieten beide Motorräder ein hervorragendes Fahrerlebnis und die Entscheidung sollte auf den persönlichen Fahrstil und die bevorzugten Einsatzgebiete abgestimmt werden.

Die Niken GT ist die ideale Wahl für alle, die viel unterwegs sind und Wert auf eine umfangreiche Ausstattung legen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙