Voge

Voge
300 Rally

Ducati

Ducati
Multistrada 1260

UVP 4.499 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 16.990 €
Baujahr von 2018 bis 2020
Was kann die China-Enduro mit 29 PS?
Weiter zum Testbericht
Abenteuer, aber mal so richtig
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • leicht
  • einfache Bedienung
  • Sturzbügel Serie
  • ABS abschaltbar
  • geringer Verbrauch
  • günstig
Kontra:
  • Bremsen vorne schwach
  • Getriebe hakelig
  • für hartes Gelände etwas weich
  • aufgrund der Sitzhöhe nichts für kleine Leute
Pro:
  • Kraftvoller Motor
  • Präzises Fahrwerk
  • Windschutz
  • Fahrkomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Niedertourig nichts zu holen
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht158kg
Radstand1.430mm
Länge2.107mm
Radstand1.430mm
Sitzhöhe: 915 mm
Höhe1.405mm
Gewicht232kg
Radstand1.585mm
Länge2.190mm
Radstand1.585mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-BauartEinzylinder-Viertaktmotor
Hubraum292ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV-Motor
Hubraum1.261ccm
Hub72mm
Bohrung106mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung28 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment25 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.125km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite344km
Leistung158 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment130 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.251km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartRahmen mit geteiltem Unterzug.
Federung vorne 41-mm USD Telegabel, nicht einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel (Federweg 170)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorneBreite: 120 mm, 17 Zoll
Reifen hintenBreite:190 mm, 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit

Die Voge 300 Rally ist ein sehr günstige Enduro, die Ihrem Namenszusatz "Rally" durchaus gerecht wird. Man kann mit ihr über Stock und Stein fahren und braucht die Reise nicht unterbrechen, wenn die Straße mal zu Ende sein sollte. Bei diesem Preis darf man sich allerdings nicht wundern, wenn im Detail kleinere Probleme gibt. Die Bremsen und das etwas zu weiche Fahrwerk sind hier an erster Stelle zu nennen.
 
Auf der Habenseite steht das geringe Gewicht und die angenehme Sitzposition, die auch ein Fahren im Stehen für längere Zeit ermöglicht. Wir sind gespannt auf die Verkaufszahlen der Voge 300 Rally, die in dieser Preisklasse quasi gar keine Wettbewerbe befürchten muss.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 4.599€ inkl. Überführung
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Weiß-Blau, Grau-Gelb

MotorradTest.de auf YouTube

Voge 300 Rally vs. Ducati Multistrada 1260 - Adventure Bikes im Vergleich

Einleitung

Motorradfahren ist mehr als nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft, die Freiheit und Abenteuer verspricht. In der Welt der Adventure Bikes gibt es mit der Voge 300 Rally und der Ducati Multistrada 1260 zwei interessante Möglichkeiten. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden. In diesem Vergleich werden die beiden Modelle gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrades eine entscheidende Rolle. Die Voge 300 Rally besticht durch ihr sportliches und zugleich robustes Erscheinungsbild. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken macht. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht auch längere Fahrten ohne große Ermüdungserscheinungen.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Multistrada 1260 als echtes Powerbike. Mit ihrem aggressiven Design und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die ergonomische Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und bietet zusätzlichen Komfort, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Reisende macht.

Motor und Leistung

Wenn es um Leistung geht, hat die Ducati Multistrada 1260 die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Motor bietet sie ein beeindruckendes Drehmoment und eine hohe Endgeschwindigkeit für aufregende Fahrten auf der Autobahn. Die Beschleunigung ist bemerkenswert und macht das Fahren auf der Multistrada zu einem echten Erlebnis.

Die Voge 300 Rally hingegen ist mit einem kleineren Motor ausgestattet, der für den Stadtverkehr und kürzere Ausflüge optimiert ist. Sie bietet ausreichend Leistung für den Alltag, ist aber nicht für hohe Geschwindigkeiten oder lange Strecken konzipiert. Ihre Stärke liegt in der Wendigkeit und dem einfachen Handling, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Ducati Multistrada 1260 eine Vielzahl moderner Technologien, darunter verschiedene Fahrmodi, ein fortschrittliches ABS-System und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Diese Eigenschaften erhöhen nicht nur den Fahrkomfort, sondern auch die Sicherheit.

Die Voge 300 Rally hingegen kommt mit einer einfacheren Ausstattung, die aber für den täglichen Gebrauch völlig ausreichend ist. Sie bietet Basisfunktionen, die ideal für Anfänger und Gelegenheitsfahrer sind. Auch die einfache Technik kann als Vorteil angesehen werden, da sie weniger anfällig für technische Probleme ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Voge 300 Rally ist in der Regel günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Sie ist eine preiswerte Alternative, die dennoch Spaß und Abenteuer bietet.

Die Ducati Multistrada 1260 ist teurer, bietet aber auch mehr Leistung und Ausstattung. Für erfahrene Fahrer, die Wert auf Qualität und Leistung legen, kann der höhere Preis gerechtfertigt sein. Die Investition in die Multistrada kann sich auf lange Sicht auszahlen, besonders für Langstreckenfahrer.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Voge 300 Rally als auch die Ducati Multistrada 1260 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Voge 300 Rally ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein wendiges und leicht zu handhabendes Motorrad suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist perfekt für kurze Ausflüge und den täglichen Gebrauch.

Die Ducati Multistrada 1260 richtet sich hingegen an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und moderne Technik legen. Sie ist die richtige Wahl für lange Reisen und Abenteuer auf der Autobahn. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Ob man sich für die Leichtigkeit der Voge oder die Kraft der Ducati entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in Erinnerung bleibt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙